MORNING BRIEFING - USA/Asien
16.09.2025 / 07:46 Uhr
Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires:
===
+++++ TAGESTHEMA I+++++
Fed-Gouverneurin Lisa Cook bleibt vorläufig im Amt. Ein Berufungsgericht hat den Eilantrag der Regierung von Donald Trump, die Notenbankerin vor dem am Dienstag beginnenden Fed-Sitzung von ihrem Posten zu entfernen, abgelehnt. Das Gericht ließ damit eine einstweilige Verfügung in Kraft, die Cooks Entlassung blockiert, während diese die Rechtmäßigkeit von Trumps Vorgehen anficht. Die Regierung könnte nun das Oberste Gericht der USA anrufen. Allerdings bleibt ihr vor dem Beginn der Sitzung des Offenmarktausschusses der Federal Reserve nur wenig Zeit. Trump hatte die Entlassung Cooks vergangenen Monat verkündet. Er berief sich dabei auf Anschuldigung, dass sie in Hypothekenanträgen fehlerhafte Informationen angegeben hat. Bill Pulte, der von Trump ernannte Direktor der Federal Housing Finance Agency, hatte die Anschuldigungen vorgebracht. Gegen Cook wurde derweil kein Verbrechen zur Anklage gebracht, und in Gerichtsdokumenten hat sie bestritten, Hypothekenbetrug begangen zu haben. In ihrer jüngsten Eingabe erklären ihre Anwälte, die vollständigen Immobilienunterlagen würden "das Gegenteil" von dem aufdecken, was die Regierung behaupte.
+++++ TAGESTHEMA II +++++
US-Präsident Donald Trump hat seinen Kandidaten für das Board der Federal Reserve durchgebracht. Der von den Republikanern dominierte Senat bestätigte Stephen Miran, den obersten Wirtschaftsberater des Präsidenten, rechtzeitig vor Beginn der zweitätigen Sitzung der Fed. Miran war erst vor zwei Wochen nominiert worden. Er ersetzt Adriana Kugler, die im August unerwartet ihren Rücktritt erklärt hatte. Für das Weiße Haus ist dies ein bemerkenswerter Erfolg, da Miran signalisiert hatte, dass er nicht von seinem Posten im Weißen Haus zurücktreten werde.
+++++ AUSBLICK UNTERNEHMEN ++++++
Keine relevanten Unternehmenstermine angekündigt.
+++++ AUSBLICK KONJUNKTUR +++++
- US 14:30 Einzelhandelsumsatz August PROGNOSE: +0,3% gg Vm zuvor: +0,5% gg Vm Einzelhandelsumsatz ex Kfz PROGNOSE: +0,4% gg Vm zuvor: +0,3% gg Vm Import- und Exportpreise August Importpreise PROGNOSE: -0,2% gg Vm zuvor: +0,4% gg Vm 15:15 Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung August Industrieproduktion PROGNOSE: -0,1% gg Vm zuvor: -0,1% gg Vm Kapazitätsauslastung PROGNOSE: 77,4% zuvor: 77,5% 16:00 Lagerbestände Juli PROGNOSE: +0,2% gg Vm zuvor: +0,2% gg Vm
+++++ ÜBERSICHT INDIZES +++++
zuletzt +/- % E-Mini-Future S&P-500 6.258,80 +0,1% E-Mini-Future Nasdaq-100 22.906,90 +0,2% S&P/ASX 200 (Sydney) 8.875,40 +0,3% Nikkei-225 (Tokio) 44.997,19 +0,5% Hang-Seng (Hongk.) 26.423,55 -0,1% Schanghai-Comp. 3.852,83 -0,2% Kospi (Seoul) 3.448,22 +1,2%
+++++ FINANZMÄRKTE +++++
OSTASIEN (VERLAUF)
Gut behauptet - Für übergeordnet weiter gute Stimmung sorgt die Erwartung am Mittwoch sinkender US-Leitzinsen, zudem scheinen die Handelsgespräche zwischen den USA und China gut zu verlaufen. US-Finanzminister Bessent sagte nach Gesprächen in Madrid mit Chinas Chefunterhändler, man habe einen Rahmen für eine Einigung bezüglich der Eigentumsverhältnisse des chinesischen Social-Media-Unternehmens TikTok gefunden. Die Entwicklung in den Verhandlungen gäben Anlegern grünes Licht, die neben der erwarteten Zinssenkung nach positiven Zeichen Ausschau hielten, kommentiert Dan Ives, Analyst bei Wedbush Securities. Star in der Region ist weiter Seoul. Dort geht es seit geraumer Zeit im Einbahnstraße nur in eine Richtung, und zwar nach oben. Hier stützt weiter, dass Pläne zur Erhöhung der Kapitalertragsteuer auf Aktien verworfen wurden. Nomura sieht zudem nun eine höhere Wahrscheinlichkeit für aufeinanderfolgende Zinssenkungen durch die Bank of Korea im Oktober und November, um eine nachhaltigere Erholung des Konsums zu unterstützen.
WALL STREET
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD DJIA 45.883,45 +0,1% 49,23 +7,7% S&P-500 6.615,28 +0,5% 30,99 +11,9% NASDAQ Comp 22.348,75 +0,9% 207,65 +14,7% NASDAQ 100 24.293,78 +0,8% 201,59 +14,7% Montag Freitag Umsatz NYSE (Aktien) 1,05 Mrd 1,0 Mrd Gewinner 1.563 951 Verlierer 1.224 1.810 Unverändert 55 79
Etwas fester - S&P-500 und Nasdaq-Composite erreichten neue Rekordstände, auch wenn Marktteilnehmer von etwas Zurückhaltung vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch sprachen. Für ZUversicht sorgte daneben, dass erneute Handelsgespräche zwischen den USA und China laut Präsident Trump sehr gut gelaufen sein sollen. Laut US-Finanzminister Bessent haben sich beide Seiten auch auf ein "Rahmenabkommen" für die Eigentümerstruktur der chinesischen Social-Media-App Tiktok geeinigt. Kartellrechtliche Untersuchungen der chinesischen Behörden bremsten Nvidia, die behauptet schlossen. Dagegen stiegen Coreweave um 7,6 Prozent, nachdem das Unternehmen einen 6,3 Milliarden Dollar schweren Auftrag von Nvidia erhalten hatte. Antidumpinguntersuchungen des US-Handelsministeriums belasteten Texas Instruments (-2,4%) und Analog Devices (-0,1%). Dagegen legten Tesla um 3,6 Prozent zu. Tesla-Chef Elon Musk hatte am Freitag Tesla-Aktien im Wert von rund 1 Milliarde Dollar gekauft. Die Aktie der Google-Mutter Alphabet stieg um 4,5 Prozent auf ein Rekordhoch. Der Konzern war an der Börse erstmals mehr als 3 Billionen Dollar wert. Auslöser war die Nachricht, dass Googles Gemini im US-Apple-Store zur Nummer 1 der kostenlosen Apps aufgestiegen ist und dabei ChatGPT und Perplexity abgehängt hat. Bei Oracle (+3,4%) setzten Anleger darauf, dass Oracle Nutznießer des Abkommens zu Tiktok sein könnte.
USA - ANLEIHEN
Am Anleihemarkt tat sich wenig. Die Rendite zehnjähriger Papiere fiel um 1 Basispunkt auf 4,04 Prozent. Die Renditen könnten auf jede Überraschung beim Tempo oder Ausmaß der geldpolitischen Lockerung stark reagieren, sagte Finanzmarktstrategin Van Ha Trinh von Exness mit Blick auf die Beschlüsse am Mittwoch.
DEVISEN
zuletzt +/- % 00:00 Mo, 09:23 % YTD EUR/USD 1,1777 0,1 1,1765 1,1737 +13,3% EUR/JPY 173,15 -0,1 173,37 173,08 +6,3% EUR/GBP 0,8648 -0,0 0,8648 0,8642 +4,6% GBP/USD 1,3618 0,1 1,3604 1,3582 +8,3% USD/JPY 147,03 -0,2 147,36 147,46 -6,1% USD/KRW 1.379,81 -0,4 1.385,19 1.387,35 -5,6% USD/CNY 7,0891 -0,1 7,0928 7,0975 -1,6% USD/CNH 7,1144 -0,1 7,1184 7,1229 -2,9% USD/HKD 7,7788 -0,0 7,7798 7,7754 +0,2% AUD/USD 0,6664 -0,1 0,6668 0,6662 +7,4% NZD/USD 0,5968 -0,0 0,5970 0,5961 +6,4% BTC/USD 115.861,85 0,3 115.558,45 116.272,65 +22,6%
Der Dollar zeigte sich etwas leichter. Den entscheidenden nächsten Impuls dürfte die US-Notenbank liefern, hieß es. Der Markt rechne mehrheitlich mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte.
+++++ ROHSTOFFE +++++
ÖL
zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 63,41 63,30 +0,2% +0,11 -12,9% Brent/ICE 67,52 67,44 +0,1% +0,08 -10,6%
Die Ölpreise legten um rund 1 Prozent zu. Die Märkte wögen das steigende geopolitische Risiko gegen die Prognosen eines bevorstehenden globalen Überangebots ab, hieß es. US-Präsident Trump hatte gewarnt, er könne "große" Sanktionen gegen Russland verhängen, falls die Nato-Länder ihm folgten und den Kauf von russischem Öl einstellten.
METALLE
zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.682,06 3.678,50 +0,1% +3,56 +38,8% Silber 42,68 42,6915 -0,0% -0,01 +46,2% Platin 1.194,68 1.194,12 +0,0% +0,56 +36,1% Kupfer 4,68 4,72 -0,7% -0,04 +13,9% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
Der Goldpreis zog auf ein neues Rekordhoch von 3.688 Dollar an. Die Feinunze verteuerte sich um 1 Prozent. "Die Märkte preisen eine nahezu sichere Senkung der Fed, die erste seit Dezember 2024, ein", sagten die Analysten von Peak Trading Research.
+++++ MELDUNGEN SEIT MONTAG 20.00 UHR +++++
ADTRAN HOLDINGS
will Wandelschuldverschreibungen über 150 Millionen Dollar begeben. Wie die Muttergesellschaft des SDAX-Unternehmens Adtran Networks mitteilte, soll der Emissionserlös unter anderem zur Rückzahlung ausstehender Kredite verwendet werden.
will in den nächsten zwei Jahren 5 Milliarden Pfund in Großbritannien investieren. Die Investitionen sollen in KI, Energiekapazitäten, Mitarbeiterschulungen, Forschung und Entwicklung sowie die damit verbundene Technik fließen und dadurch jährlich mehr als 8.000 Arbeitsplätze in ganz Großbritannien schaffen.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/gos
(END) Dow Jones Newswires
September 16, 2025 01:46 ET (05:46 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Kurssuche
Kursliste Anleihen
weitere Möglichkeiten
7:30 bis 20:00 Uhr
Titel des Tages
Homann Holzwerkstoffe GmbH -Schv.v.2025(2025/2032) Bid: 101,30 / Ask: 102,20Nominale: 110 000
-0,58%


Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
16.09.2025 @ 09:54:24