Zwei Interessenten für Pinault-Paket an Puma - Magazin
17.09.2025 / 15:28 Uhr
DOW JONES--Der Sportartikelhersteller Puma könnte einem Magazin-Bericht zufolge einen neuen Großaktionär bekommen. Wie das Manager Magazin ohne Angabe von Quellen berichtet, haben zwei Investoren Interesse an einem Erwerb der 29-Prozent-Beteiligung der französischen Milliardärsfamilie Pinault an Puma, was den Weg für eine Übernahme ebnen könne. Die Puma-Aktie reagiert mit einem Kurssprung von 8,3 Prozent auf den Bericht.
Puma lehnte auf Anfrage von Dow Jones Newswires eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.
Einer der Interessenten ist dem Bericht zufolge der kanadische Unternehmer Jamie Salter, CEO und Gründer der Authentic Brands Group (ABG), die Markenrechte aufkauft und dann an Dritte lizenziert. 2021 hat ABG die US-Marke Reebok von Adidas erworben. Salter soll Anfang September persönlich bei der Familie Pinault in Paris vorgesprochen haben. Eine Stellungnahme von ABG war nicht unmittelbar zu erhalten.
Der andere Interessent sei Alexander Dibelius, Co-Chef des Private-Equity-Investors CVC für den deutschsprachigen Raum, so da Magazin. Dibelius habe sich in den vergangenen Jahren mehrfach um Investments im Sport- und Lifestyle-Bereich bemüht, sei jedoch weder bei Reebok und Birkenstock noch bei Deutschen Fußball Liga (DFL) ans Ziel gelangt. CVC wollte den Bericht auf Anfrage von Dow Jones Newswires nicht kommentieren.
Ob sich die Pinaults am Ende wirklich für den Exit entscheiden, dürfte primär vom Preis abhängen. Die Familien-Holding Groupe Artemis hoffe auf etwa 40 Euro pro Aktie. Das wäre ungefähr das Doppelte des aktuellen Börsenkurses und würde der Familie etwa 2 Milliarden Euro einbringen. Artemis teilte dem Magazin mit, dass man zum derzeitigen Börsenwert kurzfristig nicht bei Puma aussteigen werde. Auf eine Anfrage von Dow Jones Newswires reagierte Artemis nicht unmittelbar.
Zwar müssten die potenziellen Käufer nach Übernahme des kompletten Pinault-Anteils zunächst kein Pflichtangebot an die übrigen Aktionäre abgeben, denn gut 70 Prozent der Puma-Aktien befinden sich in Streubesitz. Um bei Puma wirklich durchregieren zu können, dürften aber sowohl Salter als auch CVC ein Delisting von Puma anstreben, schreibt das Magazin. Ein solches Szenario soll auch bei Puma intern bereits durchgespielt worden sein.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/mgo/rio
(END) Dow Jones Newswires
September 17, 2025 09:27 ET (13:27 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Kurssuche
Kursliste Anleihen
weitere Möglichkeiten
7:30 bis 20:00 Uhr
Titel des Tages
PAUL Tech AG Inh.-Schv. v.2020(2022/2025) Bid: 97,65 / Ask: 97,99Nominale: 96 000
+3,51%


Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
17.09.2025 @ 17:26:59