PRESSESPIEGEL/Unternehmen
18.09.2025 / 06:57 Uhr
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
COMMERZBANK - Comdirect plant ein Kryptoangebot für Privatkunden. "Wir sind intensiv dabei, ein Angebot für Teilaktien und Kryptowährungen zu entwickeln", sagte Commerzbank-Privatkundenvorstand Thomas Schaufler im Gespräch mit dem Handelsblatt. Er sei zuversichtlich, dass die Bank bis spätestens 2026 ein vernünftiges Kryptoangebot bei Comdirect für Privatkunden haben wird. (Handelsblatt)
MERCEDES-BENZ - Markus Schäfer, Entwicklungsvorstand des Automobilherstellers, wird das Unternehmen in absehbarer Zeit verlassen. Der Vertrag des 60-jährigen Managers, der noch bis Ende Mai 2026 läuft, wird nicht mehr verlängert, wie Branchenkreise der FAZ bestätigten. Mercedes selbst äußerte sich auf Anfrage nicht. Der aus Südwestfalen stammende Maschinenbauingenieur leitete für Mercedes unter anderem die Fabrik in Tuscaloosa im US-Bundesstaat Alabama, bevor er 2015 zuerst zum Produktionschef und vier Jahre später in den Vorstand aufstieg. Dort verantwortet er die Ressorts Entwicklung und Einkauf. Seit Dezember 2021 ist Schäfer zudem Technikchef und in dieser Funktion zuständig für den ganzheitlichen Entwicklungsprozess der Autosparte von Mercedes. (FAZ)
UNIPER - Der in der Schweiz ansässige Rohstoffhändler ResInvest Group will das Uniper-Steinkohlekraftwerk Datteln 4 übernehmen. ResInvest bestätigte Gespräche mit Uniper, nannte aber keine Details. Eine Einigung könne noch in dieser Woche erzielt werden. Einem Insider zufolge könnte das Kraftwerk, das unter anderem die Deutsche Bahn mit Strom beliefert, mit 1 Milliarde Euro bewertet werden. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen, hieß es. Die Verhandlungen könnten sich auch verzögern oder scheitern. (Börsen-Zeitung)
JAGUAR LAND ROVER - Der Cyberangriff auf den britischen Autohersteller könnte weit schwerwiegendere Folgen haben als anfangs angenommen. Erste Experten sprechen von einem möglichen Milliardenschaden. Anfang September musste das Unternehmen die Produktion in seinen Fabriken in Großbritannien stoppen, nachdem Hacker in das IT-System eingedrungen waren. Seitdem steht die Produktion still in den Fabriken in Solihull und Halewood, im Motorenwerk in Wolverhampton und auch in den JLR-Fabriken in der Slowakei und in China sowie an einem Standort in Indien. Nun teilte JLR mit, dass der Produktionsstopp noch bis mindestens nächsten Mittwoch andauern werde. (FAZ)
SCHWARZ-GRUPPE - Die Digitalsparte der Schwarz Gruppe erweitert ihr Cybersicherheitsportfolio und bringt eine durch Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Plattform mit dem israelisch-amerikanischen Unternehmen auf den Markt. Das kündigten die Schwarz-Digits-Geschäftsführer Rolf Schumann und Christian Müller im Gespräch mit der FAZ an. "Wir sind als Schwarz-Gruppe selbst Kunde von Sentinel One und kennen das Produkt gut", sagt Schumann. Der einzige Nachteil sei gewesen, dass anfallende Daten in Amerika gespeichert würden. Die gemeinsame Plattform, in die auch das bisherige Kernangebot XM Cyber integriert werden soll, werde auf der Schwarz-Cloud Stackit laufen. "Damit sind wir zusammen der einzige Anbieter, der eine vergleichbare Lösung digital souverän anbietet." (FAZ)
SYZYGY - Künstliche Intelligenzz könnte Marketing schneller und günstiger machen, doch Frank Wolfram, Chef der Digitalagentur Syzygy, hält hier nicht die Masse und Effizienz für entscheidend, sondern Relevanz, Wiedererkennbarkeit und die Frage, wie Marken im Netz sichtbar bleiben. Er sieht den größten Mehrwert für KI neben der personalisierten Ansprache vor allem in der Wissensarbeit. "Agentische Systeme können riesige Datenmengen analysieren, Muster erkennen und Erkenntnisse liefern. Das spart Zeit und hilft Teams, schneller bessere Entscheidungen zu treffen. Je klarer die Analyse, desto gezielter kann die kreative Arbeit sein", sagte er im Gespräch mit dem Handelsblatt.
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/cbr
(END) Dow Jones Newswires
September 18, 2025 00:56 ET (04:56 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Kurssuche
Kursliste Anleihen
weitere Möglichkeiten
7:30 bis 20:00 Uhr

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
18.09.2025 @ 08:16:28