MÄRKTE EUROPA/DAX auf tiefstem Stand seit Mai - Techs, Ölaktien und Rüstung unter Druck
21.11.2025 / 09:45 Uhr
DOW JONES--Mit fallenden Kursen präsentieren sich die europäischen Aktienbörsen am Freitagvormittag. Der DAX fällt um 0,7 Prozent auf 23.105 Punkte. Zur Eröffnung war er schon unter die 23.000er-Marke gerutscht und hatte den tiefsten Stand seit Anfang Mai markiert. Der Euro-Stoxx-50 gibt 1 Prozent ab. "Die Lage trübt sich weiter ein", so ein Marktteilnehmer. Er verweist auf die schwachen Vorlagen der Auslandsbörsen. In den USA sind die guten Quartalszahlen von Nvidia im Handelsverlauf verpufft, der Kurs drehte deutlich ins Minus und riss auch den Gesamtmarkt mit nach unten.
"Die Angst vor der KI-Blase ist zurück", sagt Vermögensverwalter Thomas Altmann von QC Partners. Der Technologie-Index Nasdaq-100 habe den zweitschwächsten Handelstag seit den Zollturbulenzen im April hinter sich. Laut Ray Dalio von Bridgewater ist KI "definitiv in einer Blase", überkauft und überbewertet. Das heiße aber nicht, dass man jetzt verkaufen müsse. Das geldpolitische Umfeld spreche gegen ein Platzen der Blase, sagte er CNBC.
Der Stoxx-Index der Technologiewerte fällt um 2,1 Prozent. Der Index der Ölwerte und der Index der Basic Resources sinken sogar noch etwas stärker. Im DAX verlieren Siemens Energy mehr als 7 Prozent. Händler sprechen von aggressiven Gewinnmitnahmen. Einerseits haben Anleger viel Speck an der Aktie, so ein Händler mit Blick auf die Rekordjagd des Kurses. Zum anderen habe der Kapitalmarkttag keine neuen Impulse mehr gebracht. Und zum dritten hingen auch Unternehmen wie Siemens Energy indirekt an der KI mit dem Investitionsbedarf in Rechenzentren und der nötigen Energieleistung.
Stark unter Druck stehen auch wieder die Aktien aus dem Rüstungssektor. Rheinmetall fallen um 4,9 Prozent auf den tiefsten Stand seit dem 20. August. In der zweiten Reihe geben Hensoldt 5,3 Prozent ab und Renk 8 Prozent. "Die Konsolidierung ist in eine Korrektur gemündet", so ein Marktteilnehmer zu den Rüstungstiteln.
Gefragt sind ausgewählte konjunkturunabhängige oder defensive Titel. Der defensive Stoxx-Index Food and Beverage zieht deutlich an. Im DAX steigen Deutsche Telekom um 0,9 Prozent und Symrise um 0,8 Prozent.
CTS Eventim sind Gewinner Nummer eins am deutschen Markt mit einem Plus von 6,7 Prozent. "Die Zahlen sind in Ordnung, und der Bereich Ticketing hat die Erwartungen klar geschlagen", so ein Marktteilnehmer.
Am Gesamtmarkt trübt sich die Lage auch aus technischer Sicht weiter ein. Ein Marktanalyst verweist darauf, dass der DAX am Donnerstag an der 200-Tagelinie gescheitert sei. Damit sei der Fall aus der Seitwärts-Box bestätigt worden. Der November gilt normalerweise als besonders starker Börsenmonat. Der laufende November tanzt nun völlig aus der Reihe: "Im DAX könnten wir den schwächsten November seit 2008 erleben", so ein Händler.
"Andererseits ist wieder Freitag", so ein weiterer Marktteilnehmer. Die vergangenen Freitage seien von Umkehrformationen mit Shortdeckungs-Rallys im späteren Handelsverlauf geprägt gewesen. "Mal schauen, ob das an diesem Freitag auch wieder so ist", sagt er.
Am Freitag verfallen zudem die November-Optionen auf DAX, Euro-Stoxx-50 und die Einzelaktien. Damit steht auch das Gerangel um die Basispreise im Blick, und damit eben auch die große Marke von 23.000 DAX-Punkten.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 5.516,62 -1,0% -53,30 +13,2% Stoxx-50 4.697,66 -0,7% -34,57 +9,3% DAX 23.105,15 -0,7% -173,70 +16,3% MDAX 28.262,32 -0,6% -181,13 +12,0% TecDAX 3.415,03 -0,5% -17,91 +0,1% SDAX 15.749,89 -1,0% -164,56 +16,4% CAC 7.940,09 -0,5% -40,98 +7,8% SMI 12.550,48 +0,1% 7,42 +8,0% ATX 4.770,44 -1,0% -49,49 +31,3% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 17:04 % YTD EUR/USD 1,1547 +0,1% 1,1530 1,1531 +11,4% EUR/JPY 181,01 -0,3% 181,56 181,70 +11,3% EUR/CHF 0,9289 -0,0% 0,9290 0,9296 -1,0% EUR/GBP 0,8818 -0,0% 0,8819 0,8805 +6,8% USD/JPY 156,75 -0,5% 157,47 157,57 -0,1% GBP/USD 1,3094 +0,2% 1,3073 1,3095 +4,4% USD/CNY 7,0837 -0,2% 7,0946 7,0929 -1,6% USD/CNH 7,1108 -0,1% 7,1178 7,1174 -3,0% AUS/USD 0,6448 +0,0% 0,6448 0,6476 +4,7% Bitcoin/USD 83.828,45 -4,7% 87.965,70 89.496,15 -4,5% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD Brent/ICE 62,48 63,38 -1,4% -0,90 -15,3% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 4.041,51 4.076,85 -0,9% -35,34 +55,4% Silber 49,38 50,65 -2,5% -1,27 +77,1% Platin 1.308,96 1.315,77 -0,5% -6,81 +53,3% Kupfer 4,95 4,97 -0,3% -0,01 +20,5% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
November 21, 2025 03:44 ET (08:44 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Kurssuche
Kursliste Anleihen
weitere Möglichkeiten
7:30 bis 20:00 Uhr
Titel des Tages
Schalke 04 FLR-Anleihe v. 2025(2027/2030) Bid: 98,60 / Ask: 98,98Nominale: 289 000
0,00%
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
21.11.2025 @ 10:32:41
