+++  Am 2. Mai Wiederaufnahme des Handels in Schweizer Aktien  
+++  Am 2. Mai Wiederaufnahme des Handels in Schweizer Aktien  
+++  Am 2. Mai Wiederaufnahme des Handels in Schweizer Aktien  
+++  Am 2. Mai Wiederaufnahme des Handels in Schweizer Aktien  
+++  Am 2. Mai Wiederaufnahme des Handels in Schweizer Aktien  
+++  Am 2. Mai Wiederaufnahme des Handels in Schweizer Aktien  
+++  Am 2. Mai Wiederaufnahme des Handels in Schweizer Aktien  
+++  Am 2. Mai Wiederaufnahme des Handels in Schweizer Aktien  
+++  Am 2. Mai Wiederaufnahme des Handels in Schweizer Aktien  

BASF nimmt Indien und 5 ASEAN-Staaten stärker in den Blick

02.05.2025 / 10:35 Uhr

DOW JONES--BASF will nach den Worten von Vorstandschef Markus Kamieth für weiteres Wachstum neben China die Absatzmärkte Indien, Indonesien, Malaysia, Singapur, Thailand und Vietnam stärker in den Blick nehmen. "Diese sieben Länder stehen bis 2035 für rund 80 Prozent des weltweiten Chemiewachstums", sagte der Manager laut Redetext auf der Hauptversammlung des Chemiekonzerns.

In China wolle BASF weiter mit dem Markt wachsen, in Indien und den fünf genannten ASEAN-Mitgliedsländern sogar stärker als der Markt. Gezielte Investitionen, Partnerschaften und Zusammenschlüsse sollen dies möglich machen.

BASF wird in China in der zweiten Hälfte den neuen Verbundstandort in Zhanjiang anfahren. Der Bau ist nahezu abgeschlossen. Für den Start der Anlagen fallen zunächst Kosten in der Größenordnung von 400 Millionen Euro an. 2026 soll die Produktion dann laufen.

Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com

DJG/rio/mgo

(END) Dow Jones Newswires

May 02, 2025 04:34 ET (08:34 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)