MÄRKTE ASIEN/Kospi und Nikkei stürzen mit Technologieschwäche ab
05.11.2025 / 09:14 Uhr
DOW JONES--Die Börsen in Südostasien und Australien haben sich am Mittwoch zweigeteilt gezeigt. Den zweiten Tag in Folge verbuchten Südkorea und Japan deutliche Einbrüche - getrieben vom Abwärtssog im Technologiesektor. In China und Australien hielten sich die Börsen deutlich besser. Der Abverkauf an der Wall Street gab die Richtung für Japan und Südkorea vor. Denn Anleger rund um den Globus blicken immer skeptischer auf die enormen KI-Investitionen und die extrem hohe Bewertung der Branchenwerte.
"Es ist eine sehr große Wette und ich glaube, der Markt fängt an, sie auch als eine solche zu behandeln", sagte Jason Pride, Chief of Investment Strategy and Research bei Glenmede, zum KI-Hype. "Solange die Anleger nicht bestätigen können, dass das Ausmaß der Ausgaben durch zukünftige Einnahmen gerechtfertigt ist, werden wir bei diesen Aktien wahrscheinlich eine hohe Volatilität erleben."
Der Kospi in Südkorea stürzte um 2,9 Prozent ab und verteidigte die Marke von 4.000 Punkten nur knapp, nachdem der Index zwischenzeitlich unter der Marke notiert hatte. Die Schwankung waren so hoch, dass es zu einer fünfminütigen Handelsunterbrechung kam. Auslöser war ein Absturz des Kosdaq, dem Technologie-Index des lokalen Aktienmarktes. Der Kospi verbuchte den höchsten Tagesverlust seit drei Monaten. "In einem Bullenmarkt waren kurzfristige Korrekturen unvermeidlich", urteilte Analyst Inwhan Ha von KB Securities. Technologiesektor sank das Schwergewicht Samsung Electronics um 4,1 Prozent.
In Japan rutschte der Nikkei-225 um 2,5 Prozent auf 50.212 Punkte ab. Chip- und andere Elektronikwerte führten die Liste der Verlierer an. Kioxia Holdings gaben um 2 Prozent nach, SoftBank Group verloren 10 Prozent und Advantest fielen um 6 Prozent.
In China drehte der Schanghai-Composite zum Handelsende noch 0,2 Prozent ins Plus, der HSI in Hongkong zeigte sich 0,3 Prozent im Minus. Die Stimmung der chinesischen Anleger wurde durch die nachlassenden Handelsspannungen zwischen den USA und China gestützt. Peking teilte mit, dass es nach dem Gipfeltreffen einige Zölle auf US-Importe aussetzen werde. Keine Unterstützung lieferten die Daten der chinesischen Dienstleister, deren Geschäftsaktivität sich im Oktober verlangsamt hatte. In China erwischte die Seres Group keinen guten Tag für ihr Börsendebüt. Der chinesische Autohersteller hat einen schwachen Börsenstart in Hongkong hingelegt; die Aktie fiel am ersten Handelstag.
Für den S&P/ASX-200 ging es um überschaubare 0,1 Prozent nach unten. Woodside Energy kletterten um 0,9 Prozent. Das Unternehmen stellte höhere Dividenden in Aussicht.
=== INDEX zuletzt +/- % % YTD Ende S&P/ASX 200 (Sydney) 8.802,00 -0,1% +9,0% 06:00 Nikkei-225 (Tokio) 50.212,27 -2,5% +31,4% 07:00 Kospi (Seoul) 4.004,42 -2,8% +66,9% 07:30 Shanghai-Comp. 3.969,25 +0,2% +18,6% 08:00 Hang-Seng (Hongk.) 25.869,73 -0,3% +30,4% 09:00 DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Di, 08:45 % YTD EUR/USD 1,1488 0,0 1,1484 1,1532 +11,2% EUR/JPY 176,40 -0,0 176,46 176,88 +9,0% EUR/GBP 0,8817 0,0 0,8815 0,8784 +5,9% GBP/USD 1,3029 0,0 1,3027 1,3127 +4,1% USD/JPY 153,55 -0,1 153,65 153,40 -2,0% USD/KRW 1.447,71 0,5 1.440,81 1.436,60 -2,3% USD/CNY 7,0901 -0,1 7,0949 7,0872 -1,5% USD/CNH 7,1317 -0,0 7,1350 7,1261 -2,8% USD/HKD 7,7739 -0,0 7,7742 7,7732 +0,1% AUD/USD 0,6489 -0,0 0,6492 0,6514 +5,7% NZD/USD 0,5652 0,2 0,5641 0,5686 +0,8% BTC/USD 101.850,95 0,7 101.156,65 104.411,95 +12,8% ROHOEL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 60,52 60,56 -0,1% -0,04 -15,7% Brent/ICE 64,45 64,35 +0,0% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.974,80 3.934,10 +1,0% +40,70 +52,5% Silber 47,84 47,175 +1,4% +0,66 +66,5% Platin 1.347,18 1.341,77 +0,4% +5,41 +55,6% Kupfer 4,94 4,95 -0,1% -0,01 +20,3% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/thl/flf/cbr
(END) Dow Jones Newswires
November 05, 2025 03:13 ET (08:13 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
05.11.2025 @ 11:48:49

