MÄRKTE EUROPA/Stabilisierungsansatz vor Nvidia-Zahlen
19.11.2025 / 13:47 Uhr
DOW JONES--An den europäischen Aktienmärkten setzt am Mittwochmittag eine Stabilisierung ein. Die Kurse können sich nach den starken Verlusten der vergangenen Tage etwas erholen. Der DAX steigt um 0,2 Prozent auf 23.238 Punkte, der Euro-Stoxx-50 zieht um 0,1 Prozent auf 5.540 Punkte an. Etwas erholen können sich vor allem die Titel aus den Bereichen Medien sowie Reise und Freizeit, aber auch die zuletzt besonders stark gefallenen rohstoffnahen Basic Resources.
Die Umsätze gehen laut Marktteilnehmern nun zurück. Der Markt wartet auf die Nvidia-Geschäftszahlen am Abend. Die Dynamik der Gewinnmitnahmen hatte bereits über Nacht nachgelassen, sowohl die US- als auch Asien-Börsen versuchten sich an einer Bodenbildung. Verluste in Asien lagen zumeist im Bereich von nur einem halben Prozent. "Mit dem immer kritischeren Blick auf die Bewertungen der KI-Aktien sind die Nvidia-Zahlen ein Schlüssel für das breite Marktsentiment", sagt Analyst Lloyd Chan von MUFG Bank mit Blick auf die Ergebnisse.
Global noch wichtiger dürfte dann der nachgereichte US-Arbeitsmarktbericht für September am Donnerstag werden, da er Interpretationen für die Bereitschaft zu Zinssenkungen durch die US-Notenbank ermöglichen wird. Auch das Protokoll der vergangenen Fed-Sitzung von Ende Oktober dürfte am Abend genau unter die Lupe genommen werden.
Deutliche Kursausschläge gibt es bei Aktien von Nutzfahrzeugherstellern: Hier kommen Berichte positiv an, wonach die US-Umweltbehörde EPA weiter auf ihren verschärften Abgasvorschriften ab 2027 beharren will. Dies könnte den Absatz des Modelljahres 2026 bei den Herstellern erhöhen, vor allem aber die Preise für diese Fahrzeuge treiben, heißt es. Gegen den wenig veränderten Markt steigen Volvo um 2,5 Prozent und Daimler Truck sowie Traton um etwa 3 Prozent.
Bei Siemens Energy wird der Kursrücksetzer schon wieder zum Einstieg genutzt, sie ziehen um 3 Prozent an. Rheinmetall geben dagegen um 4,4 Prozent nach, obwohl einige Häuser nach dem Kapitalmarkttag ihre Kursziele erhöht haben.
Bei Mercedes-Benz (+0,6%) wird über das Ende der gescheiterten Luxusstrategie gesprochen. Statt sich auf Fahrzeuge der Oberklasse zu fokussieren, will Mercedes-Chef Ola Källenius nun Premiumautos in allen Preisklassen bauen, wie das Handelsblatt aus Konzernkreisen erfahren hat.
Bei Pierer Mobility endet die österreichische Epoche als erfolgreicher Motorradhersteller der Marke KTM. Die indische Bajaj Auto International Holding meldete in der Nacht, dass sie nun die alleinige Kontrolle über das Unternehmen übernimmt. Die Aktien steigen um 7,5 Prozent.
In Paris notieren die Aktien von Vivendi mit 12,7 Prozent Minus weiter sehr schwach. "Übergeordnet macht man sich Sorgen, dass die Aufspaltung von einem Gericht aufgehoben werden könnte", meint ein Händler. Die Zeitung Le Monde hatte berichtet, das Urteil eines Berufungsgerichts dazu könnte wieder aufgehoben werden. Die Details dazu bestünden aus einem Geflecht von französischem Recht, Marktaufsicht und Politik, die viele Aktionäre vor allem aus dem Ausland überfordern würden. "Daher werden Vivendi erstmal abverkauft, um eine Risikoquelle loszuwerden", so der Händler. Das Gerichtsurteil könnte bereits Ende kommender Woche erfolgen.
Mit Kursgewinnen zeigen sich Nebenwerte wie Hermle (+3,1%). Das Unternehmen meldete am Morgen gute Neunmonats-Zahlen und starke Auftragslagen.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 5.540,03 +0,1% 5,32 +13,0% Stoxx-50 4.715,41 +0,0% 0,62 +9,4% DAX 23.237,63 +0,2% 57,10 +16,4% MDAX 28.681,91 +0,7% 188,48 +11,4% TecDAX 3.435,09 +0,5% 18,63 -0,0% SDAX 15.916,43 +0,7% 108,71 +15,3% CAC 7.965,98 -0,0% -1,95 +8,0% SMI 12.560,50 +0,6% 78,55 +7,6% ATX 4.775,24 +1,2% 58,61 +28,8% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:05 % YTD EUR/USD 1,1584 +0,0% 1,1579 1,1581 +11,8% EUR/JPY 180,90 +0,5% 180,09 179,82 +10,5% EUR/CHF 0,9290 +0,4% 0,9257 0,9254 -1,4% EUR/GBP 0,8828 +0,2% 0,8807 0,8810 +6,4% USD/JPY 156,17 +0,4% 155,53 155,28 -1,1% GBP/USD 1,3122 -0,2% 1,3147 1,3144 +5,1% USD/CNY 7,0884 +0,1% 7,0822 7,0779 -1,8% USD/CNH 7,1139 +0,0% 7,1112 7,1117 -3,0% AUS/USD 0,6491 -0,3% 0,6510 0,6485 +5,2% Bitcoin/USD 91.406,30 -1,8% 93.111,30 92.659,70 -1,6% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 59,57 60,74 -1,9% -1,17 -16,9% Brent/ICE 63,60 64,89 -2,0% -1,29 -13,2% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 4.116,24 4.068,33 +1,2% 47,91 +55,1% Silber 52,25 50,73 +3,0% 1,53 +76,9% Platin 1.363,68 1.328,88 +2,6% 34,80 +51,7% Kupfer 5,02 4,97 +1,0% 0,05 +22,2% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/ros
(END) Dow Jones Newswires
November 19, 2025 07:46 ET (12:46 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
19.11.2025 @ 16:00:22

