PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
21.08.2025 / 06:17 Uhr
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
SOLARAUSBAU - In Ländern wie Griechenland, der Schweiz oder Ungarn schreitet der Ausbau von Photovoltaik deutlich schneller voran als in Deutschland. Das zeigen Daten des Fraunhofer-ISE-Instituts, die das Handelsblatt ausgewertet hat. Demnach kamen in Deutschland zwischen 2020 und 2024 pro Kopf rund 0,5 Kilowatt (kW) an Solarenergie dazu. Das entspricht ungefähr der Leistung eines einzelnen Solarmoduls. In der Schweiz, Griechenland und Ungarn lag der Zubau bei 0,6 kW pro Kopf, in Österreich sogar bei 0,7 kW. (Handelsblatt)
MASKEN - Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn hat mit der Beschaffung von 5,7 Milliarden Masken zum Preis von 5,9 Milliarden Euro zu Beginn der Corona-Pandemie bis Ende 2024 Folgekosten von 516,4 Millionen Euro bei Logistik, Qualitätskontrolle und Beratung ausgelöst. Das geht aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) auf Fragen der Grünen-Haushaltspolitikerin Paula Piechotta im Zuge der aktuellen Haushaltsberatungen hervor, wie der Tagesspiegel berichtet. Außerdem gab das Gesundheitsministerium bereits 390 Millionen Euro für Vergleiche mit Maskenhändler aus, die wegen ausgebliebener Zahlungen Schadensersatz vom BMG fordern. (Tagesspiegel)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/mgo/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 21, 2025 00:16 ET (04:16 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Kurssuche
Zertifikatesuche
Kursliste Zertifikate
7:30 bis 22:00 Uhr

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
21.08.2025 @ 08:33:45