XETRA-SCHLUSS/Kaum Bewegung am großen Verfallstag

19.09.2025 / 17:50 Uhr

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat die Woche knapp behauptet beschlossen. Der DAX gab um Freitag um 0,1 Prozent auf 23.639 Punkte nach. Der große Verfall lief weitgehend geräuschlos ab. Am Mittag verfielen alle Optionen und Futures mit Termin September, am Abend waren dann die Optionen auf Einzeltitel an der Reihe. Der Verfall, insbesondere der große, kann im Kampf um die Ausübungspreise erfahrungsgemäß für Volatilität an den Börsen sorgen. Grundsätzlich stützend für die Stimmung wirkte die weiter intakte Zinssenkungsfantasie in den USA nach der Zinssenkung und den Zinssignalen der US-Notenbank am Mittwoch.

Die Nachrichtenlage war dünn. Für Hapag-Lloyd ging es 4,9 Prozent nach unten. Das Papier fiel damit im Einklang mit Reedereiaktien allgemein. Keine guten Signale für die Weltkonjunktur senden die Preise auf Containerrouten zwischen China und den USA. Der "Shanghai Containerized Freight Index" ist in der vergangenen Woche um über 14 Prozent gefallen, wie laut JP Morgan aus den von der Shanghai Shipping Exchange veröffentlichten Daten hervorgeht.

Ströer kann seine Jahresprognose nicht halten, was allerdings aus Marktsicht keine große Überraschung darstellte. Der Außenwerber hat den Ausblick gesenkt, weil sich die andauernden geopolitischen und volkswirtschaftlichen Unsicherheiten negativ auf den Werbemarkt auswirken. Ströer schlossen mit überschaubaren Abgaben von 0,3 Prozent.

Stabilus hat derweil vor dem Hintergrund des andauernd schwierigen Umfelds ein Umbauprogramm eingeleitet. Der Hersteller von Gasfedern und hydraulischen Dämpfern will die Kosten senken, die Organisation straffen und das Standort-Netzwerk optimieren. Weltweit sollen rund 450 Stellen abgebaut werden. Dafür werden Rückstellungen nötig. Stabilus fielen 2,8 Prozent zurück.

Im DAX ging es für Deutsche Post um 1,2 Prozent nach unten. Zwar wartete der US-Wettbewerber Fedex mit guten Zahlen und einem zuversichtlicheren Ausblick auf, allerdings senkten die Analysten der Deutschen Bank die Einstufung der Post auf "Hold" von "Buy".

Weiter gut lief es für den Börsenneuling Aumovio. Nach der kursseitig bereits erfolgreichen Abspaltung von der Mutter Continental am Vortag zog der Kurs am Freitag um weitere 1,2 Prozent an. Die Analysten der Deutschen Bank und von JP Morgan empfahlen die Aktie des Automotive-Bereichs von Continental in Ersteinstufungen zum Kauf. Scout24 fielen um 5,9 Prozent zurück. Im Handel hieß es, Anleger machten in ihren Portfolios Platz für den Börsengang der SMG Swiss Marketplace Group.

=== 
INDEX                                       zuletzt  +/- %  +/- % YTD 
DAX                                       23.639,41  -0,1%     +18,9% 
DAX-Future                                23.779,00  -0,2%     +17,5% 
XDAX                                      23.641,67  -0,2%     +19,5% 
MDAX                                      30.195,88  -0,9%     +19,1% 
TecDAX                                     3.631,92  -0,6%      +7,0% 
SDAX                                      16.948,25  +0,1%     +23,5% 
zuletzt                                   +/- Ticks 
Bund-Future                                  128,21    -23 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
Index                                 Gewinner  Verlierer  unv.    Umsatz  Aktien  Umsatz Vortag  Aktien Vortag 
DAX                                         17         22     1  12.477,6   212,2        3.699,9           54,3 
MDAX                                        16         34     0   1.926,4    68,4          610,2           30,3 
TecDAX                                       8         22     0   2.928,2    56,3        1.110,4           19,8 
SDAX                                        29         37     4     229,1    12,8          101,9            7,5 
Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

September 19, 2025 11:49 ET (15:49 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Kurssuche

Zertifikatesuche

Kursliste Zertifikate

Handelszeit
7:30 bis 22:00 Uhr