MARKT USA/Verhaltener Start nach festem Wochenauftakt erwartet

21.10.2025 / 12:33 Uhr

Nach dem freundlichen Wochenstart deutet sich für Dienstag ein verhaltener Start an der Wall Street an. Während weiter die Hoffnung auf ein konstruktives Miteinander der USA und Chinas beim Thema Außenhandel die Stimmung stützt, nimmt die Quartalsberichtssaison Fahrt auf und könnte ihrerseits für Impulse sorgen, möglicherweise auch in der Breite. Präsident Trump sagte am Montag, er sei optimistisch, ein "wirklich faires und wirklich großartiges Handelsabkommen" mit China abzuschließen.

.Konjunkturseitig geht der Blindflug wegen des weiter herrschenden "Shutdowns" zwar weiter, also des Stillstands von Teilen der US-Behörden und -Einrichtungen, die unter anderem für Datenermittlung und -verbreitung zuständig sind. Die Anleger sind aber zuversichtlicher, dass der Stillstand - einer der längsten in der Geschichte - bald beendet werden könnte, nachdem ein Berater des Weißen Hauses angedeutet hat, noch in dieser Woche könnte eine Einigung erzielt werden.

Unternehmensseitig stehen von den bekannteren Namen 3M, GE Aerospace, Coca-Cola, Philip Morris und Lockheed Martin auf dem Kalender, die noch vor dem Handelsstart ihre Bücher öffnen. Nach der Schlussglocke berichten unter anderen Netflix und Texas Instruments.

Apple, die am Vortag auf ein Rekordhoch gestiegen waren nach einem Bericht über starke iPhone-17-Verkäufe, liegen in der Vorbörse knapp behauptet. Alphabet, die ebenso von einem Rekordhoch kommen, nachdem sie sechs Handelstage in Folge gestiegen sind, zeigen sich ebenfalls knapp behauptet. Die Analysten von Oppenheimer hatten am Montag betont, Alphabet sei näher daran, Renditen aus seinen Investitionen in Künstliche Intelligenz zu erzielen, als Meta Platforms. Letztere ziehen um 0,7 Prozent an.

Auch für Amazon geht es etwas nach oben. Die Aktie hatte sich am Vortag um 1,6 Prozent verteuert und unbelastet davon gezeigt, dass die Cloud-Computing-Sparte des Unternehmens von einem größeren Ausfall betroffen war, der zahlreiche Websites und Social-Media-Plattformen weltweit beeinträchtigte. Seit dem späten Montagabend laufen laut Amazon alle Dienste wieder normal.

Zions Bancorp steigen um 1,6 Prozent, nachdem die Regionalbank den Gewinn im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr gesteigert hat. Zions hatte vergangene Woche noch eine Abschreibung von 50 Millionen Dollar bekannt gegeben und zwei Kreditnehmer "offensichtlicher Falschdarstellungen" beschuldigt. Die Nachricht von dieser Belastung sowie eine Klage, die Zions darauf einreichte, hatten an der Wall Street vorübergehend die Stimmung deutlich eingetrübt und Spekulationen über weitere Problemkredite in der Branche geschürt.

Das Verpackungsunternehmen Crown Holdings übertraf mit den Quartalszahlen die Erwartungen und erhöhte die Gewinnprognose für das Gesamtjahr. Der Kurs macht auf Nasdaq.com einen Satz um gut 8 Prozent.

Fluor verteuern sich um gut 6 Prozent. Der aktivistische Investor Starboard Value hat einen Anteil von fast 5 Prozent an dem Ingenieur- und Bauunternehmen erworben und will Möglichkeiten ausloten, den Aktienkurs zu steigern, wie das Wall Street Journal berichtet.

Beyond Meat, die zum Wochenstart um 127 Prozent nach oben geschossen waren, legen in der Vorbörse um weitere rund 25 Prozent zu. Die Aktie des Herstellers von Fleischalternativen ist in diesem Jahr um 61 Prozent gefallen, weil die Nachfrage nach den Produkten nachließ. Das Papier gilt mittlerweile als sogenannte Meme-Aktie, die also über Beiträge in sozialen Medien sehr stark im Fokus von Privatanlegern ist, mithin starke Kursschwankungen zeigt.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/cln

(END) Dow Jones Newswires

October 21, 2025 06:32 ET (10:32 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Kurssuche

Zertifikatesuche

Kursliste Zertifikate

Handelszeit
7:30 bis 22:00 Uhr