XETRA-SCHLUSS/DAX beendet maue Börsenwoche unter 24.000er Marke

31.10.2025 / 17:49 Uhr

DOW JONES--Nach einem insgesamt mauen Wochenverlauf hat der DAX am Freitag die 24.000er Marke nicht mehr halten können. Der deutsche Leitindex verlor zum Monatsultimo 0,7 Prozent auf 29.958 Punkte und schloss erstmal seit knapp zwei Wochen wieder unter der runden Marke.

In der Breite fehlten frische Impulse. Der Anstieg der EU-Verbraucherpreise im Oktober von 2,1 Prozent fiel exakt wie erwartet aus und damit nah am Ziel der EZB, die tags zuvor gerade erst die Leitzinsen bestätigt hatte. Etwas bremsend wirkte nach, dass die US-Notenbank den Zinssenkungshoffnungen für Dezember unter der Woche einen Dämpfer verliehen hatte. Dazu kamen aus China schwache Konjunkturdaten.

Schwach im Markt lagen Aktien von Versicherern, was angesichts von deren Gewicht für Druck auf den DAX sorgte. Im DAX verloren Allianz 2,2 Prozent, Hannover Rück und Munich Re je 2,0 Prozent. Im MDAX verbilligten sich Talanx um 2,0 Prozent.

Im Handel wurden schwach ankommende Geschäftszahlen der französischen Scor als Belastungsfaktor ausgemacht, worauf europaweit Versicherungstitel abgegeben worden seien. Unter anderem hieß es, Scor habe vor allem davon profitiert, dass es weniger Naturkatastrophen gegeben habe. Auch mit Blick auf die aktuellen Verwüstungsspuren von Hurrikan Melissa in der Karibik dürfte das einige Anleger verunsichert haben.

Autoaktien gaben leicht nach um bis zu 0,8 Prozent. Der Autozulieferer ZF teilte mit, wegen der die Branche belastenden Lieferengpässe des Chipherstellers Nexperia Kurzarbeit an einzelnen Standorten vorzubereiten.

Die Bayer-Aktie stieg um 0,3 Prozent. Sie war im späten Geschäft am Vortag plötzlich unter Druck geraten und hatte 2,5 Prozent eingebüßt. Marktteilnehmer vermuteten dahinter ein Gerichtsurteil in den USA, das zu Ungunsten von Bayer ausfiel. Bayer selbst hatte darüber kurz nach Handelsende am Donnerstag informiert. Ein US-Berufungsgericht hat eine erstinstanzliche Entscheidung wieder aufgehoben, in der Bayer von Schadenersatz und Strafschadenersatz in Höhe von insgesamt 185 Millionen Dollar freigesprochen worden war.

Der Schmierstoffhersteller Fuchs verdiente dank einer etwas besseren Entwicklung in Asien und Amerika im dritten Quartal bei nahezu stabilen Umsätzen überraschend mehr als von Analysten erwartet. Den im Sommer Jahr gesenkten Ausblick bekräftigte das Unternehmen. Die Aktie verteuerte sich um 1,2 Prozent.

Kion, die am Vortag noch verhalten positiv auf den Geschäftsbericht reagiert hatten, legten stark um 6,9 Prozent zu. Für den Gabelstaplerhersteller und Anbieter von Lagerautomatisierung gab es positive Analystenkommentare. Die LBBW erhöht die Empfehlung auf Kaufen und sprach von einem soliden Quartal. Die Absatzmärkte erholten sich und die Restrukturierung komme voran. Von der Deutschen Bank und der UBS kamen höhere Kursziele für Kion.

INDEX            zuletzt  +/- %  +/- % YTD 
DAX            23.958,30  -0,7%     +21,1% 
DAX-Future     24.021,00  -0,8%     +18,6% 
XDAX           23.940,91  -0,8%     +21,6% 
MDAX           29.751,62  -0,4%     +16,8% 
TecDAX          3.629,18  -0,6%      +6,8% 
SDAX           16.731,99  -0,7%     +22,9% 
zuletzt               +/- Ticks 
Bund-Future       129,41     +2 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
Index     Gewinner  Verlierer  unv.   Umsatz  Aktien  Umsatz Vortag  Aktien Vortag 
DAX              9         31     0  1.383,2    42,6        3.295,0           53,9 
MDAX            19         30     1    325,1    16,6          600,3           32,6 
TecDAX           9         21     0    581,4    11,7          937,5           23,3 
SDAX            17         48     5     59,5     4,3          109,1            7,1 
Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/gos

(END) Dow Jones Newswires

October 31, 2025 12:48 ET (16:48 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)

Kurssuche

Zertifikatesuche

Kursliste Zertifikate

Handelszeit
7:30 bis 22:00 Uhr