MÄRKTE ASIEN/Sehr schwach - Verluste über 3% in Tokio und Seoul

18.11.2025 / 09:24 Uhr

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--An den ostasiatischen Aktienmärkten ist es am Dienstag auf breiter Front steil nach unten gegangen mit den Indizes. Weiter seien in erster Linie Zinssenkungserwartungen ausgepreist worden, die in den vergangenen Wochen maßgeblich für Auftrieb gesorgt hätten, sagten Marktteilnehmer. Wegen des in Folge des Shutdowns weiter herrschenden Mangels an Wirtschaftsdaten in den USA kamen zuletzt aus Notenbankkreisen vermehrt Signale, dass die Zentralbank bei ihrem Treffen im Dezember die Zinsen nicht senken wird. Aktuell wird eine Zinssenkung nur noch mit weniger als 47 Prozent eingepreist.

In Tokio verzeichnete der Nikkei-Index den größten Tageseinbruch seit April, er sackte um 3,2 Prozent ab auf 48.703 Punkte. In Seoul ging es dem Kospi mit einem Minus von 3,3 Prozent sogar noch einen Tick schlechter. In Hongkong fiel das Marktbarometer um fast 2 Prozent, in Schanghai um 0,8 Prozent und Sydney beendete den Handel mit einem Minus von 1,9 Prozent.

Zuletzt allenfalls durchwachsen ausgefallene chinesische Wirtschaftsdaten hätten die Stimmung zusätzlich eingetrübt, hieß es. Dazu kamen negative Vorgaben der Wall Street, wo Technologieaktien wegen der anhaltenden Bedenken über zu hohe Bewertungen nach dem KI-Hype erneut verkauft wurden. Im Weiteren verwiesen Börsianer auf die jüngsten Spannungen zwischen Japan und China vor dem Hintergrund der Taiwan-Politik Chinas.

In Tokio knickte der Kurs der Technologieholding Softbank um über 7 Prozent ein. In Seoul verbilligten sich SK Hynix um 6 Prozent. XPeng rutschten in Hongkong um rund 10 Prozent ab, nachdem der Elektroautobauer mit den neuesten Zahlen die Margenerwartung verfehlt und dazu einen eher mauen Ausblick auf das laufende Quartal abgegeben hatte.

In Sydney machten James Hardie einen Satz um 9,9 Prozent nach oben. Der Baustofflieferant hatte mitgeteilt, dass sich seine umstritten erworbene Sparte AZEK besser als erwartet entwickelt. Catapult Sports brachen nach der Vorlage neuer Geschäftszahlen dagegen um 11,7 Prozent ein.

Die Ölpreise gaben im asiatischen Handel etwas nach. Marktteilnehmer verwiesen darauf, dass der Tankerverkehr im russischen Hafen Noworossijsk wieder aufgenommen worden sei, nachdem er in Folge eines ukrainischen Drohnenangriff den Betrieb vorübergehend habe einstellen müssen.

=== 
INDEX                     zuletzt       +/- %          % YTD           Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)     8.469,10       -1,9%          +5,8%          06:00 
Nikkei-225 (Tokio)      48.702,98       -3,2%         +26,1%          07:00 
Kospi (Seoul)            3.953,62       -3,3%         +64,8%          07:30 
Shanghai-Comp.           3.939,81       -0,8%         +19,1%          08:00 
Hang-Seng (Hongk.)      25.910,99       -1,8%         +31,4%          09:00 
 
DEVISEN                   zuletzt       +/- %          00:00      Mo, 08:30   % YTD 
EUR/USD                    1,1596         0,1         1,1590         1,1613  +12,2% 
EUR/JPY                    179,70        -0,1         179,87         179,69  +10,4% 
EUR/GBP                    0,8815         0,1         0,8810         0,8818   +6,6% 
GBP/USD                    1,3154        -0,0         1,3156         1,3170   +5,1% 
USD/JPY                    154,97        -0,1         155,20         154,73   -1,3% 
USD/KRW                  1.465,77         0,2       1.462,79       1.458,00   -0,9% 
USD/CNY                    7,0852         0,1         7,0812         7,0794   -1,9% 
USD/CNH                    7,1150         0,1         7,1089         7,1066   -3,2% 
USD/HKD                    7,7828         0,1         7,7742         7,7728   +0,1% 
AUD/USD                    0,6485        -0,2         0,6496         0,6530   +5,6% 
NZD/USD                    0,5658        -0,0         0,5660         0,5678   +1,0% 
BTC/USD                 90.363,50        -1,9      92.129,05      95.365,55   -0,5% 
 
ROHÖL                     zuletzt  VT-Schluss          +/- %        +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                   59,50       59,91          -0,7%          -0,41  -16,9% 
Brent/ICE                   63,77       64,20          -0,7%          -0,43  -14,4% 
 
METALLE                   zuletzt      Vortag          +/- %        +/- USD   % YTD 
Gold                     4.013,65    4.041,66          -0,7%         -28,01  +55,6% 
Silber                      49,72     50,2035          -1,0%          -0,48  +75,0% 
Platin                   1.312,32    1.328,18          -1,2%         -15,86  +51,7% 
Kupfer                       4,97        5,01          -0,7%          -0,04  +21,0% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/flf

(END) Dow Jones Newswires

November 18, 2025 03:23 ET (08:23 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)

Kurssuche

Zertifikatesuche

Kursliste Zertifikate

Handelszeit
7:30 bis 22:00 Uhr