Deutsche Bank in G-SIB-Liste des FSB einen Platz zurückgestuft

27.11.2025 / 20:03 Uhr

DOW JONES--Die Deutsche Bank ist in der vom Financial Stability Board geführten Liste der systemisch wichtigen und global tätigen Banken eine Größenkategorie nach hinten gerückt. Sie gilt damit als systemisch weniger riskant. Wie der FSB anlässlich der Aktualisierung dieser Liste weiter mitteilte, wurden die Bank of America und die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) um jeweils eine Stufe hochgenommen.

Die sogenannten G-SIBs müssen wegen ihrer Größe und systemischen Bedeutung zusätzliches Eigenkapital vorhalten sowie zusätzliche, zur Verlustabsorption geeignete Eigenkapitalinstrumente (TLAC). Zudem müssen diese Großbanken über Pläne für die eigene Abwicklung verfügen, erhöhten Datenanforderungen genügen und bestimmte Berichtspflichten erfüllen.

Zur höchsten Kategorie (Eigenkapitalzuschlag von 3,50 Prozentpunkten) gehört wie im Vorjahr keine Bank, zur zweithöchsten wie zuvor nur JP Morgan Chase (2,50 Prozentpunkte) und zur dritthöchsten (2,00 Prozentpunkte) neben Citigroup und HSBC nun auch die Aufsteiger Bank of America und ICBC.

Darunter (1,50 Prozentpunkte) folgen unter anderem, Barclays, Credit Agricole und BNP Paribas. Der untersten Größenkategorie gehören unter anderem die Deutsche Bank, ING, Morgan Stanley, Santander, Societe Generale und Wells Fargo an.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/mgo

(END) Dow Jones Newswires

November 27, 2025 14:02 ET (19:02 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)

Kurssuche

Zertifikatesuche

Kursliste Zertifikate

Handelszeit
7:30 bis 22:00 Uhr