PTA-News: Frequentis AG: FREQUENTIS und DFS führen als Erste in Europa ein skalierbares, ausfallsicheres ATM-Service-Delivery-Modell ein
26.08.2025 / 10:15 Uhr
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Frequentis AG: FREQUENTIS und DFS führen als Erste in Europa ein skalierbares, ausfallsicheres ATM-Service-Delivery-Modell ein
Wien (pta000/26.08.2025/10:15 UTC+2)
• Das innovative Projekt ist die erste operative Umsetzung des neuen Service-Delivery-Modells, das im European ATM
Master Plan 2025 definiert wurde • DFS Deutsche Flugsicherung entwickelt das Backup-System seines Münchner Area Control Centers zur nächsten
Generation einer Cloud-nativen Plattform weiter • Frequentis stellt Flight-Data-Processing-Services aus seinem OneATM-Portfolio bereit
DFS Deutsche Flugsicherung (DFS) macht einen strategischen Schritt im Air Traffic Management (ATM): PHOENIX-CC, die eigens entwickelte Plattform, die derzeit als Backup im Area Control Center München genutzt wird, wird zur nächsten Generation PHOENIX nG ausgebaut. PHOENIX nG, konzipiert als Hochleistungs-Backup-System, erhöht die operative Ausfallsicherheit der DFS und und markiert zugleich den Auftakt für eine umfassende Modernisierung der ATS-Systeme (Air Traffic Services) in den Area Control Centers.
Die strategische Initiative von DFS und Frequentis ist ein Meilenstein in der Modernisierung des europäischen ATM. Sie stellt die erste operative Umsetzung des neuen Service-Delivery-Modells (SDM) gemäß ATM Master Plan 2025* dar - Europas strategischem Fahrplan für ein zukunftsfähiges, harmonisiertes Luftverkehrsmanagement.
Die PHOENIX nG-Plattform setzt auf modernste Flight-Data-Processing-Systeme (FDPS) aus dem PRISMA ATM-Automatisierungsportfolio von Frequentis. Diese auf einer serviceorientierten Architektur basierenden Dienste werden über eine Service-Orchestration-Software im DFS-Rechenzentrum bereitgestellt. So ist eine nahtlose Integration mit anderen Frontend- und Backend-Systemen der DFS möglich, die einen interoperablen, skalierbaren und zukunftsfähigen Betrieb unterstützt.
"Mit PHOENIX nG sind wir stolz darauf, als Erste ein zentrales ATS-System für ein Area Control Center umzusetzen, das vollständig mit dem neuen Service-Delivery-Modell im European ATM Master Plan übereinstimmt", sagt Friedrich-Wilhelm Menge, CTO der DFS. "Die Integration der Flight-Data-Processing-Services von Frequentis stärkt nicht nur unsere gemeinsamen technologischen Fähigkeiten, sondern setzt auch einen Maßstab für Resilienz und zukunftsorientiertes Air Traffic Management."
"Dass wir unsere PRISMA-FDPS in dieses wegweisende Projekt einbringen, zeigt die Reife und Interoperabilität unserer servicebasierten Lösungen", ergänzt Josef Kutschi, Geschäftsführer bei Frequentis Comsoft. "Unsere Zusammenarbeit mit DFS unterstreicht unser gemeinsames Engagement für die europaweite ATM-Transformation, wie sie im ATM Master Plan vorgesehen ist."
Die Vergabe dieses Projekts an Frequentis erfolgte im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens und bestätigt die Wahl als Partner für das nächste Hochleistungs-Backup-ATS-System im Area Control Center der DFS. Zudem werden DFS und Frequentis eng mit der EASA (European Union Aviation Safety Agency) zusammenarbeiten, um die erforderlichen Schritte für die geplante Zertifizierung im Rahmen der DPO (Design- oder Production-Organisation) abzuschließen und sicherzustellen, dass PHOENIX nG alle regulatorischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen für den Hochleistungsbetrieb erfüllt.
Diese gemeinsame Initiative ist ein wichtiger Schritt für die europäische ATM-Community, der beweist, dass die Prinzipien des neuen SDM im Live-Betrieb umgesetzt werden können, und ein Vorbild für künftige Implementierungen auf dem gesamten Kontinent bietet.
*Weitere Informationen zum ATM Master Plan 2025: https://www.sesarju.eu/masterplan
Über FREQUENTIS
Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.
Frequentis ist Weltmarktführer bei High-Tech-Systemen für die Flugsicherung: zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen auf unser umfangreiches Portfolio.
Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.
Der Weltkonzern mit über 2.500 Mitarbeiter:innen (Vollzeitäquivalente, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von EUR 480,3 Mio. und ein EBIT von EUR 32,1 Mio. erwirtschaftet.
Über FREQUENTIS Comsoft
Frequentis Comsoft ist seit 2016 das Kompetenzzentrum für AMHS, AIM, Surveillance-Technologien und ATM-Systeme innerhalb der Frequentis-Gruppe. Frequentis Comsoft bietet softwarezentrierte Lösungen, die einen Großteil der Surveillance-Datenkette abdecken: über die Verteilung und Verarbeitung bis hin zur Anzeige. Detailinformationen über Frequentis finden Sie auf der Homepage www.frequentis.com.
Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson barbara.fuerchtegott@frequentis.com, +43 1 81150-4631
Stefan Marin, Head of Investor Relations stefan.marin@frequentis.com, +43 1 81150-1074
(Ende)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aussender: Frequentis AG Innovationsstraße 1 1100 Wien Österreich Ansprechpartner: Stefan Marin Tel.: +431811501074 E-Mail: stefan.marin@frequentis.com Website: www.frequentis.com ISIN(s): ATFREQUENT09 (Aktie) Börse(n): Wiener Börse (Amtlicher Handel) Weitere Regulierter Markt in Frankfurt Handelsplätze:
[ source: https://www.pressetext.com/news/1756196100314 ]
(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
August 26, 2025 04:15 ET (08:15 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
26.08.2025 @ 15:09:41