Ifo: Chipmangel in der Industrie nimmt zu
29.10.2025 / 08:34 Uhr
DOW JONES--Die Materialknappheit bei den Herstellern von elektronischen und optischen Produkten hat im Oktober nach Erkenntnissen des Ifo-Instituts zugenommen. Wie das Institut im Ergebnis einer aktuellen Umfrage mitteilte, meldeten 10,4? Prozent der befragten Unternehmen Engpässe - nach nur 7,0 Prozent im Juli und 3,8 Prozent im April. "Die Kontrollmechanismen und Handelsbeschränkungen für Seltene Erden zeigen ihre Wirkung", sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen und verschärfen", so Wohlrabe weiter, "wird das auch das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen."
In der Industrie insgesamt berichteten nur 5,5?Prozent der Firmen von Versorgungsproblemen (Juli: 5,8? Prozent) - deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt von 15,0 ?Prozent. Auch bei den Herstellern von elektrischen Ausrüstungen berichteten 10,0 Prozent der Unternehmen von Lieferengpässen bei ihren Inputs. Im Maschinenbau stieg der Anteil von 4,6 auf 6,3 Prozent. Zum Vergleich: Den bisherigen Höhepunkt der Lieferprobleme verzeichnete die Industrie im Dezember 2021, als 81,9 ?Prozent der Unternehmen von Materialengpässen betroffen waren.
Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/cbr
(END) Dow Jones Newswires
October 29, 2025 03:33 ET (07:33 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
29.10.2025 @ 22:00:00


