Deutsche HVPI-Inflation sinkt im Oktober auf 2,3 Prozent
30.10.2025 / 14:09 Uhr
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Der Inflationsdruck in Deutschland hat im Oktober weniger stark nachgelassen als erwartet. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) sank auf eine Jahresrate von 2,3 (Vormonat: 2,4) Prozent, wie das Statistische Bundesamts (Destatis) mitteilte. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten 2,2 Prozent Inflation prognostiziert. Gegenüber dem Vormonat stieg der Index um 0,3 (0,2) Prozent. Volkswirte hatten einen Anstieg um 0,2 Prozent prognostiziert.
Der nationale deutsche Verbraucherpreisindex stieg gegenüber dem Vorjahr um 2,3 (2,4) Prozent. Volkswirte hatten eine Jahresrate von 2,2 Prozent erwartet. Die monatliche Teuerungsrate betrug 0,3 (0,2) Prozent. Die Prognose hatte auf 0,2 Prozent gelautet. Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, auch als Kerninflation bezeichnet, belief sich im Oktober auf 2,8 Prozent.
Die Warenpreise erhöhten sich mit einer Jahresrate von 1,2 (1,4) Prozent, wobei die Energiepreise um 0,9 (0,7) Prozent sanken. Nahrungsmittel kosteten 1,3 (2,1) mehr als vor Jahresfrist, Dienstleistungen verteuerten sich um 3,5 (3,4) Prozent.
EZB-Chefin Christine Lagarde erwartet eine längere Phase annähernder Preisstabilität im Euroraum, also Inflationsraten nahe dem Ziel der Zentralbank.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
October 30, 2025 09:08 ET (13:08 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
30.10.2025 @ 20:15:54


