MÄRKTE EUROPA/Knapp behauptet - Sehr schwache Siemens-Aktie belastet den DAX
13.11.2025 / 13:54 Uhr
DOW JONES--Die Stimmung an den europäischen Aktienmärkten ist unverändert gut. Nachdem die Berichtssaison am Vortag überwiegend noch stützte, überrascht am Donnerstag insbesondere das Schwergewicht Siemens negativ. Der Kurs knickt nach dem Zahlenausweis des Industrieriesen um über 5 Prozent ein und bremst den DAX aus. Der deutsche Leitindex verliert am Mittag 0,6 Prozent auf 24.238 Punkte. Das Minus geht fast nahezu auf die Kappe von Siemens. Der Euro-Stoxx-50 liegt allerdings inzwischen auch leicht im Minus, am Vormittag war er mit 5.818 Punkten noch auf ein neues Allzeithoch gestiegen.
Der Berichtstag ist der letzte große Tag der laufenden Berichtssaison. Viele Investoren dürften in den kommenden Tagen ihre Portfolios checken und möglicherweise in Richtung Jahresultimo etwas defensiver aufstellen. Auf globaler Ebene war jüngst bereits eine Rotation aus oft hoch bewerteten Technologiewerten in konjunkturabhängigere Titel zu beobachten.
Anleihen handeln einen Tick tiefer und liefern seit Tagen kaum Impulse. Der Euro zieht an auf 1,1620 Dollar und sorgt damit für Gegenwind bei Aktien. Hintergrund ist eine breite Schwäche des Dollars, weil mit dem Ende des Shutdown in den USA die Zinssenkungsspekulation zunimmt. Wenn nun wieder Konjunkturdaten veröffentlicht würden, dürften diese eher schlecht ausfallen, so die Überlegung dahinter. Das stützt auch den Goldpreis, er legt um knapp 1 Prozent zu auf 4.236 Dollar.
Siemens enttäuscht
Siemens hat die Erwartungen an die Zahlen nicht erfüllt. "Allerdings waren die Erwartungen auch sehr hoch", meint ein Börsianer. Börsianer. Die Margen lägen überwiegend leicht unter den Prognosen, Umsatz und Auftragseingang hätten sie getroffen. Laut den Analysen von RBC impliziert die Prognose eine um 7 Prozent sinkende Konsenserwartung für den Gewinn.
Auf den Kurs dürfte daneben auch etwas die Entwicklung um Siemens Healthineers drücken. Siemens verteilt per Abspaltung 30 Prozent an der Tochter an die Aktionäre und senkt so seine Beteiligung auf 37 Prozent. Damit nehme Siemens zwar kein zusätzliches Geld ein, müsse die weniger wachstumsstarke Medizintechnik-Tochter aber nicht mehr in der Bilanz konsolidieren. Siemens Healthineers geben um 3,1 Prozent ebenfalls kräftig nach. Die Mehrzahl der Siemens-Aktionäre sei vermutlich an dem Industriekonzern und den Digitalisierungszweigen interessiert, aber nicht an der Medizintechnik, heißt es aus dem Handel zu dem Plan.
Für die Aktie der Deutschen Telekom geht es um 0,2 Prozent nach oben. "Der Konzern hat geliefert", meint ein Börsianer mit Blick auf eine erneut leicht erhöhte Prognose. Dazu sei der Dividendenvorschlag von 1 Euro verglichen mit der Konsensschätzung von 98 Cent in Ordnung. Auch das Aktienrückkaufprogramm über 2 Milliarden Euro stütze.
DAX-Gewinner des Tages sind Merck mit einem Plus von 6,5 Prozent, nach überraschend gut ausgefallenen Zahlen. Die Zahlen lägen in der Breite über den Prognosen, heißt es. Den Ausblick hat Merck zugleich in der Mitte der bisherigen Prognosen eingeengt.
In der zweiten Reihe ziehen Talanx um 3,8 Prozent an. Die Muttergesellschaft von Hannover Rück hat die Prognose erhöht. Renk erholen sich um 5,8 Prozent. Die berichteten Zahlen liegen nahe an den Erwartungen, den Ausblick hat Renk bekräftigt. Der Kurs des Rüstungsunternehmens hänge aber in erster Linie an den langfristigen Perspektiven, heißt es.
Bilfinger steigen nach dem jüngsten Rücksetzer um knapp 10 Prozent. Zwar sind auch hier die meisten Zahlen nahe an den Erwartungen ausgefallen. Der Konzern hat aber die Prognose für den Cashflow deutlich angehoben.
In der dritten Reihe steigen Jost Werke um gut 8,3 Prozent, ein Händler spricht von guten Zahlen. Deutliche Kursbewegungen nach Zahlen zeigen daneben Cancom, die Aktie verteuert sich um 3 Prozent. Eckert & Ziegler machen einen Satz um 11 Prozent. Allerdings war der Kurs erst am Dienstag auf den tiefsten Stand seit April gefallen, so dass Marktteilnehmer die Erholung nicht überbewerten wollen. Umsatz und bereinigtes operatives Ergebnis des Strahlen- und Medizintechnikunternehmes haben im dritten Quartal mit höheren einstelligen Raten zugelegt, der Nettogewinn ist deutlich um etwa 60 Prozent gestiegen.
Für SMA Solar geht es dagegen um 4,8 Prozent nach unten. Der Wechselrichterhersteller ist trotz deutlich höherer Umsätze tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Die im September reduzierte Jahresprognose bekräftigte das Unternehmen aber.
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 5.786,78 -0,0% -0,53 +16,9% Stoxx-50 4.872,66 -0,2% -9,28 +12,5% DAX 24.238,28 -0,6% -143,18 +21,0% MDAX 29.894,42 +1,1% 320,79 +14,1% TecDAX 3.567,23 -0,2% -8,71 +2,9% SDAX 16.286,57 +0,7% 114,49 +16,3% CAC 8.275,65 +0,4% 34,41 +10,5% SMI 12.769,16 -0,2% -24,58 +9,5% ATX 4.934,38 +0,1% 2,70 +32,6% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 17:09 % YTD EUR/USD 1,1615 +0,2% 1,1590 1,1598 +11,8% EUR/JPY 179,69 +0,2% 179,32 179,44 +9,6% EUR/CHF 0,9240 -0,1% 0,9245 0,9242 -1,2% EUR/GBP 0,8823 -0,0% 0,8827 0,8829 +6,4% USD/JPY 154,70 -0,0% 154,72 154,72 -1,6% GBP/USD 1,3164 +0,3% 1,3131 1,3135 +4,9% USD/CNY 7,0710 -0,1% 7,0780 7,0811 -1,8% USD/CNH 7,0963 -0,2% 7,1119 7,1126 -3,0% AUS/USD 0,6563 +0,4% 0,6538 0,6543 +5,7% Bitcoin/USD 102.959,20 +1,0% 101.951,10 101.890,80 +8,8% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 58,95 58,49 +0,8% 0,46 -18,9% Brent/ICE 63,16 62,71 +0,7% 0,45 -16,3% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 4.234,26 4.197,48 +0,9% 36,78 +57,3% Silber 53,96 53,28 +1,3% 0,68 +77,4% Platin 1.394,57 1.397,28 -0,2% -2,71 +59,5% Kupfer 5,13 5,11 +0,4% 0,02 +24,7% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/gos
(END) Dow Jones Newswires
November 13, 2025 07:53 ET (12:53 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
13.11.2025 @ 16:44:49


