MÄRKTE USA/CME-Störung sorgt für teilweisen Blindflug vor Handelsstart
28.11.2025 / 15:11 Uhr
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Ungewöhnliches tut sich am Brückentag zwischen dem Thanksgiving-Feiertag und dem Wochenende vor dem Handelsbeginn an der Wall Street. Wegen eines Problems in einem Rechenzentrum wurde der Handel mit Futures und Optionen an der Chicago Mercantile Exchange (CME) vorübergehend angehalten. Der Ausfall beeinträchtigte die Preisbildung für US-Aktienindex-Futures, Gold und Rohöl, wie Marktexperten sagen. Auch bei anderen Anlageklassen wie bei Staatsanleihen oder Aktien erschwere das die Kursfindung.
Manche Teilnehmer zeigten sich besorgt über den Zeitpunkt des Handelsstopps, weil man sich am Monatsende befinde und für einige Kontrakte der letzte Handelstag sei. Es drohten daher erhöhte Volatilität, sobald der Handel wieder aufgenommen werde. Irrationale Kursbewegungen seien in der Folge nicht auszuschließen. Allerdings hat die CME die Störung knapp eine Stunde vor Handelsbeginn offenbar wieder behoben und handelt wieder.
Die Futures auf die großen Aktienindizes legen leicht zu, deuten also auf einen gut behaupteten Start in den Handel an der Wall Street hin. Am Brückentag wird nur verkürzt verhandelt, der Aktienhandel endet um 19.00 Uhr MEZ, drei Stunden früher als üblich, der Anleihehandel um 20.00 Uhr. Viele Akteure dürften den Feiertag zu einem verlängerten Wochenende nutzen und dem Geschäft fernbleiben.
Am Anleihemarkt zeigt sich die Zehnjahresrendite mit 4,00 Prozent 1 Basispunkt höher als am Mittwoch. Der Dollar zieht ganz leicht an, der Euro geht mit 1,1576 Dollar um. Beim Gold und beim Öl tut sich wenig.
Die Aktie der CME Group zeigt sich von den Problemen in der Vorbörse wenig beeindruckt, sie bewegt sich kaum. Für Sandisk geht es um 4,3 Prozent nach oben. Die Aktie des Herstellers von Speicherprodukten wie Speicherkarten wird zum Handelsbeginn in den viel beachteten S&P-500 aufgenommen. Ihren Platz räumen müssen dafür Interpublic Group of Companies.
Weiter im Blick haben die Akteure die zuletzt stark gesuchte Alphabet-Aktie. Sie geht auf Nasdaq.com 1 Prozent fester um. Für Kursfantasie sorgen die Einführung des Chatbots Gemini 3 und eine mögliche milliardenschwere Vereinbarung mit Meta. Angeblich soll es Gespräche über den Kauf von Google-Chips durch Meta geben, womit Alphabet nicht nur Nvidia Konkurrenz machen, sondern auch einen Kunden abziehen würde. Nvidia tendieren behauptet.
GameStop gewinnen 2,8 Prozent, Das als sogenannte Meme-Aktie bekannte Papier des Einzelhändlers für Videospiele sei im Vorfeld der für Dienstag erwarteten Geschäftszahlen gesucht, heißt es.
Im Fokus haben die Akteure zum "Black Friday" Aktien von Einzelhandelsunternehmen, darunter Amazon, Walmart, Macy's und Costco Wholesale. Amazon ziehen um ein halbes Prozent an, Macy's um 0,7 Prozent, Costco und Walmart tendieren behauptet.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 18:11 % YTD EUR/USD 1,1574 -0,2% 1,1596 1,1595 +12,0% EUR/JPY 180,69 -0,3% 181,23 181,25 +11,3% EUR/CHF 0,9315 -0,2% 0,9335 0,9334 -0,6% EUR/GBP 0,8754 -0,1% 0,8761 0,8759 +5,9% USD/JPY 156,11 -0,1% 156,28 156,31 -0,6% GBP/USD 1,3222 -0,1% 1,3237 1,3239 +5,8% USD/CNY 7,0569 -0,0% 7,0580 7,0608 -2,1% USD/CNH 7,0693 -0,1% 7,0744 7,0760 -3,6% AUS/USD 0,6533 -0,0% 0,6534 0,6531 +5,6% Bitcoin/USD 92.067,50 +0,8% 91.318,00 91.500,45 -3,5% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 58,91 59,07 -0,3% -0,16 -17,8% Brent/ICE 63,16 63,34 -0,3% -0,18 -15,9% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 4.175,90 4.159,13 +0,4% 16,78 +58,4% Silber 54,10 53,53 +1,1% 0,57 +85,2% Platin 1.412,90 1.388,85 +1,7% 24,05 +58,6% Kupfer 5,06 5,06 0% 0,00 +23,0% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
November 28, 2025 09:10 ET (14:10 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
28.11.2025 @ 16:25:58


