US-Arbeitsmarkt zeigt sich im April robust
02.05.2025 / 14:41 Uhr
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Das US-Jobwachstum hat im April die Erwartungen übertroffen. Wie das US-Arbeitsministerium berichtete, entstanden in der Privatwirtschaft und beim Staat 177.000 zusätzliche Stellen. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten nur einen Zuwachs um 133.000 erwartet. Allerdings wurden die Angaben für die beiden Vormonate kumuliert um 58.000 Jobs nach unten revidiert: Das Ministerium meldete für März nun ein Stellenplus von 185.000 (vorläufig: 228.000) und für Februar von 102.000 (vorläufig: 117.000).
Die separat erhobene Arbeitslosenquote verharrte im April bei 4,2 Prozent, was der Prognose von Ökonomen entsprach. Für diese Statistik werden private Haushalte befragt, für die Beschäftigtenzahl hingegen Unternehmen und Behörden.
Die sogenannte Erwerbsquote - also der Anteil der Erwerbspersonen an der Gesamtheit der Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter - stieg von 62,5 auf 62,6 Prozent.
Die Stundenlöhne stiegen gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent auf 36,06 Dollar. Im Jahresvergleich lagen die Löhne um 3,8 (3,8) Prozent höher. Ökonomen hatten ein monatliches Plus von 0,3 Prozent und eine Jahresrate von 3,9 Prozent erwartet.
US-Präsident Donald Trumps Zölle auf China und wichtige Industriezweige von Stahl bis Automobile haben den Unternehmenssektor verunsichert und die Firmen gezwungen, ihre Geschäftsstrategien zu überdenken. Obwohl Trump viele seiner Zölle vorerst gestoppt hat, warnen Ökonomen, dass die Pläne des Weißen Hauses viele Unternehmen unter Druck setzen und sie dazu zwingen werden, nicht nur die Kosten zu senken, sondern im weiteren Verlauf des Jahres auch Arbeitskräfte zu entlassen.
"Es gibt eine lange Vorlaufzeit zwischen einer Entscheidung über die Einstellung oder den Abbau von Arbeitsplätzen und der tatsächlichen Umsetzung", sagte James Knightley, Ökonom bei ING Financial Markets. "Aber im Laufe des Jahres müssen wir uns auf deutlich schwächere Beschäftigungszahlen einstellen, und es besteht die Gefahr, dass die Zahl der Neueinstellungen deutlich zurückgeht."
Mitarbeit: Chao Deng
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/hab
(END) Dow Jones Newswires
May 02, 2025 08:40 ET (12:40 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Kurssuche
Kursliste ETPs
(umfasst ETFs, ETNs und ETCs)
7:30 bis 22:00 Uhr

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
02.05.2025 @ 22:00:00