PTA-Adhoc: medondo holding ag: meldet geprüfte Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2024
30.06.2025 / 20:00 Uhr
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR
medondo holding ag: meldet geprüfte Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2024
München (pta000/30.06.2025/20:00 UTC+2)
medondo holding ag: medondo holding AG meldet geprüfte Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2024
München, 30. Juni 2025: Die medondo holding AG meldet mit ihrem HGB-Konzernabschluss 2024 geprüfte Finanzkennzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2024 belief sich auf TEUR 962 (Vorjahr: TEUR 1.249).
Aktivierte Eigenleistungen aus selbstentwickelter Software betrugen TEUR 698 (Vorjahr: TEUR 1.140).
Das Jahresverlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist mit TEUR - 3.617 (Vorjahr: TEUR - 4.292) stark zurückgegangen. Zwar sind der Umsatz und der Rohertrag etwas gesunken. Demgegenüber wirken sich jedoch die Kosteneinsparungen, insbes. im Personalbereich, stark ergebnisverbessernd aus.
Die Personalkosten im Konzern sind im Berichtsjahr mit TEUR 1.792 gegenüber TEUR 2.562 im Vorjahr insgesamt deutlich gesunken. Die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter ist mit 22 im Vergleich zum Vorjahr mit 29 entsprechend deutlich gesunken.
Auch die sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben sich mit TEUR 1.219 (Vorjahr: TEUR 1.419) nochmal vermindert. Wie im Vorjahr schlugen sich auch im Geschäftsjahr 2024 insbesondere die Einmalkosten im Zusammenhang mit den Kapitalmaßnahmen nieder.
Der Zinsaufwand ist mit TEUR 306 gegenüber dem Vorjahr (TEUR 158) deutlich gestiegen, weil sich der Umfang bei den zu verzinsenden Wandelschuldverschreibungen entsprechend gesteigert hat.
Der Jahresfehlbetrag im Konzern ist mit - TEUR 3.617 im Geschäftsjahr 2024 (Vorjahr: - TEUR 4.292) stark zurückgegangen.
Bilanziell hat sich die Situation des Konzerns gegenüber dem Vorjahr allerdings nicht weiter verbessert.
Das Eigenkapital beträgt zum 31.12.2024 nunmehr TEUR 11.412, nach TEUR 13.469 im Vorjahr. Die durchgeführten Kapitalmaßnahmen konnten das neg. Jahresergebnis nicht ganz auffangen, da diese überwiegend in Form von Wandelschuldverschreibungen durchgeführt wurden, die unter den Anleihen bilanziert werden.
Die rechnerische Eigenkapitalquote hat sich daher von 73% in 2024 auf nunmehr 67 % per 31.12.2024 verschlechtert Die Bilanzsumme beträgt nun TEUR 17.013 (Vorjahr: TEUR 18.434).
Ausblick 2025
Der Vorstand geht weiterhin von einem erheblichen Wachstumspotenzial im Markt für
voll integrierte, cloudbasierte Arztlösungen aus. Diese Einschätzung stützt sich sowohl
auf interne Beobachtungen als auch auf externe Analysen und Studien renommierter
Beratungsunternehmen, die übereinstimmend einen deutlichen Nachholbedarf bei der
Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens feststellen.
Trotz der verhaltenen Investitionsbereitschaft vieler Arztpraxen - bedingt durch die
angespannte wirtschaftliche Lage und die anhaltende Rezession im Jahr 2024 - bleibt
der strukturelle Bedarf an digitalen Lösungen hoch. Der demografische Wandel sowie
der zunehmende Fachkräftemangel wirkt dabei als zusätzliche Treiber für die
Digitalisierung ärztlicher Prozesse. In diesem Umfeld positioniert sich die Gesellschaft
mit ihrer vollständig integrierten Softwarelösung als zukunftsfähiger Anbieter in einem
wachsenden Marktsegment.
Unsere Software ist stabil, ausgereift und frei von Kinderkrankheiten. Sie bietet
Arztpraxen eine verlässliche Grundlage für den erfolgreichen Einstieg in die digitale
Zukunft. Dabei verfolgen wir konsequent den Ansatz, nicht alles selbst zu entwickeln,
sondern gezielt mit starken Partnern zusammenzuarbeiten.
Unser Ziel ist es, das digitale Werkzeug zu werden, das bestehende PVS-Systeme
sinnvoll ergänzt. Die gesamte digitale Wertschöpfungskette - von der Terminvereinbarung bis hin zur Abrechnung - bleibt dabei erhalten und wird durch gezielte Partnerschaften mit PVS-Anbietern nahtlos unterstützt.
Eine eigene Abrechnungslösung ist nicht geplant. Stattdessen setzen wir auf die
Integration in bestehende Systeme über flexible Schnittstellen, deren Weiterentwicklung wir aktiv vorantreiben.
Der nächste Schritt liegt nun in einer offensiven Ausrichtung von Vertrieb und
Marketing, um unsere Position im Markt weiter zu stärken.
Der Vorstand verfolgt eine klare Strategie zur Stärkung des Unternehmens: Neben
dem weiteren Ausbau der Partnervertriebe wird der interne Vertrieb neu strukturiert
und aufgebaut. Dieser Schritt ist Teil einer übergeordneten Strategie zur Entschuldung
des Konzerns.
Ein erster konkreter Schritt in diesem Zusammenhang ist die Umwandlung der
bestehenden Wandelschuldverschreibungen. Weitere Maßnahmen zur Reduzierung
der Verschuldung sind in Planung und werden sukzessive umgesetzt.
Die durch eingesparte Zinszahlungen und den Wegfall von Rückzahlungsverpflichtungen gewonnenen Mittel, ebenso wie die aktuell laufende Kapitalmaßnahme, dienen gezielt der Finanzierung einer umfassenden Vertriebs- und Marktoffensive.
Weitere Einsparpotenziale konnten erfolgreich realisiert und der Jahresfehlbetrag
dadurch deutlich reduziert werden. Nun liegt der Fokus klar auf der Stärkung des
Vertriebs und der nachhaltigen Steigerung der Umsatzzahlen.
Ziel ist es, den Break-even-Point zeitnah zu erreichen. Durch zusätzliche Kooperationen wollen wir zudem die funktionale Weiterentwicklung unserer Lösung gezielt vorantreiben und deren Marktattraktivität weiter erhöhen.
Der vollständige HGB-Konzernabschluss der medondo holding AG wird am 30. Juni 2025 auf der Internetseite unter https://holding.medondo.com/medondo/finanzberichte/ veröffentlicht.
Kontakt: Investor Relations medondo holding AG,
Tattenbachstraße 6, 80538 München,
ir.holding@medondo.com
(Ende)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aussender: medondo holding ag Tattenbachstraße 6 80538 München Deutschland Ansprechpartner: Jürgen Rotter Tel.: +49 89 9974290 00 E-Mail: ir.holding@medondo.com Website: www.holding.medondo.com ISIN(s): DE0008131350 (Aktie) Börse(n): Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Tradegate
[ source: https://www.pressetext.com/news/1751306400781 ]
(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
June 30, 2025 14:00 ET (18:00 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
01.07.2025 @ 10:59:45