MÄRKTE EUROPA/Bessere US-Arbeitsmarktdaten stützen leicht
03.07.2025 / 15:58 Uhr
DOW JONES--Mit kleinen Aufschlägen reagieren die europäischen Aktienmärkte auf die Bekanntgabe besser als gedacht ausgefallener US-Arbeitsmarktdaten. Mit 147.000 Stellen hat die US-Wirtschaft im Juni viel mehr als die erwarteten 110.000 geschaffen. Auch die Arbeitslosenquote ist mit 4,1 Prozent klar besser als erwartet ausgefallen. Die Zahlen konterkarieren schwache ADP-Daten vom Vortag und sprechen gegen eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank. Eine Juli-Zinssenkung dürfte damit vom Tisch sein.
Der DAX gewinnt 0,5 Prozent 23.909 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es 0,3 Prozent nach oben. Der Euro fällt auf 1,1757 Dollar zurück. Derweil erholt sich das Pfund nach dem Abverkauf des Vortages, auch sendet der britische Anleihemarkt Entspannungssignale aus. Premier Keir Starmer hat Schatzkanzlerin Rachel Reeves seine Unterstützung ausgesprochen, sie werde noch lange im Amt bleiben. Auch sprach er seine Unterstützung für ihre Fiskalpolitik aus.
Weiter im Blick steht die Handelspolitik. Für gute Stimmung sorgt der "Deal" zwischen den USA und Vietnam, der nach dem Trump-typischen Getöse deutlich rationaler ausgefallen ist. Ob hingegen das große Fiskalpaket des US-Präsidenten durchkommt, ist weiter offen. Einige republikanische Abgeordnete im Repräsentantenhaus verweigern bislang ihre Zustimmung. Am Freitag sind die US-Börsen geschlossen, schon am Donnerstag wird verkürzt gehandelt.
Positiv werden die Revisionen der Einkaufsmanager-Indizes (PMI) aus Europa im Handel aufgenommen, auch wenn sie keine Akzente am Markt setzen. Bis auf einen kleinen Ausreißer in Italiens Service-PMI wurden alle Daten aus Spanien, Frankreich und Deutschland bestätigt oder sogar leicht nach oben revidiert. "Wichtig ist vor allem, dass sich der Service-PMI für Europa aus dieser indifferenten Zwitterlage befreit hat", sagt ein Händler. Er wurde von 50,0 Punkten auf 50,5 erhöht.
Ende von US-Exportbeschränkungen stützt Techwerte
Im DAX sind Siemens (+1,5%) und Infineon (+2,1%) gesucht. Hier stützt das Ende von US-Exportbeschränkungen für Software zum Chip-Design. Siemens EDA ist eine Tochter, die auf diesen Bereich spezialisiert ist. Für STMicro geht es 1,8 Prozent höher.
Fest zeigen sich Redcare mit 5,7 Prozent plus. Hier läuft es rund mit einem starken Umsatzwachstum. Die Jahresprognose wurde aktuell bereits bestätigt. Für Konkurrent Docmorris in der Schweiz geht es 8,8 Prozent höher. Hier hofft der Markt noch auf ähnliche Aussagen. Auch Grenke legen zu - um 4,6 Prozent. Hier zogen Neugeschäft und Gewinnmarge an.
Nordex steigen nach starken Auftragseingängen um 5,4 Prozent. Aktuell wurden Bestellungen über 135 MW aus mehreren Ländern Europas vermeldet. "Sobald die Rahmenbedingungen aus dem US-Gesetzespaket feststehen, dürften dann noch viele vorgezogene US-Bestellungen dazukommen", so ein Händler.
Gegen den Trend fallen Novartis um 1,3 Prozent. Das Mittel Cosentyx habe nicht den erwünschten Zielpunkt erreicht, teilte der Pharmahersteller mit. "Der Markt hat zuletzt immer ziemlich verschnupft auf solche Studien reagiert", sagt ein Händler.
=== zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 5.334,50 +0,3% 15,78 +8,6% Stoxx-50 4.482,75 +0,2% 9,74 +3,8% DAX 23.909,20 +0,5% 119,09 +19,5% MDAX 30.338,15 +0,1% 43,27 +18,4% TecDAX 3.873,63 +0,3% 12,59 +13,0% SDAX 17.622,64 +0,5% 88,00 +27,9% CAC 7.759,77 +0,3% 21,35 +4,8% SMI 11.991,17 -0,0% -1,07 +3,4% ATX 4.431,03 +0,6% 25,29 +20,3% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 17:34 Uhr % YTD EUR/USD 1,1778 -0,1% 1,1795 1,1782 +13,9% EUR/JPY 170,35 +0,5% 169,44 169,47 +4,0% EUR/CHF 0,9356 +0,2% 0,9339 0,9337 -0,5% EUR/GBP 0,8622 -0,2% 0,8639 0,8655 +4,3% USD/JPY 144,64 +0,7% 143,64 143,84 -8,7% GBP/USD 1,3661 +0,0% 1,3655 1,3612 +9,2% USD/CNY 7,1513 -0,0% 7,1535 7,1505 -0,8% USD/CNH 7,1645 +0,0% 7,1631 7,1638 -2,4% AUS/USD 0,6576 -0,1% 0,6583 0,6570 +6,4% Bitcoin/USD 110.355,25 +0,8% 109.499,75 108.370,50 +15,6% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 67,17 67,45 -0,4% -0,28 -6,4% Brent/ICE 68,83 69,11 -0,4% -0,28 -7,8% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.335,47 3.356,38 -0,6% -20,91 +27,9% Silber 31,24 31,05 +0,6% 0,19 +11,4% Platin 1.167,40 1.206,78 -3,3% -39,38 +37,8% Kupfer 5,12 5,15 -0,5% -0,02 +26,1% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
July 03, 2025 09:57 ET (13:57 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
04.07.2025 @ 07:27:34