Schuldenquote im Euroraum steigt im ersten Quartal
21.07.2025 / 11:01 Uhr
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Die Staatsschulden in der Eurozone sind im ersten Quartal 2025 leicht gestiegen. Der öffentliche Schuldenstand erhöhte sich gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf 88,0 von 87,4 Prozent im Vorquartal, wie die Statistikbehörde Eurostat meldete. In absoluten Zahlen kletterte der Schuldenberg auf 13,475 von 13,257 Billionen Euro.
In der EU-27 stieg die Staatsschuldenquote auf 81,8 von 81,0 Prozent entsprechend 14,823 nach 14,540 Billionen Euro.
Die höchsten Verschuldungsquoten im Verhältnis zum BIP wurden am Ende des ersten Quartals 2025 in Griechenland (152,5 Prozent), Italien (137,9 Prozent), Frankreich (114,1 Prozent), Belgien (106,8 Prozent) und Spanien (103,5 Prozent) verzeichnet. Die niedrigsten Quoten wurden in Bulgarien (23,9 Prozent), Estland (24,1 Prozent), Luxemburg (26,1 Prozent) und Dänemark (29,9 Prozent) registriert. Deutschland rangierte mit 62,3 Prozent im Mittelfeld.
Die staatlichen Haushaltsdefizite in der Eurozone sind indessen im ersten Quartal gesunken. Das saisonbereinigte öffentliche Defizit im Verhältnis zum BIP fiel auf 2,9 Prozent, wie Eurostat berichtete. Im vierten Quartal 2025 hatte es 3,2 Prozent betragen.
In der EU-27 sank das Defizit auf 2,9 Prozent von 3,3 Prozent zuvor.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
July 21, 2025 05:00 ET (09:00 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Kurssuche
Kursliste ETPs
(umfasst ETFs, ETNs und ETCs)
7:30 bis 22:00 Uhr

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
21.07.2025 @ 22:00:00