Union und AfD gleichauf in RTL/ntv-Umfrage
05.08.2025 / 15:10 Uhr
DOW JONES--Union und AfD kommen laut aktuellem RTL/ntv-Trendbarometer bei den Parteipräfenzen beide auf 25 Prozent. Wie aus der Umfrage weiter hervor geht, bleiben die SPD (13 Prozent), die Grünen und die Linke (beide 12 Prozent), das BSW (4 Prozent), die FDP (3 Prozent) sowie die sonstigen kleinen Splitterparteien (6 Prozent) mit deutlichem Abstand dahinter. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen liegt mit 24 Prozent weiterhin deutlich über dem Anteil der Nichtwähler bei der vergangenen Bundestagswahl (17,9 Prozent).
Die Zufriedenheit mit der Arbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz erreichte mit 32 Prozent erneut auf einen Tiefstwert. Eine deutliche Mehrheit von 64 Prozent ist mit der Arbeit des Bundeskanzlers nicht zufrieden. Mehrheitlich zufrieden mit Merz' Arbeit sind nach wie vor nur die Anhänger von CDU und CSU (76 Prozent), nicht aber die Anhänger des Koalitionspartners SPD (34 Prozent).
Eine Mehrheit von 81 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger fände eine Erhöhung des gesetzlichen Rentenalters auf 70 Jahre nicht richtig. Nur eine Minderheit von 18 Prozent ist dafür. Obwohl der Vorschlag von der Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kam, fänden 68 Prozent der Union-Anhänger die "Rente ab 70" nicht richtig.
Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/thl
(END) Dow Jones Newswires
August 05, 2025 09:10 ET (13:10 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Kurssuche
Kursliste ETPs
(umfasst ETFs, ETNs und ETCs)
7:30 bis 22:00 Uhr

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
05.08.2025 @ 17:49:32