Leclanché SA hält seine ordentliche Generalversammlung 2025 ab

05.08.2025 / 18:30 Uhr

Leclanché SA / Schlagwort(e): Generalversammlung 
Leclanché SA hält seine ordentliche Generalversammlung 2025 ab 
2025-08-05 / 18:30 CET/CEST 
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
=---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
Ad-hoc-Mitteilung gemäß Art. 53 KR 
 
Leclanché SA hält seine ordentliche Generalversammlung 2025 ab 
 
  . Die Aktionäre haben der Umwandlung von Verbindlichkeiten in Höhe von CHF 17.7 Millionen in Aktien der Gesellschaft 
    zugestimmt. Diese Umwandlung erhöht die Kapitalreserven der Gesellschaft erheblich, stärkt ihre Bilanz und 
    unterstreicht ihr Engagement für nachhaltiges Wachstum und Marktführerschaft. 
  . Die Aktionäre haben zusätzlich einer Erhöhung des bedingten Kapitals und der Einführung eines Kapitalbandes 
    zugestimmt. 
YVERDON-LES-BAINS, Schweiz, 5. August 2025 - Leclanché SA, eines der weltweit führenden Unternehmen für 
Energiespeicherung, gibt die Beschlüsse der Aktionäre der Gesellschaft zu den Anträgen des Verwaltungsrats an der 
ordentlichen Generalversammlung ("GV") 2025 bekannt, die heute im Hotel La Prairie, 9 Avenue des Bains, 1400 
Yverdon-les-Bains, Schweiz, stattgefunden hat. 
 
Die Aktionäre haben dem Antrag des Verwaltungsrats zugestimmt, die bestehenden Verbindlichkeiten gegenüber Strategic 
Equity Fund - Renewable Energy in Höhe von CHF 17'700'000.00 durch eine ordentliche Kapitalerhöhung in Eigenkapital 
umzuwandeln. Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, die Bilanz von Leclanché zu stärken und die Kapitalbasis zu 
erhöhen, um die Gesellschaft strategisch so zu positionieren, dass sie die Chancen im wachstumsstarken Bereich der 
Elektromobilität nutzen kann. 
 
Der Antrag des Verwaltungsrates, das Aktienkapital der Gesellschaft durch eine ordentliche Kapitalerhöhung in der Höhe 
von CHF 11'287'676.20 von CHF 102'542'298.40 auf CHF 113'829'974.60 zu erhöhen, wurde angenommen. 
 
Die drei bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates, Herr Lex Bentner, Herr Marc Lepièce und Herr Christophe Manset 
wurden wiedergewählt. Zudem wurden Herr Jean-Michel Pacaud und Herr Raphaël Houillon als zusätzliche Mitglieder in den 
Verwaltungsrat gewählt. Herr Lex Bentner wurde ausserdem als Präsident des Verwaltungsrates wiedergewählt. Die 
Mitglieder des Ernennungs- und Vergütungsausschusses, Herr Lex Bentner, Herr Christophe Manset und Herr Marc Lepièce 
wurden ebenfalls wiedergewählt. 
 
Zusätzlich haben die Aktionäre einer Erhöhung des bedingten Kapitals gemäss Art. 3quinquies und Art. 3ter der Statuten 
zugestimmt und ein Kapitalband verabschiedet. Die Erhöhung des bedingten Kapitals und die Verabschiedung des 
Kapitalbandes geben dem Verwaltungsrat weitere Flexibilität. 
 
Die Aktionäre haben alle übrigen Anträge des Verwaltungsrates genehmigt, einschliesslich den maximalen Gesamtbetrag der 
Vergütung der Geschäftsleitung von CHF 2'350'000.00 für das Geschäftsjahr 2026 und die Änderung des Firmennamens von 
LECLANCHE SA in Leclanché SA (Leclanché AG) (Leclanché Ltd). 
 
"Wir freuen uns über die Ergebnisse unserer Generalversammlung 2025 und die Unterstützung durch unsere Aktionäre, die 
alle Traktanden, einschliesslich die Kapitalerhöhung, genehmigt haben. Die Zustimmung zur Umwandlung von 
Verbindlichkeiten in Höhe von CHF 17.7 Millionen in Eigenkapital ist ein entscheidender Schritt zur Stärkung unserer 
Bilanz und positioniert uns gut für zukünftiges Wachstum.", sagte Lex Bentner, Präsident des Verwaltungsrats, Leclanché 
SA. 
 
# # # 
 
Über Leclanché 
 
Leclanché ist ein weltweit führender Anbieter von kohlenstoffarmen Energiespeicherlösungen auf Basis der 
Lithium-Ionen-Zellentechnologie. Leclanché wurde 1909 in Yverdon-les-Bains, Schweiz, gegründet. Die Geschichte und das 
Erbe von Leclanché sind in der Innovation von Batterien und Energiespeichern verwurzelt. Die schweizerische Kultur der 
Präzision und Qualität sowie die Produktionsstätten in Deutschland machen Leclanché zum bevorzugten Partner für 
Unternehmen, die nach der besten Batterieleistung suchen und Pionierarbeit für positive Veränderungen in der Art und 
Weise leisten, wie Energie weltweit erzeugt, verteilt und verbraucht wird. Leclanché ist in drei Geschäftsbereiche 
gegliedert: Energiespeicherlösungen, E-Mobility-Lösungen und Spezialbatteriesysteme. Das Unternehmen beschäftigt 
derzeit über 350 Mitarbeiter und verfügt über Repräsentanzen in acht Ländern weltweit. Leclanché ist an der Schweizer 
Börse notiert (SIX: LECN). SIX Swiss Exchange : ticker symbol LECN | ISIN CH 011 030 311 9 
 
  
 
Haftungsausschluss 
 
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen über die Aktivitäten von Leclanché, die 
durch Begriffe wie "strategisch", "vorgeschlagen", "eingeführt", "wird", "geplant", "erwartet", "Verpflichtung", 
"erwarten", "prognostizieren", "etabliert", "vorbereiten", "planen", "schätzen", "Ziele", "würden", "potenziell" und 
"erwarten" gekennzeichnet sein können, "Schätzung", "Angebot" oder ähnliche Ausdrücke oder durch ausdrückliche oder 
implizite Diskussionen über den Hochlauf der Produktionskapazitäten von Leclanché, mögliche Anwendungen bestehender 
Produkte oder potenzielle zukünftige Einnahmen aus solchen Produkten oder potenzielle zukünftige Verkäufe oder Gewinne 
von Leclanché oder einer seiner Geschäftseinheiten. Sie sollten sich nicht zu sehr auf diese Aussagen verlassen. Diese 
zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Ansichten von Leclanché über zukünftige Ereignisse wider und 
beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die 
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in 
diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit zum Ausdruck kommen. Es gibt keine Garantie dafür, dass die Produkte von 
Leclanché ein bestimmtes Umsatzniveau erreichen. Es gibt auch keine Garantie dafür, dass Leclanché oder eine seiner 
Geschäftseinheiten bestimmte finanzielle Ergebnisse erzielen wird. 
 
  
 
Medienkontakte: 
 
Schweiz / Europa:                       Deutschland: 
Thierry Meyer                           Christoph Miller 
T: +41 (0) 79 785 35 81                 T: +49 (0) 711 947 670 
E-Mail: tme@dynamicsgroup.ch            E-Mail: leclanche@sympra.de 
  
Ansprechpartner für Investoren:           
Hubert Angleys / Pierre Blanc 
T: +41 (0) 24 424 65 00 
E-Mail: invest.leclanche@leclanche.com 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ende der Adhoc-Mitteilung -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sprache:       Deutsch 
Unternehmen:   Leclanché SA 
               Av. des Sports 42 
               1400 Yverdon-les-Bains 
               Schweiz 
Telefon:       +41 (24) 424 65-00 
Fax:           +41 (24) 424 65-20 
E-Mail:        investors@leclanche.com 
Internet:      www.leclanche.com 
ISIN:          CH0110303119, CH0016271550 
Valorennummer: A1CUUB, 812950 
Börsen:        SIX Swiss Exchange 
EQS News ID:   2179846 
  
Ende der Mitteilung  EQS News-Service 
=------------ 

2179846  2025-08-05 CET/CEST

Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2179846&application_name=news&site_id=dow_jones%7e%7e%7ebed8b539-0373-42bd-8d0e-f3efeec9bbed

(END) Dow Jones Newswires

August 05, 2025 12:30 ET (16:30 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)