MÄRKTE USA/Leichter - Dollar zieht nach guten Konjunkturdaten an
21.08.2025 / 18:40 Uhr
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Die Indizes an der Wall Street zeigen sich am Donnerstag zur Mittagszeit in New York leichter. Die Blicke der Anleger sind weiter auf das Notenbankertreffen in Jackson Hole und dort den Auftritt von US-Notenbankchef Powell am Freitag gerichtet. Von ihm erhofft man sich Erkenntnisse über den Zinskurs der Notenbank und wie es um die im September fest einkalkulierte Zinssenkung steht.
Allerdings hat der Donnerstag auch eine ganze Reihe an Konjunkturdaten im Programm, die möglicherweise noch Einfluss auf die Powell-Aussagen haben könnten. Zunächst gab es ein Schwächesignal vom US-Arbeitsmarkt, die wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung fielen höher als erwartet aus. Dazu trübte sich die Lage der US-Industrie in der Region Philadelphia im August stärker ein als erwartet.
Klar besser als gedacht fiel dann aber der Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie aus. Zugleich stieg er deutlich in den Expansion anzeigenden Bereich. Auch der Index für die Dienstleistungen übertraf die Prognosen. Am Aktienmarkt sorgten die guten Daten aber nur zwischenzeitlich dafür, dass die Indizes ihre Anfangsverluste fast komplett wieder wettmachten. Die Kehrseite der Daten ist nämlich, dass sie eher gegen Zinssenkungen sprechen.
Der Dow-Jones-Index büßt 0,4 Prozent ein auf 44.751 Punkte. Der S&P-500 ist auf Kurs zu seinem fünften Tagesminus in Folge, er liegt 0,4 Prozent zurück. In ähnlicher Größenordnung geben die Nasdaq-Indizes nach.
Am Anleihemarkt geht es mit den Renditen nach den guten Konjunkturzahlen nach oben, im Zehnjahresbereich um 4 Basispunkte auf 4,34 Prozent. Der Dollar zieht dazu passend an, der Euro fällt auf knapp über 1,16 Dollar zurück. Der Goldpreis gibt leicht nach. Die Ölpreise steigen um weitere 0,8 Prozent. Sie waren am Vortag nach einem deutlichen Rückgang der US-Ölvorräte um rund 2 Prozent gestiegen.
Walmart enttäuscht
Am Aktienmarkt stehen Walmart im Fokus. Der US-Einzelhandelsriese hat Geschäftszahlen veröffentlicht. Der Gewinn im zweiten Quartal ist unter der Markterwartung ausgefallen, die Jahresprognose hat Walmart zwar angehoben, allerdings liegt das obere Ende des Prognosekorridors nur im Bereich der schon kursierenden Konsensschätzung. Die Aktie fällt um 4,9 Prozent.
Die Aktie der Facebook-Mutter Meta gibt um 1,4 Prozent nach. Das Unternehmen hat seine KI-Rekrutierungskampagne beendet und einen Einstellungsstopp für die Sparte verkündet.
Nordson ziehen um 5,6 Prozent an. Der Hersteller von Präzisionsanlagen meldete für das dritte Quartal einen unerwartet starken Gewinn und hob die Prognose für das Geschäftsjahr an. Coty stürzen um 20 Prozent ab. Der Kosmetik- und Parfümhersteller ist überraschend in die roten Zahlen gerutscht.
Gilead Sciences verbilligen sich um 1,2 Prozent, nachdem CVS Health laut Reuters mitgeteilt hat, dass das neue HIV-Präventionsmedikament Yeztugo des Unternehmens vorerst nicht in die Liste der abzudeckenden Medikamente aufgenommen wird.
Aktien von Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien geben nach. US-Präsident Trump hat in den sozialen Medien erklärt, die USA würden keine Solar- oder Windkraftprojekte genehmigen. First Solar geben um 6,5, Sunrun um 7,4 und SolarEdge Technologies um 5,3 Prozent nach. Vergangene Woche waren die Branchentitel noch deutlich gestiegen, nachdem neuen Regeln für Steuergutschriften des Finanzministeriums nicht so ungünstig ausgefallen waren wie vielfach befürchtet.
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD DJIA 44.750,52 -0,4% -187,79 +5,6% S&P-500 6.370,81 -0,4% -24,97 +8,7% NASDAQ Comp 21.090,56 -0,4% -82,29 +9,6% NASDAQ 100 23.131,28 -0,5% -118,29 +10,6% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 18:15 % YTD EUR/USD 1,1608 -0,4% 1,1651 1,1660 +12,5% EUR/JPY 172,20 +0,3% 171,66 171,59 +5,4% EUR/CHF 0,9385 +0,2% 0,9367 0,9372 -0,2% EUR/GBP 0,8655 -0,1% 0,8660 0,8661 +4,6% USD/JPY 148,35 +0,7% 147,32 147,16 -6,3% GBP/USD 1,3412 -0,3% 1,3458 1,3461 +7,5% USD/CNY 7,1344 -0,0% 7,1348 7,1348 -1,0% USD/CNH 7,1851 +0,1% 7,1811 7,1810 -2,1% AUS/USD 0,6418 -0,2% 0,6433 0,6436 +4,0% Bitcoin/USD 112.862,40 -1,3% 114.391,10 113.869,70 +20,9% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 63,24 62,71 +0,8% 0,53 -12,0% Brent/ICE 67,40 66,84 +0,8% 0,56 -10,5% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.341,63 3.347,80 -0,2% -6,17 +27,5% Silber 38,13 37,93 +0,5% 0,20 +31,3% Platin 1.163,42 1.153,07 +0,9% 10,35 +31,6% Kupfer 4,43 4,44 -0,2% -0,01 +7,8% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
August 21, 2025 12:39 ET (16:39 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Kurssuche
Kursliste ETPs
(umfasst ETFs, ETNs und ETCs)
7:30 bis 22:00 Uhr

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
21.08.2025 @ 20:12:03