MÄRKTE USA/Erholungsgewinne unmittelbar vor Powell-Auftritt

22.08.2025 / 15:59 Uhr

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Nach den jüngsten Rücksetzern starten die Kurse an der Wall Street mit etwas überraschenden Erholungsgewinnen in den Freitag. Denn die letztendliche Richtung für den Tag dürfte aber davon bestimmt werden, was US-Notenbankchef Powell beim Symposium der Notenbanker in Jackson Hole sagen wird.

Der Dow-Jones-Index kommt um 0,8 Prozent voran auf 45.139 Punkte. Der S&P-500 steigt um 0,6 Prozent, die Nasdaq-Indizes legen um bis zu 0,5 Prozent zu. Am Anleihemarkt geht es ruhig zu, die Zehnjahresrendite sinkt um 1 Basispunkt auf 4,32 Prozent. Der Dollar zog im europäischen Handel zunächst etwas an, ist inzwischen aber wieder zurückgekommen. Der Euro geht mit 1,1609 Dollar um.

Die Ölpreise zeigen sich kaum verändert. Sie werden Händlern zufolge etwas gestützt von den nachlassenden Hoffnungen auf einen Waffenstillstand in der Ukraine. Am Goldmarkt zögern Anleger, sich vor der Powell-Rede eindeutig zu positionieren, der Goldpreis gibt leicht nach.

Powell beginnt seine Rede um 16.00 Uhr MESZ. Zwar hoffen die Börsianer auf Hinweise über den künftigen geldpolitischen Kurs, insbesondere die Zinsentwicklung im September, der Notenbanker könnte aber weiter die Datenabhängigkeit der Entscheidung betonen.

Während vom Arbeitsmarkt zuletzt leichte Schwächezeichen kamen, wirkt die US-Konjunktur weiter stabil, während die Inflation weiter über dem Ziel der Notenbank liegt. Am Zinsterminmarkt wird eine Zinssenkung im September nur noch mit knapp 70 Prozent eingepreist. In der Vorwoche waren es noch über 90 Prozent.

Laut Joe Capurso, Volkswirt bei der Commonwealth Bank of Australia, ist nicht zu erwarten, dass Powell ein klares Signal in die eine oder andere Richtung geben wird. Er werde sich wahrscheinlich alle Optionen weiter offenhalten.

Neue Konjunkturdaten gibt es nicht und Unternehmensnachrichten sind rar und kommen eher aus der zweiten Reihe. Mit Enttäuschung wird der Ausblick von Intuit aufgenommen; die Aktie fällt um 6,8 Prozent. Der Anbieter von Software für Steuererklärungen stellt ein Umsatzwachstum um 14 bis 15 Prozent im laufenden Quartal in Aussicht, doch hatten Analysten mehr erwartet.

Auch der Ausblick von Workday kommt nicht gut an. Die Aktie des Anbieters von Software für das Personalwesen fällt um 4,2 Prozent. Dagegen hat Zoom Video Communications seine Ziele erhöht, was mit einem Kursplus von 6,2 Prozent honoriert wird.

Die Discount-Kaufhauskette Ross Stores hat höhere Umsätze ausgewiesen, für die Aktie geht es um 1,9 Prozent aufwärts.

Nvidia geben um 1,8 Prozent nach. Der Chiphersteller hat einige seiner Zulieferer gebeten, die Herstellung von Komponenten für die H20-Prozessoren einzustellen, die für den chinesischen Markt bestimmt waren. CEO Jensen Huang begründete dies mit der Anpassung des Lieferkettenmanagements an die Marktlage. Nvidia habe beträchtliche Menge an H20 Chips, die geliefert werden könnten, sobald der Auftrag aus China eingehe, sagte er.

INDEX               zuletzt        +/- %     absolut   +/- % YTD 
DJIA              45.139,42        +0,8%      353,92       +5,3% 
S&P-500            6.408,89        +0,6%       38,72       +8,3% 
NASDAQ Comp       21.204,98        +0,5%      104,66       +9,3% 
NASDAQ 100        23.249,54        +0,5%      106,96      +10,1% 
 
 
DEVISEN             zuletzt        +/- %        0:00   Do, 18:15   % YTD 
EUR/USD              1,1605        -0,0%      1,1610      1,1602  +12,1% 
EUR/JPY              172,39        +0,1%      172,24      172,15   +5,7% 
EUR/CHF              0,9382        -0,0%      0,9385      0,9383   -0,0% 
EUR/GBP              0,8645        -0,1%      0,8656      0,8654   +4,6% 
USD/JPY              148,55        +0,1%      148,37      148,38   -5,7% 
GBP/USD              1,3425        +0,1%      1,3412      1,3408   +7,2% 
USD/CNY              7,1337        +0,0%      7,1334      7,1329   -1,1% 
USD/CNH              7,1843        +0,0%      7,1829      7,1854   -2,1% 
AUS/USD              0,6428        +0,1%      0,6420      0,6416   +3,7% 
Bitcoin/USD      112.494,20        -0,1%  112.603,30  112.822,10  +18,9% 
 
ROHÖL               zuletzt  VT-Settlem.       +/- %     +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex             63,55        63,52       +0,0%        0,03  -11,1% 
Brent/ICE             67,60        67,67       -0,1%       -0,07   -9,7% 
 
 
METALLE             zuletzt       Vortag       +/- %     +/- USD   % YTD 
Gold               3.334,11     3.339,75       -0,2%       -5,65  +27,2% 
Silber                38,00        38,18       -0,5%       -0,18  +32,2% 
Platin             1.156,42     1.169,41       -1,1%      -12,99  +33,5% 
Kupfer                 4,45         4,44       +0,1%        0,01   +8,3% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/mgo

(END) Dow Jones Newswires

August 22, 2025 09:58 ET (13:58 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)