XETRA-SCHLUSS/Aussicht auf sinkende US-Zinsen stützt DAX
22.08.2025 / 17:53 Uhr
DOW JONES--Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA hat dem deutschen Aktienmarkt zum Wochenausklang etwas Auftrieb verliehen. Der DAX gewann 0,4 Prozent auf 24.389 Punkte. Stärker aufwärts ging es bei den Nebenwerten. Der MDAX und der SDAX legten um je rund 1 Prozent zu.
US-Notenbankchef Powell öffnete die Tür für eine Zinssenkung durch die Zentralbank bei ihrer Sitzung im September, indem er in seiner mit Spannung erwarten Rede den Schwerpunkt auf potenzielle Schwächen am Arbeitsmarkt richtete. Diese könnten Risiken mindern, die von den Zöllen auf die Inflation ausgingen. Am US-Zinsterminmarkt stieg darauf die Erwartung einer Zinssenkung deutlich.
Gesucht waren mit der Aussicht auf niedrigere Zinsen die zinsempfindlichen Immobilienaktien. Im DAX verteuerten sich Vonovia um 2,0 Prozent, im MDAX Aroundtown um 3,8 und TAG Immobilien um 2,9 Prozent.
Stark zulegen konnten außerdem die Aktien der Lkw-Hersteller Daimler Truck (+3,1%) und Traton (+4,1%). Überdurchschnittlich nach oben ging es auch mit den Autoaktien. BMW, Mercedes-Benz und VW legten zwischen 1,1 und 1,8 Prozent zu.
Zalando erholten sich um weitere 2,8 Prozent. Die Aktie war jüngst nach dem Quartalsbericht stark unter Druck geraten.
Commerzbank schlossen 3,8 Prozent im Minus. Hier belastete, dass Polen eine Erhöhung für den Körperschaftsteuersatz der Banken von derzeit 19 auf 30 Prozent im Jahr 2026 plant, wohl auch um die gestiegenen Verteidigungsausgaben zu finanzieren. Die Commerzbank ist über ihre Tochter mBank in Polen aktiv. Das in Warschau notierte mBank-Papier verlor fast 8 Prozent.
DHL (Deutsche Post) verbilligten sich um 0,9 Prozent, nachdem der Konzern mitgeteilt hatte, vor dem Hintergrund geänderter US-Zollvorschriften temporär den postalischen Versand bestimmter Waren in die USA auszusetzen.
Unter den DAX-Verlierern fanden sich auch die Versicherer Munich Re (-0,9%) und Hannover Rück (-1,3%). Auch das Indexschwergwicht SAP bremste, hier bewegte sich der Kurs kaum.
Südzucker kamen nach einer Prognosesenkung mit einem Abschlag von 1,1 Prozent glimpflich davon. "Das hatte sich mit dem schwachen ersten Quartal angekündigt", meinte ein Marktteilnehmer. Auch die schwache Entwicklung der Weltmarktpreise für Zucker sei bekannt. Erst mit einer Trendwende bei den Zuckerpreisen sei die Aktie wieder interessant, dies bleibe abzuwarten.
Für stärkere Bewegungen bei Einzelaktien sorgten Analystenkommentare die Kurse. Citi ist etwas positiver für Hensoldt und Renk gestimmt und hat die Einstufung jeweils auf "Neutral" nach zuvor "Sell" erhöht. Die Analysten betonten, dass Deutschland seine Verteidigungsausgaben unabhängig vom Ukraine-Krieg erhöhen werde, weil dafür ausreichend fiskalischer Spielraum vorhanden sei. Hensoldt zogen um 3,7 und Renk um 1,5 Prozent an. Im DAX stiegen Rheinmetall nach den kräftigen Vortagesgewinnen um weitere 0,9 Prozent. Stützend für die Rüstungsaktien dürfte auch gewirkt haben, dass es bei den Friedensbemühungen um die Ukraine und den Plänen für ein Treffen zwischen den Präsidenten Putin und Selenskyj zuletzt keine Fortschritte mehr gab.
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 24.363,09 +0,3% +22,0% DAX-Future 24.410,00 +0,4% +19,8% XDAX 24.365,81 +0,4% +22,4% MDAX 30.998,88 +1,0% +19,9% TecDAX 3.779,74 +0,7% +9,9% SDAX 17.220,43 +1,2% +24,1% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 129,46 +37 YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag DAX 27 12 1 1.730,3 44,8 2.619,0 39,4 MDAX 41 7 2 348,5 22,7 552,2 20,8 TecDAX 24 5 1 398,5 12,8 607,2 11,2 SDAX 55 13 2 68,8 7,7 76,9 5,6 Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
August 22, 2025 11:52 ET (15:52 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Kurssuche
Kursliste ETPs
(umfasst ETFs, ETNs und ETCs)
7:30 bis 22:00 Uhr

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
22.08.2025 @ 19:28:32