MÄRKTE USA/Arbeitsmarkt treibt Wall Street auf Allzeithoch
05.09.2025 / 15:51 Uhr
DOW JONES--Weiter nachgebende Rentenrenditen hieven die Wall Street am Freitag auf Rekordhochs. Anleger sind wegen der Hoffnungen auf Zinssenkungen aktuell sehr auf den Arbeitsmarkt fokussiert. "Die Zahlen zeigen eine klare Abkühlung am US-Arbeitsmarkt und stellen endgültig die Weichen für eine US-Leitzinssenkung in der übernächsten Woche", sagt ein Marktteilnehmer mit Blick auf den offiziellen US-Arbeitsmarktbericht für August. Zinssenkungshoffnungen treiben den Dow-Jones-Index im frühen Handel um 0,2 Prozent auf 45.694 Punkte nach oben, S&P-500 und Nasdaq-Composite klettern um 0,4 bzw. 0,5 Prozent - alle drei Indizes markieren Allzeithochs.
Bereits zuvor hatten die jüngsten Anzeichen eines sich abkühlenden Jobmarktes die Zinssenkungsfantasien befeuert und die US-Börsen daher angetrieben. Der Markt preist eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September mit einer Wahrscheinlichkeit von 88 Prozent ein, eine um 50 Basispunkte mit 12 Prozent. "Dieser Arbeitsmarktbericht unterstützt zusätzliche und schnellere Zinssenkungen über September hinaus (...)", sagt Marktstratege Jeff Schulze von ClearBridge Investments.
Auch am Rentenmarkt spielen Anleger weiter die Karte Zinssenkung, die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen rutscht mit den schwachen Arbeitsmarktdaten um weitere 10 Basispunkte auf 4,08 Prozent ab. Der Dollar fällt mit den Daten auf ein Fünfwochentief, der Dollar-Index verliert auf Tagessicht 0,8 Prozent. Schwacher Dollar und anziehende Zinssenkungsfantasien treiben den Goldpreis um 0,8 Prozent auf Allzeithoch. Erdöl ist vor dem Hintergrund der schwachen Daten nicht gefragt. Zudem geht noch immer die Spekulation am Markt um, die Gruppe Opec+ könnte am Wochenende die Fördermenge anheben.
Broadcom überzeugt
Unter den Einzelwerten ziehen Broadcom um 14 Prozent an. Der Halbleiterhersteller hat seinen Umsatz im dritten Geschäftsquartal mit Hilfe seiner Angebote im KI-Bereich deutlich gesteigert. Zudem meldete er einen Auftrag im KI-Segment über 10 Milliarden US-Dollar von einem nicht genannten Neukunden, der die Aussichten für den KI-Umsatz im Geschäftsjahr 2025/26 deutlich verbessern dürfte. Die Titel des KI-Wettbewerbers Nvidia geben dagegen 2,8 Prozent ab.
Lululemon Athletica hat zwar mit ihren Geschäftszahlen die Schätzungen überboten, der Sportartikelhersteller senkte jedoch den Ausblick zum zweiten Mal - der Kurs rauscht um 18,4 Prozent südwärts. Biontech ziehen um 7,5 Prozent an. Das Mainzer Unternehmen hat nach eigenen Angaben einen Meilenstein in der Krebsforschung erreicht.
Samsara, ein Software-Anbieter im Bereich der Flottenverwaltung, hat im zweiten Quartal deutlich besser als gedacht abgeschnitten, der Kurs schnellt um 11,2 Prozent nach oben. Mit Guidewire Software (+16,6%) haussiert ein weiterer Software-Titel. Die Gesellschaft, im Versicherungswesen tätig, lieferte einen optimistischen Ausblick auf 2026 über Markterwartung.
Docusign ziehen um 5 Prozent an, der E-Signaturen-Spezialist glänzt mit starken Zweitquartalszahlen und einer verbesserten Prognose. Auch die Software-Gesellschaft ServiceTitan überzeugt mit Quartalsausweis und einem starken Ausblick - die Aktie verteuert sich um 13,2 Prozent. Phreesia brechen dagegen um 8,7 Prozent ein. Der Anbieter von Digitallösungen im Gesundheitswesen wartet mit positiven Geschäftszahlen auf, aber auch mit der Übernahme von AccessOne für 160 Millionen US-Dollar.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD DJIA 45.693,58 +0,2% 72,29 +7,2% S&P-500 6.525,15 +0,4% 23,07 +10,5% NASDAQ Comp 21.826,18 +0,5% 118,48 +12,4% NASDAQ 100 23.799,81 +0,7% 166,80 +12,5% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 17:15 % YTD EUR/USD 1,1728 +0,7% 1,1650 1,1636 +12,5% EUR/JPY 172,62 -0,2% 172,91 173,10 +6,1% EUR/CHF 0,9372 -0,1% 0,9386 0,9386 -0,0% EUR/GBP 0,8670 -0,0% 0,8673 0,8665 +4,8% USD/JPY 147,19 -0,8% 148,42 148,76 -5,6% GBP/USD 1,3527 +0,7% 1,3433 1,3429 +7,4% USD/CNY 7,0994 -0,1% 7,1060 7,1129 -1,4% USD/CNH 7,1275 -0,2% 7,1385 7,1437 -2,7% AUS/USD 0,6581 +1,0% 0,6516 0,6505 +5,3% Bitcoin/USD 112.814,25 +2,1% 110.511,25 109.457,65 +16,8% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 61,32 62,69 -2,2% -1,37 -11,2% Brent/ICE 65,65 66,99 -2,0% -1,34 -10,6% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.578,80 3.549,00 +0,8% 29,80 +35,3% Silber 41,14 40,73 +1,0% 0,41 +40,9% Platin 1.183,44 1.177,32 +0,5% 6,12 +34,4% Kupfer 4,59 4,56 +0,6% 0,03 +11,6% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/flf/cln
(END) Dow Jones Newswires
September 05, 2025 09:50 ET (13:50 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
05.09.2025 @ 19:11:58