GlobeNewswire/vivenu führt Zweitmarkt für Tickets ein

22.09.2025 / 09:00 Uhr

DÜSSELDORF, Deutschland, Sept. 22, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- vivenu kündigt heute den Start des vivenu Zweitmarkts an, einem neuen Feature, das Primär- und Zweitmarkt direkt im offiziellen Shop und im Saalplan des Veranstalters vereint. Die Lösung ermöglicht es Fans, Tickets in einem durchgängigen Prozess zu kaufen und weiterzuverkaufen -- während Veranstalter die volle Hoheit über den ZweitmarktkanaI behalten.

Der Ticketzweitmarkt wird bis 2029 voraussichtlich um mehr als 9 Milliarden US-Dollar wachsen. Bislang dominieren jedoch fragmentierte Kanäle und fehlende Transparenz für Veranstalter die Diskussionen. Mit der Integration des Weiterverkaufs in die Primärumgebung will vivenu mehr Übersicht und Kontrolle schaffen -- und Fans zugleich einen klaren, verlässlichen Zugang zu Tickets bieten.

Die wichtigsten Vorteile für Veranstalter und Fans:

   -- Ein System: Tickets verlassen das System des Veranstalters nicht -- das 
      Risiko von Betrug sinkt erheblich. 
 
   -- Fairness und Transparenz: Flexible Optionen für Preise und 
      Gebühren. 
 
   -- Gebühren bleiben beim Veranstalter: Nicht bei Drittanbietern. 
 
   -- Volle Sichtbarkeit: Jede Transaktion nachvollziehbar, jeder Fan erfasst. 

Erfolgreicher erster Einsatz bei Schalke 04

Die erste Umsetzung beim FC Schalke 04 fand große Akzeptanz. Bereits wenige Stunden nach dem Start wurden über 4.000 Weiterverkäufe direkt über den offiziellen Shop des Clubs abgewickelt. Laut Schalke führte die Integration zu weniger leeren Plätzen, deutlich weniger Supportfällen im Zusammenhang mit Betrug und einer spürbar besseren Stimmung am Spieltag.

Weitere Informationen

Die vivenu-Gründer Simon Hennes (CEO) und Jens Teichert (CTO) teilen ihre Sicht darauf, wie die Integration des Weiterverkaufs in die Primärumgebung Kontrolle und Transparenz verbessert, im https://www.globenewswire.com/Tracker?data=QD3dneZ1EQ2MwUCSuZQ70CFhoxdpuzn2hhUcIcf_q7oEsrHrDnKqB1afdXZ-_N78XvawuNq8nlDp92VkmizmhlHBln3sxNQoHkQllJVbwM5nn4O5X1-slYKGNorwJA8SJbJdCjumU9MNhiysyTeJNws4ZrcaGxa4oxxhmeCnZul7DANYiRQLG-yo2xtIaubQZNgbI6hPHfTfUxGQQxHViWcFrCqGzcLAlzbwvn4rj0TEjYj3tZivooZh8i6HXu0UjuWBmC3xzcl1wGAEx5Y3fevrhCOtsGIWD6vvcfCOVpr54-x7Z4A-590OVUmDokrn8d8sPVE5qzSfy86ooRTSyzAN_q8AXi9oCQwEMg8p2czYb4dL70t5sc6PqcF8xMrds2MUaJY2mW9RLckotrLk3g== offiziellen Blogbeitrag.

Über vivenu

vivenu ist die führende Ticketing-Technologieplattform für Veranstalter weltweit. Mit einem flexiblen, skalierbaren und vollständig anpassbaren System unterstützt vivenu 800+ Veranstalter in 40+ Ländern -- darunter Grammy Awards, Stanford Athletics, HYROX und The Special Olympics. Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.globenewswire.com/Tracker?data=2TAYm1Qvdi7u0D-Sln-teeOvsZM9JDIt1TBvgIl7LI-ChHQtQijIenRAc3lSQ5QwZ2SpAh1VyVUtj35hdMdvXCaOz__yHTbZ4BzLJxGRNUaeUB5IrRSnKzdMhysN5ASxmip_CGhHC5W4ppq-hF6y95WRdeFflqRgBoIj0mOF-Tw-bOKUd5bE7oZ1YmLbHq2bm8D0muF5FGV4SJgsQzehdaL8PPdHSrrj8bMWlo49ujLzz58qtfJsFX-GA5xsErTiQsFg8t5ZgvQ6QPESkuvAOq46MLry6fW4xAcJoRZO7366qt8PuklbPYtLwhoI-OeTwtm8j1vuqdT_A27fqmreqQ== vivenu.com, oder senden Sie eine Presseanfrage an https://www.globenewswire.com/Tracker?data=CGvTYdwcdSHpPkS_VGRLQx4SiSW05CQnolZ1DM3jx2YeiLhL2f8uAVxLrGD1VrQnGha119SFlX89lSQf9-8ZZzgb5lj6A0bqfT2LYqywcPvAAVKG6Z0Rsm1MzMYx58urYPXYAGUI5ghNO3xfF4RQvtuIPHdT4s53CkU-XLHwREa1_tgIy6GT4rVbzdFYcIWojL0cTifaExlgRT5QORSq7v2am9wchd8zpLYNWir4UrMnLwtg2GEzRNUH3IhaE0-SnZh8OA_TKxNqO3enDbsMCxnkzkTm_nISbMIHWJwMoP8cBjl25MQ-j6FJJFBSPU7dvv48ucer4GRt86bw4bu4c3vJnCr3A17-j4qyZm4u3Zo= media@vivenu.com.

(END) Dow Jones Newswires

September 22, 2025 03:00 ET (07:00 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)