PTA-News: International School Augsburg AG: ISA und Wirtschaftsjunioren Augsburg diskutieren globale Kompetenzen und Zukunftschancen für die Region - "Global Minds" an der ISA: Podium bringt Bildung und Wirtschaft in den Dialog
22.09.2025 / 10:38 Uhr
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
International School Augsburg AG: ISA und Wirtschaftsjunioren Augsburg diskutieren globale Kompetenzen und Zukunftschancen für die Region
"Global Minds" an der ISA: Podium bringt Bildung und Wirtschaft in den Dialog
Gersthofen bei Augsburg, 22.09.2025 (pta000/22.09.2025/10:38 UTC+2)
Mit dem Event "Global Minds" haben die International School Augsburg (ISA) und die Wirtschaftsjunioren Augsburg am 16. September ein starkes Zeichen für internationale Bildung, wirtschaftliche Vernetzung und interkulturellen Austausch gesetzt. Rund 40 Gäste - darunter Schüler:innen, Unternehmer:innen, Bildungsexpert:innen und Politiker:innen - kamen auf dem ISA-Campus zusammen, um über die Bedeutung globaler Kompetenzen in einer zunehmend vernetzten Welt zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Schulen und Unternehmen gemeinsam junge Menschen auf eine global vernetzte Arbeitswelt vorbereiten können - und welche Chancen sich daraus für den Wirtschaftsraum Augsburg ergeben.
Podiumsgespräch zwischen Bildung, Wirtschaft und Politik
Das Podiumsgespräch machte deutlich, dass interkulturelle Kompetenzen in einer globalisierten Wirtschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen. Besonders junge Menschen, die in mehreren Kulturen aufgewachsen sind - sogenannte Cross-Culture-Kids - bringen Fähigkeiten mit, die Unternehmen im internationalen Umfeld zugutekommen und die Zusammenarbeit in vielfältigen Teams erleichtern.
Die Podiumsgäste beleuchteten diese Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ramona Meinzer, Geschäftsführerin von AUMÜLLER AUMATIC, Investorin, Mutter eines ISA-Schulkinds und Aufsichtsratsvorsitzende der Schule, sprach als Stimme der Investor:innen über die Bedeutung langfristiger Bildungsinitiativen. Michael Wörle, 1. Bürgermeister der Stadt Gersthofen, betonte den Standortvorteil der ISA für den Wirtschaftsraum Augsburg. Caroline Warner und Christian Wörle vom Projektpartner Kern Liebers stellten dar, wie die Zusammenarbeit mit der ISA - etwa durch Workshops zum IB Learner Profile - konkrete Mehrwerte für Unternehmen schafft. Bildung, Wirtschaft und Politik geben gemeinsam entscheidende Impulse für die Entwicklung zukünftiger Fachkräfte.
"Mit der Veranstaltung haben wir gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Bildung und Wirtschaft für unsere Region ist. Globale Kompetenzen, die die ISA vermittelt, sind ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. ", sagte Yvonne Kay Odhiambo, Präsidentin der Wirtschaftsjunioren Augsburg.
Vielfältiges Programm der ISA-Schüler:innen
Das Event wurde durch Präsentationen und interaktive Formate von ISA-Schüler:innen ergänzt, die eindrucksvoll zeigten, wie internationale Bildung im Alltag gelebt wird. Die ISA versteht sich als Schule, die Diversität lebt und abbildet - und dies sichtbar in die Region hinein trägt. Dr. Jessamine Koenig, Director of Education der ISA, betont: "Wir unterstützen unsere Schüler:innen darin, ihre Rolle in der globalen Gemeinschaft zu finden und gemeinsam Lösungen zu gestalten. Meine Erfahrungen aus den USA, China und jetzt Deutschland zeigen: Brücken über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg zu bauen, hilft dabei, positive globale Bürger:innen von morgen zu entwickeln."
Globale Kompetenzen im Dialog zwischen Schule und Wirtschaft
Die Schüler:innen, die auf dem Event präsentierten, hatten zuvor an mehreren Workshops teilgenommen, die gemeinsam von der ISA, dem Wirtschaftsjunioren-Planungsteam, Katrielle Wesley von der Universität Augsburg und dem Projektpartner Kern Liebers durchgeführt wurden. In diesen Workshops identifizierten sie mithilfe des schulischen IB Learner Profiles eigene Stärken und entwickelten Perspektiven, wie diese für ihre berufliche Zukunft relevant sein können. Gleichzeitig erhielten die beteiligten Unternehmen wertvolle Einblicke in die Sichtweisen der nächsten Generation und konnten an ihrer Attraktivität als Arbeitgeber für kommende Fachkräfte arbeiten. Die Erfahrungen des Wirtschaftsjunioren-Teams dienten den Schüler:innen dabei als praxisnahe Beispiele.
Mit Sprache, Wissen und interkulturellen Kompetenzen bringen ISA-Schüler:innen neue Impulse in Unternehmen und Repräsentieren den Wert einer globalen Gemeinschaft. Das "Global Minds" Event markierte zudem den Auftakt des Jubiläumsjahres zum 20-jährigen Bestehen der ISA.
Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier zum Download, das Pressebild und weiteres Bildmaterial können Sie hier herunterladen.
Bildunterschrift Gruppenfoto mit ISA-Schüler:innen: Hintere Reihe von links nach rechts: Christian Wörle, Caroline Warner (Kern Liebers), Yvonne Kay Odhiambo (Präsidentin der Wirtschaftsjunioren Augsburg), Ramona Meinzer (Geschäftsführerin Aumüller Aumatic) und Michael Wöhrle (1. Bürgermeister der Stadt Gersthofen). Vordere Reihe ganz rechts: Dr. Jessamine Koenig (Schulleiterin der ISA).
Über die International School Augsburg AG (ISA)
Die International School Augsburg wurde 2005 in Gersthofen gegründet, um im Wirtschaftsraum A(3) / Augsburg / München eine Schule für international mobile Familien nach internationalen Bildungsstandards anzubieten. Schüler:innen im Alter von 3 bis 18 Jahren profitieren vom umfangreichen und ausgewogenen Lern- und Erziehungsprogramm der ISA als Gesamtschule in englischer Schulsprache mit den international anerkannten Schulabschlüssen IB Diploma und IGCSE. Darüber hinaus sichert die Schule neben der lokalen Integration der Kinder durch Unterricht in der Landessprache den Erhalt der Muttersprache durch viele Muttersprach-Unterrichtsangebote.
Zur Gewährleistung der Qualität der Lehre, des pädagogischen Konzeptes und der schulinternen Prozesse hat die ISA die folgenden international renommierten Akkreditierungen erlangt: CIS (Council of International Schools), IB Diploma Programme IB PYP (Primary Years Programme), CIE (Cambridge International Examinations Centre für das IGCSE). Aktuell besuchen rund 380 Schüler und Schülerinnen die Schule und werden von knapp 60 Lehrkräften betreut.
Als gemeinnützige Aktiengesellschaft ist ISA AG mit der WKN A2AA1Q im Mittelstandssegment m:access der Bayerischen Börse notiert und über alle Hausbanken und gängigen Online-Broker gehandelt werden.
Die ISA ist CO2-neutral als Umweltschule zertifiziert, Mitglied der Gemeinwohlinitiative Bayern sowie des Forums Nachhaltige Geldanlagen und steht als Mitglied der Charta der Vielfalt für die Vielfalt der Kulturen und setzt sich für interkulturelle Verständigung ein.
Kontakt ISA:
Olga Kaiser, Marcus Wagner International School Augsburg AG Wernher-von-Braun-Str. 1a 86368 Gersthofen Tel. +49 (0) 821 - 45 55 60 - 99 E-Mail: pr@isa-augsburg.com
Pressekontakt:
EPR Advisors Schaezlerstraße 9, 86150 Augsburg Sophia Druwe Tel.: +49 (0) 155 63 63 1066 E-Mail: sd@epr-advisors.com
Über die Wirtschaftsjunioren Augsburg (WJ)
Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Augsburg sind ein Verein für junge Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige. Mit über 200 Mitgliedern in Augsburg (10.000 in Deutschland) gestalten wir den Wirtschaftsraum Augsburg aktiv mit. Mit viel Freude, Teamgeist und Engagement möchten wir gemeinsam mehr bewegen.
Auf lokaler Ebene stellen die WJA mit über 200 Mitgliedern und Alumni den größten Verband von Führungskräften. Untereinander, aber auch mit Institutionen wie der IHK oder der Stadt Augsburg, findet ein stetiger Austausch statt. Die gegenseitige Unterstützung bildet ein starkes Fundament für die Region.
https://wj-augsburg.de/
Kontakt Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V. c/o IHK Schwaben Stettenstr. 1-3 86150 Augsburg E-Mail: kontakt@wj-augsburg.de
(Ende)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aussender: International School Augsburg AG Wernher-von-Braun-Straße 1a 86368 Gersthofen Deutschland Ansprechpartner: Sophia Druwe / EPR Advisors Tel.: +49 (0) 155 63 63 1066 E-Mail: sd@epr-advisors.com Website: www.epr-advisors.com ISIN(s): DE000A2AA1Q5 (Aktie) Börse(n): Freiverkehr in Düsseldorf, Frankfurt, München
[ source: https://www.pressetext.com/news/1758530280001 ]
(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
September 22, 2025 04:38 ET (08:38 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
22.09.2025 @ 14:34:33