XETRA-SCHLUSS/DAX erholt nach Abverkauf
13.10.2025 / 17:55 Uhr
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt ist mit Aufschlägen in die neue Woche gestartet. Der DAX gewann 0,6 Prozent auf 24.388 Punkte. Die Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegen China hatten vergangenen Freitag den schlechtesten Tag an Wall Street seit April zur Folge. Trump reagierte damit auf die Drohung weiterer Exportbeschränkungen Chinas für seltene Erden, am Sonntag ruderte der US-Präsident aber etwas zurück. "Sollte sich alles als Verhandlungstaktik herausstellen und sollten sich die Präsidenten Ende Oktober in Seoul einigen, könnte der Kursrückgang als Kaufgelegenheit interpretiert werden", sagte Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank.
Gesucht waren die am Freitag besonders gedrückten Technologiewerte. Suss Micro machten einen Satz von 13 Prozent, Elmos gewannen 2,4 und Aixtron 3,7 Prozent. Infineon stiegen 1,8 Prozent. Bei den Autotiteln gewannen BMW 0,8 und Conti 0,5 Prozent.
Der deutliche Renditerückgang vom späten Freitag stützte Immolienaktien. Vonovia gewannen 1,3 Prozent, LEG 1,4 Prozent und TAG Immobilien um 2,3 Prozent. Die Branche gilt als zinsabhängig und war in der jüngsten Aufwärtswelle gegen den Gesamtmarkt deutlich zurückgeblieben.
Adidas könnte seine Gewinnprognose für das laufende Jahr anheben, denn das Unternehmen verzeichnet weiterhin eine starke Dynamik, glaubt die Citigroup. Der Sportartikelhersteller könnte seine derzeitige EBIT-Prognose für 2025 von einer Spanne von 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro auf mindestens 1,8 bis 1,9 Milliarden Euro anheben. Die Auswirkungen der Zölle von US-Präsident Donald Trump schätzen die Analysten als geringer als befürchtet ein. Für das Adidas-Papier ging es 0,7 Prozent nach oben.
Der Rüstungssektor partizipierte nicht an der Erholung der Gesamtmärkte. Hier stehen die Zeichen nach Einschätzung aus dem Handel weiter auf Konsolidierung. Rheinmetall büßten 0,1 Prozent ein und Renk 1,8 Prozent. Hensoldt kamen aber auf ein Plus von 0,6 Prozent.
=== INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 24.387,93 +0,6% +21,8% DAX-Future 24.506,00 +0,9% +19,0% XDAX 24.396,03 +0,9% +21,9% MDAX 30.447,59 +0,7% +18,2% TecDAX 3.684,68 +0,7% +7,1% SDAX 17.269,42 +0,8% +24,9% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 129,40 +7 YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag DAX 29 11 0 2.364,0 36,4 3.382,9 50,0 MDAX 34 14 2 394,7 16,7 628,5 25,2 TecDAX 24 5 1 588,8 13,9 813,4 16,9 SDAX k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
October 13, 2025 11:54 ET (15:54 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
13.10.2025 @ 22:00:00