GlobeNewswire/Regulierte Digital-Asset-Plattformen starten GRADE, um einen globalen ,,Pass" für tokenisierte Wertpapiere zu schaffen
15.10.2025 / 21:42 Uhr
Der von Particula und Hydra X angeführte Informationsstandard ,, Einmal einreichen, mehrfach prüfen" soll Doppelarbeit vermeiden und grenzüberschreitende Börsennotierungen beschleunigen -- ohne die Autonomie der Handelsplätze zu beeinträchtigen.
SINGAPUR, Oct. 15, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Eine Gruppe von Handelsplätzen für digitale Assets gibt die Gründung der Global Regulated Asset & Digital Exchange Alliance (GRADE) bekannt, einer Initiative zur Harmonisierung und Vereinfachung der grenzüberschreitenden Listings von tokenisierten Wertpapieren. Zu den ersten Teilnehmern gehören Hydra X, Particula, Mio3, 21X, Black Manta, Assetera, Texture Capital, Sologenic und INX (ACQ. by Republic).
Der heutige Markt für digitale Assets wird durch regulatorische Fragmentierung behindert. Emittenten sehen sich mit einem kostspieligen und sich wiederholenden Prozess konfrontiert, bei dem sie ähnliche Informationen an mehrere Stellen übermitteln müssen, während die Börsen mit uneinheitlichen Offenlegungen zu kämpfen haben. Diese Reibung hemmt das Wachstum eines wirklich globalen Marktes.
,,Wir alle haben schon erlebt, dass unglaubliche, regulierte Assets in Liquiditätssilos gefangen sind, weil grenzüberschreitende Börsennotierungen zu komplex sind", so Mark Tang, Vizepräsident bei HydraX. ,,GRADE befasst sich mit dem Aufbau der grundlegenden Infrastruktur für einen einheitlichen globalen Markt. Durch die Standardisierung des Informationsflusses schaffen wir endlich die Voraussetzungen für echte, netzwerkweite Liquidität."
So funktioniert der ,,Eignungspass" ("Eligibility Passport") von GRADE:
-- Einzelnes Informationspaket: Emittenten reichen ein standardisiertes Due-Diligence-Paket beim GRADE-Koordinator (Particula) ein. -- Bewertung mehrerer Standorte: Das Paket wird validiert und anhand der Regeln jedes einzelnen Standorts abgeglichen; die Standorte behalten die volle Entscheidungsgewalt über die Zulassung und Listings. -- Mehr Klarheit: Emittenten erhalten einen klaren Überblick darüber, wo sie die Voraussetzungen erfüllen und welche Lücken noch bestehen.
,,Emittenten und Börsen verschwenden wertvolle Ressourcen für überflüssige Bürokratie", sagte Nadine Wilke, Mitbegründerin von Particula. ,,Unsere Aufgabe ist es, diese Ineffizienz durch Vertrauen und Geschwindigkeit zu ersetzen. Der 'Eligibility Passport' standardisiert Informationen, nicht Regeln, sodass jede Börse ihre Autonomie bewahren und gleichzeitig von einer einzigen, zuverlässigen Informationsquelle profitieren kann. Es ist eine einfache Änderung, die massive Netzwerkeffekte anstößt."
Julio Valdes, CEO von Mio3, fügte hinzu: ,,Für eine Börse sind hochwertige Assets und Zeit die beiden wertvollsten Güter. GRADE liefert beides. Es verschafft uns Zugang zu einer globalen Pipeline geprüfter Assets und reduziert gleichzeitig den operativen Aufwand für die Due Diligence erheblich. Diese Allianz ist ein pragmatischer Schritt zum Aufbau eines wirklich globalen und effizienten Marktes für unsere Kunden."
GRADE wird von seinen Gründungsmitgliedern geleitet. Ein Verwaltungsrat und Fachausschüsse stellen sicher, dass die Allianz von genau den Marktteilnehmern geleitet wird, denen sie dient. Die Mitgliedschaft steht regulierten Veranstaltungsorten und qualifizierten Infrastrukturpartnern offen. GRADE möchte die maßgebliche Instanz für praktische Leitlinien zu Listings tokenisierter Assets und zur Produktdiversifizierung werden.
Über GRADE
Die Global Regulated Asset & Digital Exchange Alliance (GRADE) ist ein Zusammenschluss regulierter Börsen, der sich für die Schaffung eines vertrauenswürdigen, effizienten globalen Marktes für digitale Assets einsetzt. Unsere Mission ist es, Reibungsverluste durch reibungslose Abläufe zu ersetzen, Märkte miteinander zu verbinden und den grenzüberschreitenden Zugang zu regulierten digitalen Assets zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.gradealliance.xyz.
Über Particula
Particula ist der führende Anbieter von Bewertungen für digitale Assets und wandelt komplexe On- und Off-Chain-Daten in umsetzbare Erkenntnisse um. Sie liefern Risikobewertungen der nächsten Generation und umfassende Analysen, die technische, wirtschaftliche, governancebezogene und Compliance-Aspekte abdecken -- und damit die Klarheit und Sicherheit bieten, die erforderlich sind, um sich in der Komplexität der digitalen Finanzwelt zurechtzufinden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website https://www.globenewswire.com/Tracker?data=gLezvH8kDQyDaNJfd4_c8BKKmS_NfeWeBlxzrOyfBBNFkappClAOtW3U-K5ExI8Ng7SjX50EJgyjPUb3-djAUA== oder auf LinkedIn https://www.globenewswire.com/Tracker?data=LgahRzF91RykGF0g7UFNwoa2tc3I5q-XWtrY2tobhlKirmWoTvgnogzEL1PP1ldYVytzu8sQ1L7a2jv0GRDzZgPubeVw8rfYfSjDOCe51DZhs-RNmiTMC3QAQJjYLQAz .
Über Hydra X
Hydra X ist ein reguliertes Kapitalmarktinfrastrukturunternehmen, das Technologien und Finanzdienstleistungen entwickelt, um die nächste Generation tokenisierter Finanzmärkte voranzutreiben. Die umfassenden Lösungen decken den gesamten Kapitalmarktzyklus ab, von der Verbriefung über die Erstemission und den Sekundärhandel bis hin zur Verwahrung und Abwicklung.
Als regulierter Verwahrer digitaler Assets, der von der Monetary Authority of Singapore lizenziert ist, bietet Hydra X Verwahrungsdienstleistungen auf institutionellem Niveau für eine breite Palette digitaler Assets an.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website https://www.globenewswire.com/Tracker?data=gLezvH8kDQyDaNJfd4_c8FLRER38_ogOK8BGkRx77AY4EtckZ-SB4S2yDzANDeJQojEkNUFR3yg329zOg3Ui7g== oder auf LinkedIn https://www.globenewswire.com/Tracker?data=LgahRzF91RykGF0g7UFNwm0iF0nMZkdRYnHoJrRBycPIVNlazSLTNh1r1G_OyQgUlf_t50ZVcAr-zsXOReHLYxQ5I1BoEnYFVcsHiX-cGjY= .
Kontaktdaten:
Ansprechpartnerin: Nadine Wilke, Mitbegründerin und CGO bei Particula
E-Mail-Adresse: info@particula.io
Website: www.particula.io
Adresse: Halle, Deutschland
Ein Foto zu dieser Meldung finden Sie unter https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/6459663c-ac11-42c5-8d6f-fc41afe2e740
(END) Dow Jones Newswires
October 15, 2025 15:41 ET (19:41 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Kurssuche
Kursliste ETPs
(umfasst ETFs, ETNs und ETCs)
7:30 bis 22:00 Uhr
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
15.10.2025 @ 22:00:00