PTA-Adhoc: AEW Energie AG: AEW und HKG-Gruppe stärken Partnerschaft
22.10.2025 / 07:30 Uhr
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
AEW Energie AG: AEW und HKG-Gruppe stärken Partnerschaft
[ PDF ]
Aarau (pta000/22.10.2025/07:30 UTC+2)
Die AEW Energie AG beteiligt sich neu mit 35 % an der Herzog Kull Group Holding AG (HKG). 65 % der Aktien werden durch die Gründerfamilie Herzog und die Kadermitarbeitenden gehalten. Mit dieser strategischen Partnerschaft bündeln die AEW und die HKG ihre Kompetenzen. Gemeinsam wollen sie die Energiewende aktiv mitgestalten und neue, ganzheitliche Energielösungen entwickeln, die aus dem Zusammenwirken von Gebäuden und Netzen entstehen. Dazu sollen gezielt auch Fachhochschulen, Wissenschaft und Forschung miteinbezogen werden. So entstehen nachhaltige, innovative und zukunftsorientierte Angebote für ihre Kundinnen und Kunden.
Ausbau der Zusammenarbeit und der gemeinsamen Geschäftsfelder Die AEW Energie AG beteiligt sich neu mit 35 % an der Herzog Kull Group Holding AG (HKG). Bereits Ende 2023 hatte sich die AEW mit 50 % an der GA-Werkstatt.ch AG (GAW) beteiligt, einer Tochtergesellschaft der HKG (s. Medienmitteilung vom 7. Dezember 2023). Die GAW und die Energy-Group.ch AG, eine weitere Tochtergesellschaft der HKG, werden noch dieses Jahr ihre Geschäftstätigkeiten im Rahmen einer Fusion bündeln und neu unter Energy Group AG firmieren.
Mit der Beteiligung der AEW an der HKG vertiefen die beiden Partner ihre strategische Kooperation. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, neue Geschäftsfelder auszubauen, wie zum Beispiel: Energie-Generalplanung für gewerkübergreifende Energie- und Arealkonzepte, Ausbau der Gebäudeautomation, Netz- und Zielnetzplanung mit Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Mantelerlass), datenbasierte Geschäftsmodelle für Steuerung, Monitoring, Optimierung und Betrieb sowie wirtschaftliche, standardisierte Gesamtlösungen für den Wohnungsbau. Auch die Mitarbeit von Forschung und Lehre soll ausgedehnt werden.
Ziele und Perspektiven Die Partnerschaft basiert auf einer klaren strategischen Ausrichtung. <>, so René Herzog, Firmengründer und Co-Präsident des Verwaltungsrats der HKG. Dazu gehören insbesondere die Rolle als Energie-Generalplaner sowie als Arealentwickler im Energiesektor. Für die HKG war es dabei zentral, dass sich die beiden Partner komplementär gut ergänzen und die schlanken KMU-Strukturen sowie die Werte eines Familienunternehmens beibehalten werden können. <>, so Marc Herzog, Vertreter der zweiten Generation der Gründerfamilie.
Auch die AEW verfolgt eine klare Zielsetzung. <>, erklärt Dr. Raffael Schubiger, Verwaltungsratspräsident der AEW. Gleichzeitig möchte sie ihren Kundinnen und Kunden vermehrt integrierte Energiedienstleistungen anbieten. Marc Ritter, CEO der AEW, ist denn auch überzeugt: <> Die AEW baut ihre Kompetenzen im Bereich Planung, Engineering und Gebäudemanagement deshalb kontinuierlich aus. Auf Tätigkeiten in der Ausführung verzichtet sie jedoch weiterhin bewusst. Mit der HKG-Gruppe hat die AEW einen renommierten und strategisch passenden Partner gefunden, der die eigenen Kompetenzen ergänzt und weiterentwickelt. So können die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden optimal abgedeckt und das Nutzerversprechen mit hoher Zufriedenheit eingelöst werden. Schlanke Strukturen, hohes Kostenbewusstsein und Profitabilität sind dabei auch für die AEW wesentliche Grundsätze der Unternehmensführung.
Beide Partner sind überzeugt, dass sie über das bestehende Leistungsportfolio hinaus neue und innovative Lösungen entwickeln können. Dazu sollen gezielt auch Fachhochschulen, Wissenschaft und Forschung miteinbezogen werden.
Dr. Raffael Schubiger und Marc Ritter werden neu im Verwaltungsrat der HKG-Holding Einsitz nehmen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
AEW Energie AG Marc Ritter, CEO
Herzog Kull Group Holding AG René Herzog, Co-Präsident des Verwaltungsrats
Weitere Auskünfte: AEW Energie AG, T +41 62 834 21 11 Herzog Kull Group Holding AG, T +41 58 360 60 60
(Ende)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aussender: AEW Energie AG Industriestrasse 20 5001 Aarau Schweiz Ansprechpartner: Unternehmenskommunikation Tel.: +41 62 834 21 11 E-Mail: info@aew.ch Website: www.aew.ch ISIN(s): CH1189217818 (Anleihe) Börse(n): SIX Swiss Exchange
[ source: https://www.pressetext.com/news/1761111000907 ]
(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
October 22, 2025 01:30 ET (05:30 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Kurssuche
Kursliste ETPs
(umfasst ETFs, ETNs und ETCs)
7:30 bis 22:00 Uhr
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
22.10.2025 @ 10:20:38