MORNING BRIEFING - USA/Asien
29.10.2025 / 07:45 Uhr
Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires:
===
+++++ FEIERTAGSHINWEIS +++++
MITTWOCH: In Hongkong bleiben die Börsen wegen des Feiertages "Chung Yeung Festival" geschlossen.
+++++ TAGESTHEMA +++++
Es ist so gut wie sicher, dass die US-Notenbank am Abend den Leitzins um 25 Basispunkte senken wird, um den Schwenk hin zur Unterstützung des Arbeitsmarktes und weg von der Inflationsbekämpfung fortzusetzen. Die Spannung hat sich längst eher auf die Dezember-Sitzung und darauf verlagert, ob die Entscheidungsträger die Zinsen dann erneut senken oder eine Pause einlegen werden. Die Fed-Vertreter haben sich bisher hinsichtlich des Dezembers bedeckt gehalten. Die Gouverneure Christopher Waller und Michelle Bowman haben sich für die heutige Sitzung offen für eine Senkung um 25 Punkte ausgesprochen, während Fed-Gouverneur Stephen Miran, der kürzlich von Präsident Donald Trump ernannt wurde, auf eine größere Senkung um 50 Punkte drängt. Die Präsidentin der Bostoner Fed, Susan Collins, sagte, dass eine weitere Senkung der Zinssätze "umsichtig" erscheine, und die jüngsten Äußerungen von Fed-Chairman Jerome Powell wurden weithin so interpretiert, dass es grünes Licht für eine Senkung gibt. Derweil hängt die Entwicklung der Geldpolitik von Wirtschaftsdaten ab, die zuletzt fast überwiegend ausfielen als Folge des Shutdown. Wenn die Behörden rechtzeitig wieder öffnen, wird vor der Sitzung am 9. und 10. Dezember wahrscheinlich eine geballte Ladung an Daten zu Arbeitsplätzen und Preisen eintreffen, die möglicherweise das Urteil des Ausschusses beeinflussen. Powell betonte zuletzt immer wieder, dass die Politik von Sitzung zu Sitzung entschieden werde, wobei die Notenbanker eine Verlangsamung des Beschäftigungswachstums gegen eine Inflation abwägen, die über dem Ziel der Fed von 2 Prozent bleibe.
+++++ AUSBLICK UNTERNEHMEN ++++++
11:30 US/Caterpillar Inc, Ergebnis 3Q
11:30 US/GE Healthcare Technologies Inc, Ergebnis 3Q
12:00 US/Verizon Communications Inc, Ergebnis 3Q
12:00 US/Kraft Heinz Co, Ergebnis 3Q
12:30 US/Boeing Co, Ergebnis 3Q
21:00 US/Meta Platforms Inc, Ergebnis 3Q
21:00 US/Starbucks Corp, Jahresergebnis
21:05 US/Alphabet Inc (Google-Holding), Ergebnis 3Q
21:05 US/Microsoft Corp, Ergebnis 1Q
21:05 US/Ebay Inc, Ergebnis 3Q
+++++ AUSBLICK KONJUNKTUR +++++
- CA
14:45 Bank of Canada (BoC), Ergebnisse des geldpolitischen Rats
Overnight Rate
PROGNOSE: k.A.
zuvor: 2,50%
- US
19:00 Fed, Ergebnis der FOMC-Sitzung
Fed-Funds-Zielsatz
PROGNOSE: 3,75% bis 4,00%
zuvor: 4,00% bis 4,25%
+++++ ÜBERSICHT INDIZES +++++
Index zuletzt +/- % E-Mini-Future S&P-500 6.910,50 +0,3% E-Mini-Future Nasdaq-100 26.133,40 +0,5% S&P/ASX 200 (Sydney) 8.926,20 -1,0% Nikkei-225 (Tokio) 51.323,26 +2,2% Hang-Seng (Hongk.) FEIERTAG Schanghai-Comp. 4.008,57 +0,5% Kospi (Seoul) 4.081,15 +1,8%
+++++ FINANZMÄRKTE +++++
OSTASIEN (VERLAUF)
Bis auf Australien ziehen die wichtigsten Börsen der Region am Mittwoch auf breiter Front an. Die asiatischen Indizes werden einerseits von der Hoffnung getrieben, dass die US-Notenbank am Abend und möglicherweise auch darüber hinaus die Zinsen weiter senken wird, und andererseits, dass die USA und China am Donnerstag bei einem Treffen der beiden Präsidenten eine Handelsvereinbarung verkünden werden. Zudem erhält die KI-Rally neue Nahrung. SK Hynix in Südkorea und Advantest in Japan überzeugen mit starken Drittquartalszahlen. Darüber hinaus signalisiert US-Präsident Donald Trump Gesprächsbereitschaft beim Handel mit Halbleitern von Nvidia nach China. Der japanische Nikkei-225 und der südkoreanische Kospi springen in der Folge auf weitere Allzeithochs. In Tokio haussieren Advantest nach überzeugenden Geschäftszahlen.
WALL STREET
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 47.706,37 +0,3% 161,78 +11,8%
S&P-500 6.890,89 +0,2% 15,73 +16,9%
NASDAQ Comp 23.827,49 +0,8% 190,04 +22,4%
NASDAQ 100 26.012,16 +0,7% 190,61 +22,9%
Dienstag Montag
Umsatz NYSE (Aktien) 1,08 Mrd 1,09 Mrd
Gewinner 1.009 1.565
Verlierer 1.744 1.186
Unverändert 93 100
Freundlich - An den Börsen wurde weiter gespielt, dass die US-Notenbank am Mittwoch und möglicherweise auch darüber hinaus die Zinsen weiter senken wird, und dass die USA und China am Donnerstag eine Handelsvereinbarung verkünden werden. Dow & Co markierten im Verlauf neue Rekordhochs, schlossen aber unter den Tageshochs. Im Chipsektor schossen Qorvo um 7,0 Prozent nach oben, Skyworks um 5,8 Prozent. Die beiden Chiphersteller wollen sich im Zuge eines Aktientauschs und einer Barkomponente zu einem der größten Anbieter von Hochfrequenzchips für Smartphones zusammenschließen. Nvidia investiert derweil 1 Milliarde Dollar bei Nokia und beteiligt sich mit 2,9 Prozent. Während Nokia um rund 20 Prozent nach oben schossen, ging es für Nvidia nach einer Schlussrally um 5,0 Prozent aufwärts. Microsoft verbesserten sich um 2,0 Prozent mit der Nachricht, dass der gewinnorientierte Zweig von OpenAI seine Umwandlung in eine gemeinnützige Gesellschaft abgeschlossen und eine Vereinbarung mit Microsoft getroffen hat, wonach der Softwaregigant einen Anteil von 27 Prozent an dem KI-Unternehmen übernimmt. Für den Dow-Wert Sherwin-Williams ging es um 5,5 Prozent nach oben. Der Hersteller und Anbieter von Farben und Beschichtungen steigerte den Nettogewinn stärker als erwartet. UPS verzeichnete im dritten Quartal zwar rückläufige Gewinne und Umsätze, übertraf die Erwartungen aber dennoch. Der Kurs schnellte um 8,0 Prozent nach oben.
US-ANLEIHEN
Bei den Anleihekursen tat sich erneut kaum etwas, weil der Markt nach wie vor eine Zinssenkung am Mittwoch um 25 Basispunkte praktisch zu 100 Prozent einpreist. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen sank um 1 Basispunkt auf 3,99 Prozent.
DEVISEN
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Di, 08:26 % YTD EUR/USD 1,1631 -0,2 1,1651 1,1655 +12,5% EUR/JPY 177,06 -0,1 177,29 177,34 +9,2% EUR/GBP 0,8785 0,1 0,8779 0,8730 +5,5% GBP/USD 1,3239 -0,2 1,3272 1,3351 +6,6% USD/JPY 152,24 0,0 152,17 152,15 -2,9% USD/KRW 1.430,90 0,3 1.426,97 1.438,65 -2,9% USD/CNY 7,0819 0,0 7,0805 7,0825 -1,7% USD/CNH 7,0992 0,1 7,0955 7,0998 -3,1% USD/HKD 7,7703 0,0 7,7690 7,7680 -0,0% AUD/USD 0,6611 0,4 0,6582 0,6552 +6,0% NZD/USD 0,5791 0,2 0,5780 0,5769 +3,1% BTC/USD 113.070,40 -0,2 113.254,45 114.177,25 +20,7% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
Der Dollar gab mit der bevorstehenden US-Zinssenkung etwas nach, der Euro kostete zuletzt 1,1653 Dollar.
++++ ROHSTOFFE +++++
ÖL
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 60,18 60,15 +0,0% +0,03 -15,9% Brent/ICE 64,48 64,40 +0,1% +0,08 -13,9% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
Die Ölpreise kamen um gut 2 Prozent zurück. Für Druck sorgten Medienberichte, wonach es beim Treffen der Opec+ am Sonntag um eine moderate Produktionssteigerung für Dezember gehen dürfte. Eine moderate Anhebung dürfte aber weitgehend eingepreist sein, glauben die Rohstoffexperten der Commerzbank.
METALLE
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.978,01 3.934,30 +1,1% +43,71 +52,1% Silber 47,82 46,904 +2,0% +0,92 +62,5% Platin 1.369,66 1.356,93 +0,9% +12,73 +55,9% Kupfer 5,21 5,17 +0,7% +0,04 +26,7% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
Der Goldpreis fiel weiter. Die Feinunze verbilligte sich um 0,9 Prozent auf 3.956 Dollar. Der Optimismus hinsichtlich einer Entschärfung des US-chinesischen Handelsstreits dämpfe die Nachfrage nach sicheren Häfen, lautet eine Begründung dafür im Handel. Nach der fulminanten Rally des Edelmetalls auf das Rekordhoch von 4.380 Dollar zu Beginn der Vorwoche dürften auch Gewinnmitnahmen weiter eine Rolle gespielt haben.
+++++ MELDUNGEN SEIT DIENSTAG 20.00 UHR +++++
AMAZON
Amazon Web Services will in den nächsten sechs Jahren weitere 5 Milliarden US-Dollar in Rechenzentren in Südkorea investieren. Die Cloud-Computing-Sparte von Amazon teilte am Mittwoch mit, dass sie von 2025 bis 2031 zusätzliche 7 Billionen Won, umgerechnet 4,89 Milliarden Dollar, in den Ausbau ihrer KI-Infrastruktur in Südkorea stecken wird.
BOOKING
hat für das dritte Quartal einen gut 9-prozentigen Gewinnanstieg auf 2,75 (Vorjahr: 2,52) Milliarden Dollar gemeldet. Je Aktie waren es bereinigt um Einmalposten laut FactSet 99,50 Dollar. Analysten hatten lediglich mit 96,90 Dollar gerechnet. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 9,01 Milliarden Dollar und übertraf die Konsensschätzung von 8,73 Milliarden ebenso. Für das laufende vierte Quartal erwartet Booking nun ein Umsatzwachstum von 10 bis 12 Prozent, für das Gesamtjahr eine Steigerung von 12 Prozent. Zuvor war für das Gesamtjahr ein Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich in Aussicht gestellt worden.
SK HYNIX
Der Hauptlieferant von High-Bandwidth-Memory-Produkten für Nvidia, hat im dritten Quartal einen Rekordgewinn erzielt. Kräftige Investitionen großer globaler Tech-Konzerne in künstliche Intelligenz heizten die Nachfrage nach den technisch anspruchsvollen KI-Chips weiter an.
VISA
hat den Umsatz im vierten Quartal des Geschäftsjahres gesteigert, gestützt von stabilen Verbraucherausgaben, die für ein höheres Zahlungsvolumen sorgten. Visa verzeichnete einen Gewinn von 5,09 (Vorjahr: 5,32) Milliarden Dollar. Bereinigt um bestimmte einmalige Posten lag der bereinigte Gewinn pro Aktie laut FactSet bei 2,98 Dollar und damit knapp über den von Analysten erwarteten 2,97 US-Dollar. Der Umsatz stieg um 12 Prozent auf 10,72 Milliarden Dollar. Analysten hatten mit 10,62 Milliarden gerechnet. Das Zahlungsverkehrsvolumen stieg um 9 Prozent.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/ros
(END) Dow Jones Newswires
October 29, 2025 02:45 ET (06:45 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
29.10.2025 @ 22:00:00


