PRESSESPIEGEL/Unternehmen
26.11.2025 / 06:51 Uhr
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
SIEMENS HEALTHINEERS - Das größte Potenzial sieht Siemens-Healthineers-CEO Bernd Montag im Geschäft "Precision Therapy". "Dort haben wir ein Wachstumsziel im hohen einstelligen Prozentbereich", sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. "In Precison Therapy haben wir mehr Möglichkeiten, in neue therapeutische Fächer hineinzuwachsen oder neue Therapien zu etablieren. Es gibt hier sehr viel Dynamik, besonders bei neuen minimal invasiven Verfahren zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder bei Krebstherapien." Zukaufen in einer ähnlichen Größenordnung wie bei Varian für 14 Milliarden Euro will der Konzern nicht. "Ich erwarte in der nahen Zukunft keine Transaktion in der Größenordnung von Varian. Uns geht es eher darum, kleinere, taktische Schritte zu machen", sagte Montag. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
INSTONE - Der börsennotierte Projektentwickler Instone sieht derzeit eine sehr hohe Nachfrage nach Neubauwohnungen von Kapitalanlegern. Vorstandschef Kruno Crepulja sagt im Interview mit dem Handelsblatt, dass die Nachfrage "auf einem höheren Niveau als in den Hochzeiten des Immobilienbooms" liege. Dies liege vor allem an attraktiven steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten aus dem Wachstumschancengesetz von 2024. "Als Gutverdiener kann ich mit kaum einem anderen Investment in dieser Dimension Steuern sparen", sagt Crepulja. (Handelsblatt)
BÖRSE STUTTGART - Der Betreiber der Börse Stuttgart treibt die Expansion ihres Krypto-Geschäft in Europa voran und expandiert nun auch nach Frankreich. Wie Unternehmenschef Matthias Voelkel dem Platow Brief berichtet, soll zum Jahreswechsel ein neues Büro in Paris eröffnet werden und die Tochter Stuttgart Digital dort Krypto-Infrastruktur für institutionelle Investoren wie Banken, Fonds und Privatkunden bereitstellen. "Mit Frankreich erschließen wir den nächsten Zielmarkt, um dort Banken, Brokern, Asset Managern und deren Kunden einen sicheren, einfachen und zuverlässigen Zugang zu Kryptowährungen zu bieten", sagt Voelkel. Viele französische Finanzinstitute böten ihren Kunden bislang keinen Zugang zu digitalen Vermögenswerten. Dort setze die Boerse Stuttgart Digital an. Schon jetzt ist das Unternehmen in dem Segment in Österreich, der Schweiz, Spanien, Italien sowie Slowenien aktiv. Weitere Länder sollen hinzukommen. (Platow Brief)
VOLKSWAGEN - Das Tempo des Stellenabbaus bei Volkswagen hat sich in den Sommermonaten deutlich verlangsamt, der Konzern liegt einem internen Memo zufolge noch um 10.000 unter dem bis 2030 geplanten Abbau um 35.000 verglichen mit Anfang 2024 bei der Marke VW. Das berichtet die Financial Times mit Verweis auf das interne Memo, in das die Zeitung nach eigenen Angaben Einblick hatte. Von den 25.000 Mitarbeitern, die seit Anfang 2024 Austrittsvereinbarungen getroffen haben, taten dies laut FT im dritten Quartal dieses Jahres nur 1.000. Dies geht aus einer Mitteilung an die Belegschaft hervor, die der Financial Times vorliegt und laut FT von einer dem Unternehmen nahestehenden Person bestätigt wurde. Volkswagen lehnte laut FT eine Stellungnahme zum genauen Stand des Stellenabbaus ab. Eine mit den Überlegungen vertraute Person sagte, das Tempo, mit dem neue Abgänge geplant werden könnten, habe sich über den Sommer verlangsamt, als viele Mitarbeiter im Urlaub waren. Die Zahl der Freiwilligen, die das Unternehmen verlassen, könnte steigen, sobald eine Vorruhestandsregelung für jüngere Mitarbeiter geöffnet werde, fügte die Person hinzu. (Financial Times)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zur Redaktion: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/uxd/cbr
(END) Dow Jones Newswires
November 26, 2025 00:50 ET (05:50 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Kurssuche
Kursliste ETPs
(umfasst ETFs, ETNs und ETCs)
7:30 bis 22:00 Uhr
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
25.11.2025 @ 22:00:00

