PTA-News: International School Augsburg AG: ISA und Wirtschaftsjunioren Augsburg veranstalten Forum für globale Kompetenzen - Event "Global Minds" an der ISA: Bildung, Wirtschaft und interkultureller Austausch
10.09.2025 / 11:43 Uhr
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
International School Augsburg AG: ISA und Wirtschaftsjunioren Augsburg veranstalten Forum für globale Kompetenzen
Event "Global Minds" an der ISA: Bildung, Wirtschaft und interkultureller Austausch
Gersthofen, 10.09.2025 (pta000/10.09.2025/11:43 UTC+2)
Die International School Augsburg (ISA) lädt gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Augsburg zur Veranstaltung "Global Minds" am 16. September ab 18:30 Uhr auf dem ISA-Campus ein. Im Mittelpunkt des Events stehen internationale Bildung, wirtschaftliche Vernetzung in der Region Augsburg und die Förderung globaler Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern. Zugleich markiert die Veranstaltung den Auftakt des Jubiläumsjahres zum zwanzigsten Geburtstag der ISA.
Die Veranstaltung bringt als Podiumsdiskussion Schüler:innen, Unternehmer:innen, Bildungsexpert:innen und Politiker:innen zusammen, um über globale Kompetenzen, Innovation und interkulturelles Denken zu diskutieren. Die Moderation übernimmt Yvonne Kay Odhiambo, Präsidentin der Wirtschaftsjunioren Augsburg.
Podiumsgäste:
- Ramona Meinzer, Geschäftsführerin von AUMÜLLER AUMATIC - Michael Wörle, 1. Bürgermeister der Stadt Gersthofen - Caroline Warner, Kern Liebers - Christian Wörle, Kern Liebers - Dr. Jessamine Koenig, Schulleiterin der ISA - Weitere Vertreter:innen regionaler Unternehmen und Expert:innen für internationale Bildung
Musikalische Beiträge, Kurzpräsentationen und interaktive Formate der ISA-Schüler:innen machen die Veranstaltung lebendig und veranschaulichen, wie qualitativ hochwertige und praxisnahe Bildung junge Menschen auf globale Herausforderungen vorbereitet.
Impulse und Brücken bauen für junge Menschen und Unternehmen
"Das Event ist eine hervorragende Gelegenheit, Schüler:innen, Lehrkräfte und Unternehmer:innen zusammenzubringen und den Austausch über internationale Bildung, wie diese Brücken baut und zu wirtschaftlicher Innovation beiträgt", sagt Dr. Jessamine Koenig, Schulleiterin der ISA. Die Veranstaltung greift das Jahresmotto der Wirtschaftsjunioren Augsburg 2025 auf: "Building Bridges". "Wir schaffen Verbindungen zwischen technologischen Entwicklungen und Menschen, Unternehmen und Fachkräften sowie innerhalb unseres Vereins. ,Global Minds' ist ein konkretes Beispiel dafür, wie Bildung und Wirtschaft Brücken bauen können", so Yvonne Kay Odhiambo, Präsidentin der Wirtschaftsjunioren Augsburg.
Merkmale des IB Learner Profile als Soft Skills essentiell
Die ISA arbeitet nach dem pädagogischen Konzept der International Baccalaureate Organisation (IB), in dem das IB Learner Profile (https://www.isa-augsburg.com/about-isa/ib-education) im Mittelpunkt steht, mit dessen Attributen die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler beschrieben und entwickelt werden, die für moderne Bildung von zentraler Bedeutung sind. Die damit verbundenen Soft Skills, wie kritisches Denken, Präsentationsvermögen, internationale Offenheit und Engagement, sind für Unternehmen über die fachliche Qualifikation der Mitarbeitenden hinaus essentiell, in der Unternehmensführung, dem Kundenkontakt wie in der Teamarbeit von zentraler Bedeutung.
Informationen zur Teilnahme
Die Veranstaltung findet am 16. September 2025 ab 18:30 Uhr auf dem ISA-Campus in Gersthofen statt. Weitere Details zur Anmeldung und zum Programm: https://t.ly/global-minds
Den kompletten Pressetext können Sie hier herunterladen, Bildmaterial finden Sie hier.
Über die International School Augsburg AG (ISA)
Die International School Augsburg wurde 2005 in Gersthofen gegründet, um im Wirtschaftsraum A(3) / Augsburg / München eine Schule für international mobile Familien nach internationalen Bildungsstandards anzubieten. Schüler:innen im Alter von 3 bis 18 Jahren profitieren vom umfangreichen und ausgewogenen Lern- und Erziehungsprogramm der ISA als Gesamtschule in englischer Schulsprache mit den international anerkannten Schulabschlüssen IB Diploma und IGCSE. Darüber hinaus sichert die Schule neben der lokalen Integration der Kinder durch Unterricht in der Landessprache den Erhalt der Muttersprache durch viele Muttersprach-Unterrichtsangebote.
Zur Gewährleistung der Qualität der Lehre, des pädagogischen Konzeptes und der schulinternen Prozesse hat die ISA die folgenden international renommierten Akkreditierungen erlangt: CIS (Council of International Schools), IB Diploma Programme IB PYP (Primary Years Programme), CIE (Cambridge International Examinations Centre für das IGCSE). Aktuell besuchen rund 380 Schüler und Schülerinnen die Schule und werden von knapp 60 Lehrkräften betreut.
Als gemeinnützige Aktiengesellschaft ist ISA AG mit der WKN A2AA1Q im Mittelstandssegment m:access der Bayerischen Börse notiert und über alle Hausbanken und gängigen Online-Broker gehandelt werden.
Die ISA ist CO2-neutral als Umweltschule zertifiziert, Mitglied der Gemeinwohlinitiative Bayern sowie des Forums Nachhaltige Geldanlagen und steht als Mitglied der Charta der Vielfalt für die Vielfalt der Kulturen und setzt sich für interkulturelle Verständigung ein.
Kontakt ISA:
Olga Kaiser, Marcus Wagner International School Augsburg AG Wernher-von-Braun-Str. 1a 86368 Gersthofen Tel. +49 (0) 821 - 45 55 60 - 99 E-Mail: pr@isa-augsburg.com
Pressekontakt:
EPR Advisors Schaezlerstraße 9, 86150 Augsburg Sophia Druwe Tel.: +49 (0) 155 63 63 1066 E-Mail: sd@epr-advisors.com
Über die Wirtschaftsjunioren Augsburg (WJ)
Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Augsburg sind ein Verein für junge Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige. Mit über 200 Mitgliedern in Augsburg (10.000 in Deutschland) gestalten wir den Wirtschaftsraum Augsburg aktiv mit. Mit viel Freude, Teamgeist und Engagement möchten wir gemeinsam mehr bewegen.
Auf lokaler Ebene stellen die WJA mit über 200 Mitgliedern und Alumni den größten Verband von Führungskräften. Untereinander, aber auch mit Institutionen wie der IHK oder der Stadt Augsburg, findet ein stetiger Austausch statt. Die gegenseitige Unterstützung bildet ein starkes Fundament für die Region.
Kontakt Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V. c/o IHK Schwaben Stettenstr. 1-3 86150 Augsburg E-Mail: kontakt@wj-augsburg.de https://wj-augsburg.de/
(Ende)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aussender: International School Augsburg AG Wernher-von-Braun-Straße 1a 86368 Gersthofen Deutschland Ansprechpartner: Sophia Druwe / EPR Advisors Tel.: +49 (0) 155 63 63 1066 E-Mail: sd@epr-advisors.com Website: www.epr-advisors.com ISIN(s): DE000A2AA1Q5 (Aktie) Börse(n): Freiverkehr in Düsseldorf, Frankfurt, München
[ source: https://www.pressetext.com/news/1757497380708 ]
(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
September 10, 2025 05:43 ET (09:43 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
10.09.2025 @ 20:05:32