PTA-News: Serviceware SE: Serviceware Plattform in internationaler Analyse im Bereich ESM ausgezeichnet
11.11.2025 / 09:00 Uhr
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Serviceware SE: Serviceware Plattform in internationaler Analyse im Bereich ESM ausgezeichnet
[ PDF ]
Idstein (pta000/11.11.2025/09:00 UTC+1)
Idstein, 11. November 2025. Die Serviceware SE ("Serviceware", ISIN DE000A2G8X31) wurde für ihre Serviceware ESM-Plattform vom renommierten US-amerikanischen Analysehaus Forrester Research als einer der führenden Anbieter für das Enterprise Service Management (ESM) ausgezeichnet. In dem Report "The Forrester Wave(TM): Enterprise Service Management Platforms, Q4 2025" wurde Serviceware erstmalig aufgenommen und dabei als "Strong Performer" eingestuft. Serviceware sieht die Auszeichnung als einen der 15 wichtigsten Anbieter in dieser globalen Bewertung als Beleg für die hervorragende Qualität der innovativen ESM-Plattform und die hohe internationale Relevanz der Softwarelösungen von Serviceware.
Forrester Wave-Berichte werden weltweit veröffentlicht und sind ein bedeutendes Analyse- und Bewertungsinstrument im Bereich der Technologie- und Softwarebranche mit hoher internationaler Strahlkraft. Dieser Report identifiziert und bewertet die wichtigsten Anbieter im Bereich ESM und unterstützt Unternehmen bei der Auswahl eines für ihre Anforderungen geeigneten Anbieters. Wave-Berichte geben einen umfassenden Überblick über aktuelle Markttrends, Innovationen und die wichtigsten Anbieter und helfen Unternehmen, fundierte Entscheidungen im Technologiemarkt zu treffen. Mit der Aufnahme in den Report wird die globale Sichtbarkeit von Serviceware noch weiter erhöht und es ergeben sich zusätzliche Potenziale.
Forresters Bericht stellt fest: "Serviceware hat die Vision einer intelligenten, unternehmensweiten Servicebereitstellung, die sich einen AI-nativen Ansatz zunutze macht. Diese Vision entspricht genau den Anforderungen der Branche und ist eng mit der Transformation und Innovation durch AI-Fortschritte verbunden." Forrester kommt bei seiner Einschätzung zu Serviceware zu folgendem Schluss: "Für Unternehmen, die eine Plattform suchen, die den Schwerpunkt auf AI-gestützte Incident-Bearbeitung, Wissensmanagement und Risikomanagement legt, ist Serviceware eine gute Wahl."
Dirk Martin, CEO bei Serviceware: "Wir freuen uns sehr über das Abschneiden unserer AI-nativen Serviceware Plattform bei der Erstaufnahme in Forrester Wave(TM) für ESM. Durch Forrester wird unsere funktionierende AI-First-Strategie bestätigt und die internationale Relevanz unserer ESM-Plattform bekräftigt. Der Report wird uns dabei unterstützen, unsere gute Marktposition im ESM-Umfeld und unsere internationale Visibilität noch weiter zu erhöhen. Erwähnungen in Forrester Wave werden häufig in Ausschreibungen und Pitches genutzt, um Entscheidungsprozesse positiv zu beeinflussen. Das zeigt für uns, dass unsere Lösungen exzellent im Markt ankommen."
Forrester unterstützt keine der in seinen Forschungsberichten genannten Unternehmen, Produkte, Marken oder Dienstleistungen und empfiehlt niemandem, sich aufgrund der in diesen Berichten enthaltenen Bewertungen für die Produkte oder Dienstleistungen eines bestimmten Unternehmens oder einer bestimmten Marke zu entscheiden. Die Informationen basieren auf den besten verfügbaren Quellen. Die Meinungen spiegeln die Einschätzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und können sich ändern. Weitere Informationen zur Objektivität von Forrester finden Sie hier.
Über Serviceware
Serviceware bietet Softwarelösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Serviceprozessen (Enterprise Service Management), mit denen Unternehmen ihre Servicequalität steigern und ihre Servicekosten effizient managen können.
Die Serviceware Plattform besteht aus nahtlos integrierten Softwarelösungen, die auch unabhängig voneinander eingesetzt werden können. Bereits seit 2018 setzt Serviceware auf das Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Service Management. Heute ist AI der zentrale Innovationsfaktor der Serviceware Plattform, die im eigenen AI-Kompetenzzentrum in Kooperation mit der TU Darmstadt stetig weiterentwickelt wird.
Serviceware ist Partner des Kunden von der strategischen Beratung über die Definition der Service Strategie bis hin zur Implementierung der Serviceware Plattform. Weitere Bestandteile des Portfolios sind sichere und zuverlässige Infrastruktur-Lösungen sowie Managed Services.
Serviceware hat weltweit mehr als 1000 Kunden aus verschiedensten Branchen, darunter 18 DAX-Unternehmen sowie 5 der 7 größten deutschen Unternehmen. Der Hauptstandort des Unternehmens befindet sich in Idstein, Deutschland. Serviceware beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter an 14 internationalen Standorten.
Weitere Informationen finden Sie auf www.serviceware-se.com.
Media Relations edicto GmbH Axel Mühlhaus/Doron Kaufmann Tel. +49(0) 69/905505-52 E-Mail: investor-relations@serviceware-se.com
(Ende)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aussender: Serviceware SE
Serviceware-Kreisel 1
65510 Idstein
Deutschland
Ansprechpartner: Investor Relations edicto GmbH
Tel.: +49 69 90550552
E-Mail: serviceware@edicto.de
Website: www.serviceware-se.com/de
ISIN(s): DE000A2G8X31 (Aktie)
Börse(n): Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate [ source: https://www.pressetext.com/news/1762848000467 ]
(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
November 11, 2025 03:00 ET (08:00 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
11.11.2025 @ 11:39:43


