MARKT USA/Durchatmen nach Montagsrally - Konjunkturdaten im Fokus
25.11.2025 / 12:19 Uhr
Nach dem kräftigen Schluck aus der Pulle am Montag zeichnet sich für Dienstag ein knapp behaupteter Start an der Wall Street ab. Für Zurückhaltung dürfte sorgen, dass vor und während des Handels neue Konjunkturdaten veröffentlicht werden. Sie bergen einiges an Brisanz, weil in den vergangenen Wochen wegen des Shutdowns kaum neue Zahlen über die Lage der Konjunktur veröffentlicht wurden, die US-Notenbank aber auf Daten angewiesen ist, um nicht im Blindflug zu agieren. Aktuell ist die Frage, ob oder ob nicht die US-Notenbank am 10.Dezember die Zinsen erneut senken wird, das alles beherrschende Thema. Zuletzt stieg die Erwartung einer Zinssenkung wieder stark auf aktuell rund 80 Prozent, nachdem sich einige US-Notenbanker für eine Zinssenkung ausgesprochen hatten.
Auf dem Terminkalender stehen vor dem Start der Einzelhandelsumsatz und die Erzeugerpreise im September. Während des Handels werden der Index des Verbrauchervertrauens im November und die Lagerbestände gemeldet, letztere allerdings für August. Wegen der stark konsumgetriebenen US-Volkswirtschaft dürften die Einzelhandelsumsätze besonders im Fokus stehen, aber ebenso die Erzeugerpreise als für die US-Notenbank wichtiges Inflationsmaß.
Am Aktienmarkt stehen Alphabet und Meta Platforms im Blick. Laut "The Information" sind die beiden Unternehmen in Gesprächen über Käufe von Googles KI-Chips durch Meta in Milliardenhöhe. Hintergrund sollen Googles verstärkte Bemühungen sein, direkt mit Nvidia zu konkurrieren. Vorbörslich legt der Kurs der Google-Mutter Alphabet um über 3 Prozent zu, während Meta wenig verändert tendieren. Die Kurse der Chiphersteller Nvidia, AMD, Intel und Qualcomm geben durchweg nach, Nvidia und AMD mit fast 4 Prozent am stärksten.
Agilent Technologies werden knapp 2 Prozent tiefer gestellt. Der Laborausrüster und -dienstleister verzeichnete ein besser als erwartetes Quartalsergebnis, enttäuschte jedoch mit seiner bereinigten Gewinnprognose. Zoom Communications hat mit seinen Quartalsergebnissen die Schätzungen, ebenso wie die Jahresprognosen übertroffen. Das Papier des Videokonferenzenanbieters zieht um 4,6 Prozent an.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/ros
(END) Dow Jones Newswires
November 25, 2025 06:18 ET (11:18 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
25.11.2025 @ 14:57:32


