PTA-News: POLYTEC HOLDING AG: Positives Nettoergebnis im 1. Quartal / Guter Start in das Geschäftsjahr 2025

zur Gattung

15.05.2025 / 07:53 Uhr

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

POLYTEC HOLDING AG: Positives Nettoergebnis im 1. Quartal / Guter Start in das Geschäftsjahr 2025

[ PDF ]

Hörsching (pta000/15.05.2025/07:53 UTC+2)

.

Das Ergebnis nach Steuern der POLYTEC GROUP lag im ersten Quartal 2025 bei EUR 1,0 Mio. (Q1 2024: EUR -1,4 Mio.). Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von EUR 0,04 (Q1 2024: EUR -0,07). Nachdem das Nettoergebnis über mehrere Quartale hinweg jeweils negativ ausgefallen war, hat das Ergebnis nach Steuern in den Monaten Jänner bis März 2025 eine deutliche Wende ins Positive genommen.

Der Konzernumsatz der POLYTEC GROUP betrug in den ersten drei Monaten 2025 EUR 181,4 Mio. Gegenüber dem ersten Quartal 2024 stiegen die Gruppenerlöse um 5,3% bzw. EUR 9,1 Mio. (Q1 2024: EUR 172,3 Mio.).

Das Management der POLYTEC Holding AG geht für das Geschäftsjahr 2025 aus heutiger Sicht von einem geplanten Umsatz in der Größenordnung von EUR 650 Mio. bis EUR 700 Mio. aus und strebt eine EBIT-Marge von rund 2% bis 3% an. Die in früheren Perioden eingeleiteten Maßnahmen zur operativen Effizienzsteigerung zeigen Verbesserungen und sollen im Jahresverlauf voll wirksam werden.

.

Kennzahlen 1. Quartal 2025

* Konzernumsatz betrug EUR 181,4 Mio. (Q1 2024: EUR 172,3 Mio.)

* EBITDA belief sich auf EUR 10,8 Mio. (Q1 2024: EUR 9,2 Mio.)

* EBITDA-Marge 6,0% (Q1 2024: 5,3%)

* EBIT betrug EUR 3,2 Mio. (Q1 2024: EUR 1,4 Mio.)

* EBIT-Marge 1,8% (Q1 2024: 0,8%)

* Ergebnis nach Steuern EUR 1,0 Mio. (Q1 2024: EUR -1,4 Mio.)

* Ergebnis je Aktie EUR 0,04 (Q1 2024: EUR -0,07)

* Eigenkapitalquote bei 41,8% (31.12.2024: 41,7%)

* Beschäftigte (inkl. Leihpersonal, FTE-Vollzeitäquivalente) per 31.03.2025: 3.709 (3.968)

.

Im Marktbereich Passenger Cars & Light Commercial Vehicles, dem mit 75,5% (Q1 2024: 73,7%) umsatzstärksten Bereich der POLYTEC GROUP, wurde in den Monaten Jänner bis März 2025 ein Umsatz in Höhe von EUR 137,0 Mio. erzielt und lag um 8,0% bzw. EUR 10,1 Mio. über dem Vergleichswert des Vorjahres (Q1 2024: EUR 126,9 Mio.).

Der Umsatz im Marktbereich Commercial Vehicles (Anteil 13,0%; Q1 2024: 15,0%) reduzierte sich im Vergleich zur Vorjahresperiode um 8,5% von EUR 25,8 Mio. auf EUR 23,6 Mio.

Im Marktbereich Smart Plastics & Industrial Applications erhöhten sich die Erlöse im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 6,1% von EUR 19,6 Mio. auf EUR 20,8 Mio. Der Anteil dieses Marktbereichs am Konzernumsatz der POLYTEC GROUP blieb mit 11,5% auf Vorjahresniveau.

Wie im Ausblick für das Gesamtjahr 2025 im Rahmen der Ende April stattgefundenen Veröffentlichung der Jahreszahlen 2024 angekündigt, war für das erste Quartal 2025 mit einer weiteren Verbesserung der Ertragslage zu rechnen.

Das EBITDA der POLYTEC GROUP stieg in den ersten drei Monaten 2025 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 18,0% von EUR 9,2 Mio. auf EUR 10,8 Mio. Die EBITDA-Marge erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,7 Prozentpunkte auf 6,0%.

Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 EUR 3,2 Mio. (Q1 2024: EUR 1,4 Mio.). Die EBIT-Marge stieg im Vergleich zum ersten Vorjahresquartal um 1,0 Prozentpunkt von 0,8% auf 1,8%.

Das Finanzergebnis betrug in den ersten drei Monaten 2025 EUR -2,1 Mio. (Q1 2024: EUR -2,6 Mio.), die Reduktion war eine Folge des gesunkenen Zinsniveaus und reduzierter Finanzverbindlichkeiten.

Die Bilanzsumme des Konzerns lag zum 31. März 2025 mit EUR 506,0 Mio. auf dem Niveau des Jahresbilanzstichtages 31. Dezember 2024. Auch die Eigenkapitalquote lag mit 41,8% auf dem hohen Niveau des letzten Bilanzstichtages.

Zum Stichtag 31. März 2025 hatte die POLYTEC 3.709 Beschäftigte (inkl. Leihpersonal, FTE-Vollzeitäquivalente). Der Stand an Beschäftigten wurde im Vergleich zum Vorjahresstichtag (3.968 FTE) um insgesamt 259 FTE bzw. 6,5% reduziert.

.

Ausblick Geschäftsjahr 2025 (unverändert):

Das Management der POLYTEC Holding AG geht für das Geschäftsjahr 2025 aus heutiger Sicht von einem geplanten Umsatz in der Größenordnung von EUR 650 Mio. bis EUR 700 Mio. aus und strebt eine EBIT-Marge von rund 2% bis 3% an.

Die in früheren Perioden eingeleiteten Maßnahmen zur operativen Effizienzsteigerung zeigen Verbesserungen und sollen im Jahresverlauf voll wirksam werden.

Um die strategische Ausrichtung und die zukünftige wirtschaftliche Performance der POLYTEC GROUP zu optimieren, wird an der Anpassung des aktuellen Produktions- und Leistungsportfolios gearbeitet. Daraus resultierend, soll sich die Ertragslage mittelfristig weiter verbessern.

Aufgrund der deutlichen Reduktion der Nettoverschuldung und Verbesserung des Finanzergebnisses in Verbindung mit einem angenommenen weiter sinkenden Zinsniveau, wird ein positives Ergebnis nach Steuern für das Geschäftsjahr 2025 angestrebt.

Das Erreichen dieses Ausblicks unterliegt jedoch Unsicherheiten. Die Automobilindustrie ist weiterhin durch ein volatiles Marktumfeld, eine unsichere Nachfrageentwicklung und die ins Stocken geratene Transformation Richtung Elektro-Mobilität geprägt.

Die POLYTEC GROUP verfügt innerhalb und außerhalb des Automobilsektors über eine starke Marktpositionierung und ist für die Zukunft zuversichtlich.

.

Der Zwischenbericht der POLYTEC Holding AG zum Stichtag 31. März 2025 ist auf der Website des Unternehmens unter Investor Relations, Publikationen zum Download bereitgestellt.

https://www.polytec-group.com/investor-relations/publikationen

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:            POLYTEC HOLDING AG 
                      Polytec-Straße 1 
                      4063 Hörsching 
                      Österreich 
Ansprechpartner:      Paul Rettenbacher 
Tel.:                 +43 7221 701 292 
E-Mail:               paul.rettenbacher@polytec-group.com 
Website:              www.polytec-group.com 
ISIN(s):              AT0000A00XX9 (Aktie) 
Börse(n):             Wiener Börse (Amtlicher Handel) 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1747288380306 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

May 15, 2025 01:53 ET (05:53 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)