USA behalten Autozölle von 27,5% bei, bis EU Abgaben senkt
21.08.2025 / 13:06 Uhr
Von Gavin Bade und Kim Mackrael
DOW JONES--Die USA werden die derzeitigen Zölle von 27,5 Prozent auf Automobile aus der Europäischen Union beibehalten. Der Zollsatz gilt solange, bis der Staatenblock Gesetze zur Senkung der Abgaben auf eine Vielzahl von US-Waren einführt, wie aus einer gemeinsamen Erklärung beider Seiten hervorgeht.
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump wird die Zölle auf Automobile auf 15 Prozent senken, sobald die EU "den erforderlichen Gesetzesvorschlag einbringt", um die Zölle auf eine Vielzahl von US-Meeresfrüchten und Agrarprodukten zu senken, darunter "Baumnüsse, Milchprodukte, frisches und verarbeitetes Obst und Gemüse", heißt es in der gemeinsamen Erklärung.
Die Details sind Teil eines vierseitigen Rahmenwerks, das eine weitere Ausarbeitung der politischen Vereinbarung darstellt, die beide Seiten im vergangenen Monat erstmals bekannt gegeben hatten. Es handelt sich um eines von wenigen US-Handelsabkommen, die in gemeinsamen Erklärungen detailliert dargelegt wurden, und um das bislang bedeutendste Abkommen, das Trump bisher angekündigt hat.
EU-Beamte haben erklärt, dass das Abkommen angesichts der Entschlossenheit der Trump-Regierung, hohe Zölle auf Handelspartner zu erheben, die beste verfügbare Option darstellt. Da der Basiszollsatz von 15 Prozent nicht zu anderen US-Zöllen hinzukommt, ist er nach Angaben der EU-Beamten nicht viel höher als der 10-prozentige Zoll, den Trump Anfang des Jahres eingeführt hat. Er ist auch viel niedriger als der 30-prozentige Zoll, mit dem Trump Mitte Juli gedroht hatte.
Die EU hatte jedoch gehofft, dass die USA schneller Maßnahmen zur Senkung der Zölle auf seine Automobilprodukte ergreifen würden, die für Deutschland und mehrere andere europäische Länder ein äußerst wichtiges Exportgut sind.
Die USA werden laut der Erklärung einen Zollsatz von 15 Prozent auf fast alle europäischen Waren erheben, die für die USA bestimmt sind. Von diesem Zollsatz ausgenommen sind Produkte, die in den USA nicht verfügbar sind, wie Kork, sowie Flugzeuge und Flugzeugteile und Generika und Chemikalien, die zu ihrer Herstellung verwendet werden.
Diese Produkte werden mit Zöllen belegt, die vor Trumps jüngsten Zollmaßnahmen galten, den sogenannten "Meistbegünstigungszöllen", die in der Regel niedriger sind als der Basiszollsatz von 15 Prozent. Die beiden Handelspartner vereinbarten laut der Erklärung außerdem, weitere Branchen zu prüfen, für die Zölle unter 15 Prozent gelten könnten.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
August 21, 2025 07:05 ET (11:05 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
21.08.2025 @ 17:19:35