MÄRKTE EUROPA/Knapp behauptet - großer Verfall verläuft lautlos
19.09.2025 / 13:57 Uhr
DOW JONES--Leicht nach unten geht es mit den Kursen an den europäischen Aktienmärkten am Freitagmittag. Der große Verfall auf die Indizes ist geräuschlos über die Bühne gegangen. Am Mittag sind alle Optionen und Futures mit Termin September verfallen. Am Abend sind dann die Optionen auf Einzeltitel an der Reihe. Der Verfall, insbesondere der große, kann im Kampf um die Ausübungspreise erfahrungsgemäß für Volatilität an den Börsen sorgen. Grundsätzlich stützend für die Stimmung wirkt die weiter intakte Zinssenkungsfantasie in den USA nach der Zinssenkung und den Zinssignalen der US-Notenbank am Mittwoch.
Der DAX gibt um 0,2 Prozent nach auf 23.621 Punkte, der Euro-Stoxx-50 notiert unverändert bei 5.457 Punkten. Am Devisenmarkt gibt der Euro leicht nach auf 1,1747 Dollar. An den Anleihemärkten bleibt es am Freitag ruhig.
Im Gegensatz zur US-Notenbank hat die japanische Notenbank die Zinsen unverändert belassen. Dies war so auch erwartet worden. Allerdings verdichten sich die Anzeichen, dass im Oktober eine Zinserhöhung anstehen könnte angesichts der weiter zu hohen Inflation. Zudem kündigte sie aber auch umfangreiche Verkäufe von börsengehandelten Aktienfonds (ETF) an, was als geldpolitisches Straffungssignal die Kurse in Tokio belastete.
Deutliche Kursverluste verzeichnen Reedereiaktien. Moeller Maersk fallen um 5 Prozent, Hapag-Lloyd um 3,4 Prozent. Für Kuehne & Nagel geht es sogar 6,9 Prozent abwärts. Hier kommt noch eine Abstufung durch die Deutsche Bank auf "Hold" von "Buy" als Belastungsfaktor hinzu. Keine guten Signale für die Weltkonjunktur senden die Preise für der Containerrouten zwischen China und den USA. Der "Shanghai Containerized Freight Index" ist in der vergangenen Woche um über 14 Prozent gefallen, wie laut JP Morgan aus den von der Shanghai Shipping Exchange veröffentlichten Daten hervorgeht.
Ströer kann seine Jahresprognose nicht halten, was allerdings keine große Überraschung darstellen dürfte. Der Außenwerber hat den Ausblick gesenkt, weil sich die andauernden geopolitischen und volkswirtschaftlichen Unsicherheiten negativ auf den Werbemarkt auswirken. Ströer notieren sogar 0,2 Prozent fester.
Stabilus hat derweil vor dem Hintergrund des andauernd schwierigen Umfelds ein Umbauprogramm eingeleitet. Der Hersteller von Gasfedern und hydraulischen Dämpfern will die Kosten senken, die Organisation straffen und das Standort-Netzwerk optimieren. Weltweit sollen rund 450 Stellen abgebaut werden. Dafür werden Rückstellungen nötig. Stabilus fallen 5,4 Prozent zurück.
Im DAX geht es für Deutsche Post um 0,6 Prozent nach unten. Zwar wartete der US-Wettbewerber mit guten Zahlen und einem zuversichtlicheren Ausblick auf, allerdings haben die Analysten der Deutschen Bank die Einstufung auf "Hold" von "Buy" gesenkt.
Weiter gut läuft es für den Börsenneuling Aumovio. Nach der kursseitig bereits erfolgreichen Abspaltung von der Mutter Continental am Vortag, zieht der Kurs um weitere 3,4 Prozent an. Die Analysten der Deutschen Bank und von JP Morgan empfehlen die Aktie des Automotive-Bereichs von Continental in Ersteinstufungen zum Kauf. Scout24 fallen um 3,6 Prozent zurück. Im Handel heißt, Anleger machten in ihren Portfolios Platz für den Börsengang der SMG Swiss Marketplace Group.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 5.457,06 +0,0% 0,39 +9,7% Stoxx-50 4.601,04 +0,1% 6,71 +5,3% DAX 23.620,98 -0,2% -53,55 +17,3% MDAX 30.233,13 -0,8% -237,58 +18,1% TecDAX 3.626,77 -0,8% -28,54 +4,6% SDAX 16.892,28 -0,2% -39,56 +21,8% CAC 7.871,31 +0,2% 16,70 +5,5% SMI 12.116,82 +0,6% 67,69 +3,4% ATX 4.615,80 -0,4% -20,07 +25,0% DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 17:15 % YTD EUR/USD 1,1747 -0,3% 1,1787 1,1851 +14,1% EUR/JPY 173,96 -0,3% 174,40 173,39 +6,6% EUR/CHF 0,9347 +0,1% 0,9341 0,9324 -0,7% EUR/GBP 0,8713 +0,2% 0,8695 0,8673 +4,7% USD/JPY 148,08 +0,1% 147,98 146,31 -6,6% GBP/USD 1,3482 -0,5% 1,3555 1,3665 +8,9% USD/CNY 7,1024 +0,1% 7,0969 7,0797 -1,7% USD/CNH 7,1174 +0,1% 7,1082 7,0945 -3,2% AUS/USD 0,6598 -0,2% 0,6613 0,6669 +7,5% Bitcoin/USD 116.389,50 -0,8% 117.353,00 115.786,40 +22,7% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 63,39 63,57 -0,3% -0,18 -11,4% Brent/ICE 67,38 67,44 -0,1% -0,06 -9,7% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.647,72 3.644,35 +0,1% 3,37 +39,5% Silber 42,09 41,83 +0,6% 0,27 +43,6% Platin 1.182,10 1.177,61 +0,4% 4,49 +32,1% Kupfer 4,62 4,60 +0,3% 0,01 +12,3% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
September 19, 2025 07:56 ET (11:56 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
19.09.2025 @ 18:28:17