MORNING BRIEFING - USA/Asien
20.11.2025 / 07:58 Uhr
Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires:
===
+++++ TAGESTHEMA +++++
Der KI-Trendsetter Nvidia hat starke Quartalszahlen vorgelegt und auch mit dem Ausblick überzeugt. "Die Blackwell-Verkäufe übertreffen alle Erwartungen, und die Cloud-GPUs sind ausverkauft", sagte Nvidia-Chef Jensen Huang. Das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt berichtete ein Umsatzwachstum auf 57 (Vorjahr: 35,1) Milliarden Dollar und ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 1,30 (0,81) Dollar. Für das laufende vierte Quartal stellte der Chiphersteller einen Umsatz von 65 Milliarden Dollar in Aussicht, über den Konsensschätzungen der Wall-Street-Analysten von 62,2 Milliarden. Zudem peilt der Konzern für vierte Quartal mit 75 Prozent eine höhere bereinigte Bruttomarge an als im dritten Quartal. Der bereinigte Quartalsgewinn betrug 31,76 (20,01) Milliarden Dollar - eine Verbesserung um 59 Prozent. Das operative Ergebnis (bereinigt) stieg um 62 Prozent auf 37,75 Milliarden Dollar und die bereinigte Bruttomarge lag bei 73,6 (75,0) Prozent. Analysten hatten für das abgelaufene Quartal im Facset-Konsens mit einem Umsatzsprung von knapp 60 Prozent auf 54,9 Milliarden Dollar und einem bereinigtem Gewinn je Aktie von 1,26 Dollar gerechnet. Beim Nettogewinn wurde 30,7 Milliarden Dollar und beim operativen Ergebnis 36,2 Milliarden Dollar erwartet. Der Erlös im wichtigen Segment der Rechenzentren, zu dem auch der Verkauf der leistungsfähigsten Chips des Unternehmens gehört, die zur Schulung und Verfeinerung von KI-Modellen verwendet werden, stieg um 25 Prozent auf den Rekordwert von 51,2 Milliarden Dollar.
+++++ AUSBLICK UNTERNEHMEN ++++++
13:00 US/Walmart Inc, Ergebnis 3Q
+++++ AUSBLICK KONJUNKTUR +++++
- US
14:30 Arbeitsmarktdaten September
Beschäftigung ex Agrar
PROGNOSE: +50.000 gg Vm
zuvor: +22.000 gg Vm
Arbeitslosenquote
PROGNOSE: 4,3%
zuvor: 4,3%
Stundenlöhne
PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+3,7% gg Vj
zuvor: +0,3% gg Vm/+3,7% gg Vj
Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
PROGNOSE: 227.000
zuvor: k.A.
Philadelphia-Fed-Index November
PROGNOSE: +1,5
zuvor: -12,8
16:00 NAR, Verkauf bestehender Häuser Oktober
PROGNOSE: +1,0% gg Vm
zuvor: +1,5% gg Vm
+++++ ÜBERSICHT INDIZES +++++
zuletzt +/- %
E-Mini-Future S&P-500 6.748,75 +1,3%
E-Mini-Future Nasdaq-100 25.175,25 +1,8%
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.552,70 +1,2%
Nikkei-225 (Tokio) 49.823,94 +2,7%
Hang-Seng (Hongk.) 25.763,90 -0,3%
Shanghai-Comp. 3.940,12 -0,2%
Kospi (Seoul) 4.004,85 +1,9%
+++++ FINANZMÄRKTE +++++
OSTASIEN (VERLAUF)
Fest - Angeführt von Technologieaktien geht es teils steil nach oben, die Aktienmärkte in Hongkong und Shanghai hängen etwas zurück. Für Zuversicht und Kauflaune sorgen über den Erwartungen ausgefallene Quartalszahlen von Nvidia. Dazu fiel der Ausblick des KI-Flaggschiffs über den kursierenden Schätzungen von Analysten aus. In Seoul verteuern sich die Kurse der Nvidia-Zulieferer SK Hynix und Samsung Electronics um 3,0 bzw. 6,2 Prozent. In Tokio geht es für die Halbleiteraktien Advantest um 8,3 und Tokyo Electron um 4,9 Prozent nach oben. Softbank verbessern sich nach den jüngst kräftigen Verlusten um 2,6 Prozent. Die Technologieholding hatte sich im Oktober vollständig von ihrer Beteiligung an Nvidia getrennt. In Hongkong bremst unter anderem der fortgesetzte Kursrückgang bei Xiamo um 3,2 Prozent. Hier belastet weiter, dass der Smartphone-Hersteller vor steigenden Preisen gewarnt hatte wegen anziehender Chippreise. Daneben fallen Netease um 3 Prozent im unmittelbaren Vorfeld der Geschäftszahlenvorlage des Videospielentwicklers.
WALL STREET
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 46.138,77 +0,1% + 47,03 +8,5%
S&P-500 6.642,16 +0,4% + 24,84 +12,9%
NASDAQ Comp 22.564,23 +0,6% +131,38 +16,9%
Mittwoch Dienstag
Umsatz NYSE (Aktien) 1,13 Mrd 1,22 Mrd
Gewinner 1.055 1.464
Verlierer 1.711 1.267
Unverändert 74 104
Etwas fester - Nach den jüngsten Abgaben kam es zu einer leichten Erholung, wobei zugleich aber auch Zurückhaltung herrschte vor der Bekanntgabe der Nvidia-Quartalszahen, die als mutmaßlich richtungweisend eingestuft wurden. Bei den Einzelwerten gewannen Nvidia 2,9 Prozent und die Google-Muttergesellschaft Alphabet legte um 3 Prozent zu. Für keinen Impuls sorgte das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung. Es zeigte bereits weitgehend Bekanntes, dass nämlich die Meinungen über den künftigen Zinskurs innerhalb der Notenbank auseinander gehen
US-ANLEIHEN
Die Rendite zehnjähriger Papiere stieg um drei Basispunkte auf 4,13 Prozent, nachdem das veröffentlichte Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung gezeigt hatte, dass eine wachsende Gruppe der Entscheider - möglicherweise eine knappe Mehrheit - einer Zinssenkung im Dezember skeptisch gegenübersteht. Die eingepreiste Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung sank auf rund 30 von 50 Prozent.
DEVISEN
zuletzt +/- % 00:00 Mi, 08:27 % YTD
EUR/USD 1,1523 -0,1 1,1538 1,1588 +11,8%
EUR/JPY 181,71 0,2 181,26 180,15 +10,5%
EUR/GBP 0,8820 -0,2 0,8836 0,8813 +6,4%
GBP/USD 1,3064 0,0 1,3058 1,3149 +5,1%
USD/JPY 157,69 0,4 157,08 155,46 -1,1%
USD/KRW 1.469,36 0,1 1.467,23 1.465,00 -1,2%
USD/CNY 7,0907 -0,0 7,0922 7,0853 -1,8%
USD/CNH 7,1168 -0,0 7,1185 7,1113 -3,0%
USD/HKD 7,7813 -0,1 7,7894 7,7888 +0,2%
AUD/USD 0,6481 0,0 0,6479 0,6495 +5,2%
NZD/USD 0,5611 0,1 0,5604 0,5642 +1,1%
BTC/USD 91.824,45 1,5 90.432,05 91.265,20 -1,6%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
Der Dollar zog mit weiter sinkenden Erwartungen einer Zinssenkung im Dezember an. Der Dollarindex stieg um 0,6 Prozent, der Euro kam auf 1,1540 Dollar zurück.
++++ ROHSTOFFE +++++
METALLE
zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 4.066,26 4.078,05 -0,3% -11,79 +55,1%
Silber 51,09 51,354 -0,5% -0,26 +76,9%
Platin 1.349,72 1.342,45 +0,5% +7,27 +51,7%
Kupfer 5,02 5,02 -0,0% -0,00 +22,1%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
Der Goldpreis zeigte sich im US-Handel 0,1 Prozent höher.
ÖL
zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 59,39 59,44 -0,1% -0,05 -16,9%
Brent/ICE 63,68 63,51 +0,3% +0,17 -13,2%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
Die Preise für Brent und WTI gaben jeweils um 2 Prozent nach. Die Trump-Administration soll Medienberichten zufolge im Geheimen mit Moskau einen neuen Friedensplan für die Ukraine ausgearbeitet haben. Die FT berichtet, die Ukraine solle die umkämpften Gebiete Donezk und Luhansk vollständig aufgeben und Einschränkungen bei ihrer Bewaffnung hinnehmen. Wenn der Friedensplan ein Erfolg werde, dann könnte dies die Risiken im Zusammenhang mit einer Ölversorgung senken, meinte ein Händler.
+++++ MELDUNGEN SEIT MITTWOCH 20.00 UHR +++++
CHINA - Geldpolitik
China hat seine Referenzsätze für Unternehmenskredite im November unverändert gelassen. Der Leitzins (Loan Prime Rate - LPR) für einjährige Kredite wurde bei 3,0 Prozent und der für fünfjährige Kredite bei 3,5 Prozent belassen.
USA - Politik
Die Ermittlungsakten zum Fall des verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein werden freigegeben. US-Präsident Donald Trump hat ein Gesetz unterzeichnet, das das Justizministerium zur Freigabe der Akten autorisiert.
LENOVO
hat im zweiten Geschäftsquartal von der weltweiten Umstellung auf Windows 11 und KI-getriebenen Wachstum im Geschäft mit Servern profitiert. Der chinesische Computerhersteller steigerte Umsatz und operativen Gewinn kräftig. Der Umsatz stieg um 15 Prozent 20,45 Milliarden Dollar und übertraf damit die Markterwartung von 20 Milliarden Dollar leicht. Der Nettogewinn fiel im Jahresvergleich um 5 Prozent auf 340 Millionen Dollar und verfehlte den Konsens von 382 Millionen. Der bereinigte Nettogewinn, der nicht zahlungswirksame und nicht operative Effekte ausklammert, stieg jedoch um 25 Prozent auf 512 Millionen Dollar.
XAI / NVIDIA
Elon Musks KI-Unternehmen xAI wird gemeinsam mit dem Chiphersteller Nvidia und dem saudischen Partner Humain ein riesiges Rechenzentrum in Saudi-Arabien entwickeln. Die USA werden voraussichtlich bald den Export fortschrittlicher KI-Chips an Humain und seine US-Partner genehmigen und damit die Anfang des Jahres begonnenen Arbeiten vorantreiben, wie mit den Gesprächen vertraute Personen sagten.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/gos
(END) Dow Jones Newswires
November 20, 2025 01:58 ET (06:58 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
20.11.2025 @ 13:02:40


