MÄRKTE EUROPA/Knapp behauptet - Munich Re belastet Versicherer

08.08.2025 / 10:22 Uhr

DOW JONES--Knapp behauptet zeigen sich die europäischen Börsen im Frühhandel am Freitag. Bremsend wirken Verluste bei Versicherungsaktien, nachdem Munich Re den Umsatzausblick gesenkt hat. Der Stoxx-Branchenindex büßt 1,7 Prozent ein. Der DAX notiert 0,3 Prozent niedriger bei 24.121 Punkten. Der Euro-Stoxx-50 liegt nur minimal im Minus.

Nach dem Aufwärtsschub vom Donnerstag kommt lediglich von der Tokioter Börse ein positiver Impuls. Der japanische Leitindex stieg kräftig und kratzt nun an einem Allzeithoch. An der Wall Street war die Tendenz nach den jüngsten Aufschlägen uneinheitlich.

Am Anleihemarkt steigen die Zinsen ganz leicht, der Euro zeigt sich auf dem jüngst erhöhten Niveau mit 1,1660 Dollar weitgehend stabil. Der Dollar wird tendenziell davon gedrückt, dass US-Präsident Trump Stephen Miran vorübergehend in den Gouverneursrat der US-Notenbank berufen will. Er ist Vorsitzender des Wirtschaftsberatergremiums des Weißen Hauses und gilt als Befürworter der Trump'schen Zinssenkungsforderungen.

Die Ölpreise bewegen sich kaum. Sie stehen wegen der US-Ultimaten für Käufer russischen Öls aktuell besonders im Blick.

Munich Re knicken um über 8 Prozent ein. Im Sog verlieren Hannover Rück 3,8 und Allianz 2,0 Prozent. In Zürich verbilligen sich Swiss Re um 2,5 Prozent. Ein sehr geringes Schadensaufkommen und ein starkes Kapitalanlageergebnis haben Munich Re im zweiten Quartal zwar einen kräftigen Gewinnanstieg beschert. Wegen ungünstiger Währungseffekte hat der Rückversicherer aber den Ausblick für den Versicherungsumsatz gesenkt, wobei er alle anderen Prognosen bestätigte.

Einen Satz um fast 13 Prozent nach oben machen Bechtle. Die Zahlen des IT-Unternehmens für das zweite Quartal sind in der Breite über den Prognosen ausgefallen. Den Ausblick hat Bechtle bekräftigt. Nach der Prognosesenkung von Cancom Ende Juli habe es am Markt Befürchtungen gegeben, dass Bechtle ebenfalls die Ziele reduzieren könnte. Diese Bedenken seien nun ausgeräumt, stellen die Analysten von Baader fest.

Der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich hat bei der Zahlenvorlage ebenfalls den Ausblick bekräftigt. Laut der DZ Bank sind die Quartalszahlen wie erwartet gedämpft ausgefallen. Der Kurs gibt um 1,5 Prozent nach.

Auch RTL hat den Ausblick bestätigt, allerdings nach einem Umsatz- und Gewinnrückgang im Quartal. Der Kurs kommt um 0,7 Prozent zurück. Für Eckert & Ziegler geht es nach der Zahlenvorlage um 7,2 Prozent nach unten. Das Nuklearmedizinunternehmen steigerte im ersten Halbjahr Umsatz und Ergebnis, bestätigte aber den Ausblick lediglich. Nach dem Kursanstieg von gut 40 auf knapp 70 Euro seit Anfang April bestehe aus technischer Sicht die Gefahr einer kurzfristigen Top-Formation, so ein Marktteilnehmer.

Knaus Tabbert hat den Lagerabbau von Fahrzeugen im zweiten Quartal fortgesetzt. Das Produktportfolio will der Hersteller von Wohnmobilen nun verschlanken. Die Einnahmen gingen im Halbjahr um fast 20 Prozent zurück. Die Aktie fällt um 2,5 Prozent zurück.

zuletzt                 +/- %      absolut   +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50        5.330,16        -0,0%       -1,91       +8,9% 
Stoxx-50             4.470,35        +0,1%        2,95       +3,7% 
DAX                 24.120,70        -0,3%      -71,80      +21,5% 
MDAX                31.482,29        +0,5%      150,82      +22,4% 
TecDAX               3.781,91        +0,4%       16,42      +10,2% 
SDAX                17.367,29        +0,4%       73,91      +26,1% 
CAC                  7.718,37        +0,1%        9,05       +4,5% 
SMI                 11.875,50        +0,2%       25,92       +2,1% 
ATX                  4.691,69        +0,8%       35,44      +27,1% 
 
 
DEVISEN               zuletzt        +/- %        0:00   Mi, 17:20   % YTD 
EUR/USD                1,1658        -0,1%      1,1666      1,1645  +12,6% 
EUR/JPY                171,72        +0,1%      171,57      171,47   +5,3% 
EUR/CHF                0,9410        +0,0%      0,9409      0,9383   +0,2% 
EUR/GBP                0,8671        -0,1%      0,8679      0,8724   +4,9% 
USD/JPY                147,29        +0,2%      147,06      147,25   -6,5% 
GBP/USD                1,3444        +0,0%      1,3441      1,3347   +7,4% 
USD/CNY                7,1346        +0,0%      7,1319      7,1373   -1,1% 
USD/CNH                7,1846        +0,1%      7,1809      7,1843   -2,1% 
AUS/USD                0,6530        +0,1%      0,6522      0,6502   +5,3% 
Bitcoin/USD        116.910,20        -0,2%  117.166,65  115.046,75  +23,9% 
 
ROHÖL                 zuletzt  VT-Settlem.       +/- %     +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex               63,69        63,88       -0,3%       -0,19  -11,3% 
Brent/ICE               66,28        66,43       -0,2%       -0,15  -11,3% 
 
 
METALLE               zuletzt       Vortag       +/- %     +/- USD   % YTD 
Gold                 3.404,16     3.398,15       +0,2%        6,01  +29,5% 
Silber                  32,98        32,85       +0,4%        0,13  +17,8% 
Platin               1.145,92     1.146,92       -0,1%       -1,00  +31,0% 
Kupfer                   4,43         4,40       +0,8%        0,03   +7,8% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/gos

(END) Dow Jones Newswires

August 08, 2025 04:21 ET (08:21 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)