PTA-News: Aktien Global News: Wasseraktien im Aufwind: Klimawandel sorgt für neue Investmentchancen
24.08.2025 / 07:06 Uhr
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Aktien Global News: Wasseraktien im Aufwind: Klimawandel sorgt für neue Investmentchancen
Frankfurt (pta000/24.08.2025/07:05 UTC+2)
Wasser wird an den Märkten nicht mehr nur als Grundrecht oder Ressource wahrgenommen - es entwickelt sich zum strategischen Anlagefaktor. Klimakrise, Dürren, wachsende Weltbevölkerung: All das zwingt Politik, Industrie und Kapitalmärkte zum Umdenken. Für börsennotierte Unternehmen, die Lösungen entlang der Wertschöpfungskette liefern - von der Versorgung bis zur Aufbereitung -, eröffnen sich dadurch neue Wachstumsfelder.
Veolia treibt Konsolidierung voran - neue Ertragssäule im Fokus
Veolia Environment (ISIN: FR0000124141), ohnehin breit aufgestellt in der Wasserversorgung, Abwasserbehandlung und Abfallwirtschaft, hat Anfang Mai die restlichen 30 Prozent seiner Wassertechnologieeinheit für 1,75 Milliarden Euro übernommen. Das Ziel: mehr Kontrolle, mehr Ertrag. 90 Millionen Euro zusätzlich will Veolia durch den Deal jährlich erwirtschaften.
Der Ausblick ist selbstbewusst. Zwischen 2023 und 2027 soll das Segment jährlich zweistellig wachsen. Analysten bei der DZ Bank nehmen die Marschrichtung positiv auf. In ihrer Studie vom 7. Mai heißt es: "Die Strategie, sich auf rentable Wachstumsthemen und -regionen zu konzentrieren, und die breitere Aufstellung durch die Suez-Übernahme werden sich weiter auszahlen." Den fairen Wert der Aktie taxieren sie auf 36,50 Euro.
De.mem liefert - Quartal für Quartal
Australien bringt regelmäßig spannende Technologie-Player hervor wie De.mem (ISIN: AU000000DEM4) hervor. Das Unternehmen konzentriert sich auf dezentrale Wasseraufbereitungsanlagen für industrielle Kunden. Herzstück sind selbst entwickelte Hohlfasermembranen - darunter eine Ultrafiltrationsmembran mit Graphenoxid, die gegenüber klassischen Systemen effizienter arbeitet.
Das Wachstum ist bemerkenswert. Im ersten Halbjahr 2025 legten die Bareinnahmen um 16 Prozent auf 15,7 Millionen Australische Dollar zu. Und: Bereits das 25. Quartal in Folge konnte De.mem seine Einnahmen gegenüber dem jeweiligen Vorjahresquartal steigern. CEO Andreas Kroell bringt es auf den Punkt: "Wir haben uns in den vergangenen Jahren besser entwickelt als der Markt und wollen diesen Trend auch in Zukunft fortsetzen und unsere Marktposition weiter ausbauen." Auch die Vernetzung stimmt - De.mem kooperiert mit der Nanyang Technological University in Singapur und betreibt eine Niederlassung in Velbert.
GEA überzeugt mit Zahlen und Potenzial
GEA ist vielen als Maschinenbauer ein Begriff - doch das Unternehmen zeigt zunehmend Profil in der Wassertechnik. Besonders die energiesparenden Dekanter-Zentrifugen für Entsalzungs- und Kläranlagen stoßen im Markt auf Nachfrage. Im ersten Quartal 2025 erzielte GEA (ISIN: DE0006602006) ein bereinigtes EBITDA von 198 Millionen Euro und ließ damit die Konsensschätzung um 10 Millionen Euro hinter sich. Die Marge: 15,8 Prozent.
Das Management bleibt auf Kurs. Für das laufende Jahr erwartet GEA ein organisches Umsatzwachstum von ein bis vier Prozent - und peilt Erlöse zwischen 5,48 und 5,64 Milliarden Euro an. Die EBITDA-Marge soll zwischen 15,6 und 16,0 Prozent liegen. Die Aktie hat in den vergangenen zwölf Monaten rund 50 Prozent zugelegt. Mit knapp 10 Milliarden Euro Marktkapitalisierung rückt GEA in Reichweite des DAX.
Fondsfokus Wasser - Tareno mit Nachhaltigkeitssiegel
Wem Einzeltitel zu eng sind, greift zur Fondsstrategie. Einer der profiliertesten Vertreter: der Tareno Global Water Solution Fund. Seit 2008 investiert der aktiv gemanagte Fonds gezielt in Unternehmen, die Lösungen gegen Wasserknappheit und Verschmutzung entwickeln. 2025 wurde der Fonds erneut mit dem FNG-Siegel in Höchstbewertung (drei Sterne) ausgezeichnet - ein wichtiges Gütesiegel für Nachhaltigkeitsfonds im deutschsprachigen Raum.
Auch bei der Ertragsverwendung zeigt sich Flexibilität. Anleger haben die Wahl zwischen einer thesaurierenden Variante (ISIN: LU0319773478) und einer ausschüttenden Version (ISIN: LU2001709034). Wasser entwickelt sich in vielen Regionen der Welt zu einem zunehmend kritischen Faktor für Wirtschaft und Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund richtet der Fonds seinen Fokus auf Unternehmen, die an Lösungen für Wasserknappheit und -verschmutzung arbeiten.
----------
Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien oder De.mem? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: "Nebenwerte" oder "De.mem". Einfach per E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu
De.mem
ISIN: AU000000DEM4
http://www.demembranes.com
Land: Australien
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit De.mem existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von De.mem. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von De.mem können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie der IR-Webseite von De.mem entnehmen: https://demembranes.com/investors/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Es werden nur Quellen verwendet, die die Autoren für seriös halten. Dennoch kann für die verwendeten Informationen keine Haftung übernommen werden. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung De.mem vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.de
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
(Ende)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aussender: Aktien Global News Friedrich-Ebert-Anlage 35 60327 Frankfurt Deutschland Ansprechpartner: Eva-Maria Reuter Tel.: +49 251 9801560 E-Mail: e.reuter@dr-reuter.eu Website: www.dr-reuter.eu ISIN(s): - (Sonstige) Börse(n): -
[ source: https://www.pressetext.com/news/1756011900259 ]
(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
August 24, 2025 01:05 ET (05:05 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
22.08.2025 @ 22:00:00