XETRA-SCHLUSS/Etwas leichter vor Nvidia-Zahlen

27.08.2025 / 17:55 Uhr

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch mit Abgaben geschlossen. Anleger warteten gespannt auf die nachbörsliche Veröffentlichung der Quartalszahlen von Nvidia. Der US-Chiphersteller gilt als Seismograph für den Zustand der gesamten KI-Branche. "Bei der aktuellen Bewertung muss Nvidia die Konsensschätzungen übertreffen und anschließend einen noch optimistischeren Ausblick geben, um den Aktienkurs auf diesem Niveau zu halten", sagte Dave Sekera, Chefmarktstratege USA bei Morningstar. Der DAX verlor 0,4 Prozent auf 20.046 Punkte.

Keine Überraschung für Händler stellte der ungebremste Einbruch der Konsumlaune in Deutschland dar: "Mittlerweile verschärft sich die Lage dadurch, dass sich die Leute echte Sorgen um ihre Arbeitsplätze machen müssen." Dies komme noch "on top" zu den ohnehin vorhandenen Inflationssorgen. Die Anschaffungsneigung breche daher verständlicherweise mit der fallenden Einkommenserwartung zusammen. Der GfK-Konsumklima-Index für September fiel auf -23,6 nach zuvor -21,7 Punkten noch weiter in den negativen Bereich. Für die konsumsensible Zalando-Aktie ging es 1,3 Prozent nach unten, Delivery Hero gaben 4 Prozent nach.

Die im DAX gelisteten Bankentitel hatten keinen guten Tag. Nach Abstufungen verloren Commerzbank 5 Prozent, die Aktien der Deutschen Bank fielen um 3,4 Prozent.

Unternehmensnachrichten waren Mangelware. Die Aktie der Sportwagenschmiede Porsche stieg um 0,7 Prozent. Die Wirtschaftswoche berichtete, dass ein Führungswechsel anstehe. Nach Informationen des Magazins hat sich Vorstandschef Oliver Blume entschieden, seinen Posten aufzugeben. Er möchte sich demnach auf seine Aufgabe als Chef des Volkswagen-Konzerns konzentrieren.

Für die Aktie von Aroundtown ging es trotz solider Geschäftszahlen um 5,4 Prozent nach unten. Die Immobiliengesellschaft hat im ersten Halbjahr dank moderater Mietsteigerungen und Kostenkontrolle die operativen Gewinne etwa stabil gehalten. Das Papier befindet sich seit April in einer Aufwärtsbewegung.

=== 
INDEX                                   zuletzt  +/- %  +/- % YTD 
DAX                                   24.046,21  -0,4%     +21,3% 
DAX-Future                            24.091,00  -0,7%     +19,5% 
XDAX                                  24.050,98  -0,7%     +21,9% 
MDAX                                  30.482,93  -1,1%     +20,5% 
TecDAX                                 3.747,48  -0,3%      +9,9% 
SDAX                                  16.948,97  -0,6%     +24,4% 
zuletzt                                        +/- Ticks 
Bund-Future                            129,65%    +17 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
Index    Gewinner  Verlierer  unv.   Umsatz  Aktien  Umsatz Vortag  Aktien Vortag 
DAX          11         28     1    2.673,6    43,6        5.132,9           78,9 
MDAX          8         41     1      455,2    26,3        1.016,4           33,0 
TecDAX        9         20     1      590,1    11,8        1.479,3           25,1 
Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

August 27, 2025 11:54 ET (15:54 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)