DHL-Tochter DHL Supply Chain übernimmt US-Unternehmen SDS Rx

09.09.2025 / 15:00 Uhr

Von Ulrike Dauer

DOW JONES--Die DHL-Tochter DHL Supply Chain übernimmt das US-Unternehmen SDS Rx und stärkt damit die Logistikkompetenz der Gruppe auf der letzten Meile im Bereich Life Sciences and Healthcare (LSH) in Nordamerika.

Wie DHL mitteilte, sollen mit der Übernahme des Logistik-Unternehmens mit Sitz in Tampa, Florida, neue Kundengruppen im Bereich Medizin- und Gesundheitswesen erschlossen werden. SDS Rx wickelt laut Mitteilung spezialisierte Healthcare-Lieferungen von mehr als 200 Standorten in den USA aus ab und ergänzt damit das DHL-Transportnetzwerk im Gesundheitswesen. SDS RX beliefere unter anderem Apotheken für Pflegeeinrichtungen, Spezial- und radiopharmazeutische Apotheken, sowie Gesundheitsnetzwerke (health system networks). Die Übernahme ermögliche DHL auch, sein Angebot an taggleichen (same-day) und Express-Zustellungen für Kunden im Life-Sciences- und Healthcare-Sektor auszubauen.

Finanzielle Details der Transaktion veröffentlicht der Konzern einem Sprecher zufolge nicht. Die Übernahme des Unternehmens steht laut Mitteilung unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.

Den Logistik-Bereich Life Sciences und Healthcare hat DHL im Rahmen seiner Strategie 2030 als einen Wachstumsbereich definiert. Zu Jahresbeginn hat der Konzern CryoPDP übernommen - einen Anbieter spezialisierter Kurierdienste für klinische Studien, Biopharmazeutika, Zell- und Gentherapien.

Kontakt zur Autorin: ulrike.dauer@wsj.com; @UlrikeDauer_

DJG/uxd/brb

(END) Dow Jones Newswires

September 09, 2025 09:00 ET (13:00 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)