Kursaal Bern AG erwartet zum Jahresende profitables Wachstum
11.09.2025 / 06:50 Uhr
Kursaal Bern AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Kursaal Bern AG erwartet zum Jahresende profitables Wachstum 2025-09-11 / 06:50 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 16 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. =---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das erste Halbjahr war herausfordernd für die Kursaal Bern AG. Unter den aktuell herrschenden wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten ist das Ergebnis zufriedenstellend, auch wenn sie in fast allen Bereichen die Vorjahresumsätze nicht ganz erreichen konnte. Sehr erfreulich hat sich das Onlinecasino 7melons.ch entwickelt. Das erste Halbjahr in Zahlen: . Umsatz: CHF 35.3 Mio. (Vorjahr CHF 38.2 Mio.) . EBITDA: CHF 4.4 Mio. (Vorjahr CHF 6.2 Mio.) . EBITDA-Marge: 12.3 % (Vorjahr 16.1 %) . Das anteilige Jahresergebnis CHF 0.4 Mio. (Vorjahr CHF 1.9 Mio.) . Eigenkapitalquote 69.3 % (Vorjahr 63.8 %) Geschäftsverlauf Die Umsätze der Kursaal Bern AG haben nicht ganz das Niveau des Vorjahres erreicht. Planungskosten für notwendige Infrastrukturprojekte haben das Ergebnis zusätzlich belastet. Zudem resultiert wegen des tieferen Zinsniveaus ein tieferer Finanzertrag als in der Vorjahresperiode. Die terrestrischen Casinos, das Grand Casino Kursaal Bern und das Casino Neuchâtel, agieren in einem schweizweit immer noch rückläufigen Marktumfeld. Das Casino Neuchâtel überarbeitete seine beliebte Treuekarte und sein Spielangebot, um dem zu begegnen. Das Grand Casino Kursaal Bern hat seine Marketingaktivitäten weiter verstärkt sowie in neue Events und Aktionen investiert. Gut auf Kurs ist hingegen das Onlinecasino 7melons.ch. Es konnten die erwarteten Ziele in einem hart umkämpften Markt erfüllen. Die Anzahl der Veranstaltungen im Kongresszentrum ist stabil geblieben. Die Anzahl Gäste pro Veranstaltung hat abgenommen, was zu tieferen Umsätzen bei der Kongressgastronomie und auch im Swissôtel Kursaal Bern führte. Anfang des zweiten Halbjahrs wurden die Renovationen und Umbauten einiger Kongress- und Event-Räume fertiggestellt, welche die Attraktivität des Kongresszentrums weiter steigern. Die Gastronomie erreichte im ersten Halbjahr die in sie gesetzten Erwartungen. Der Rooftop Grill profitierte vom guten Wetter zu Beginn des Sommers. Die Sperrung der Kornhausbrücke schlug sich allerdings in einer etwas geringeren Gästezahl im Giardino Restaurant & Bar nieder. Am 4. November öffnen die Rooftop Igloos wieder. Das Swissôtel Kursaal Bern arbeitete zufriedenstellend, auch wenn der Rekordumsatz aus dem ersten Halbjahr des Vorjahres nicht ganz erreicht werden konnte. Wirtschaftliche Unsicherheiten aufgrund andauernder geopolitischer Konflikte und politischer Unklarheiten wirkten sich negativ auf die Übernachtungen von Business-Gästen aus. Grossanlässe wie die positiv verlaufene Frauenfussball-EM haben die Hotellerie dagegen am Anfang der zweiten Jahreshälfte deutlich gestärkt. Das Swissôtel Kursaal Bern diente als Transferhotel für zwei Nationalmannschaften und konnte als UEFA-Hotel beträchtlich von diesem Grossanlass profitieren. Nachhaltigkeit Im März 2025 wurde der Kursaal Bern AG für ihr Nachhaltigkeits-Engagement der myclimate-Award für «Outstanding climate commitment in the hospitality and event sector» verliehen. Die Kursaal Bern AG arbeitet nun schon an der Rezertifizierung. Schwerpunkte des Engagements bleiben weiterhin der Energieverbrauch und das Verhindern von Food Waste. Zuversicht für das zweite Halbjahr Die erwähnten geopolitischen Konflikte sind weiterhin ungelöst. Verunsicherungen wegen der amerikanischen Zollpolitik beeinflussen das Konsumverhalten, sie erzeugen grosse Unsicherheit. Dies wird sich auch auf die Kursaal Bern AG auswirken. Prognosen sind in dieser unklaren Situation nicht einfach. Trotzdem blickt die Kursaal Bern AG zuversichtlich und selbstbewusst ins zweite Halbjahr. Oberstes Ziel ist es, die tieferen Ergebnisse des ersten Halbjahres aufzuholen. Dabei werden auch die schon eingeleiteten Massnahmen zur Kostendisziplin im gesamten Unternehmen helfen. Die Kursaal Bern AG rechnet trotz der herausfordernden Marktsituation für das Gesamtjahr 2025 mit einem soliden operativen Ergebnis. Unter www.kursaal-bern.ch/geschaeftsberichte finden Sie den vollständigen Halbjahresbericht 2025 der Kursaal Bern AG. Kontakt Kevin Kunz Lorenz Perren CEO / Generaldirektor CFO kevin.kunz@kursaal-bern.ch lorenz.perren@kursaal-bern.ch Kursaal Bern AG Kornhausstrasse 3 CH-3000 Bern 22 T+41 31 339 52 06 www.kursaal-bern.ch/investor-relations investoren@kursaal-bern.ch
ÜBER DEN KURSAAL BERN Die Kursaal Bern Gruppe ist ein Schweizer Traditionsunternehmen mit den Geschäftsfeldern Kongresszentrum mit Eventorganisation, Hotel & Restaurants sowie Casino. Zum vielseitigen All-in-one-Angebot gehören Kongressdienstleistungen mit modernster Digitaltechnik. Weiter verfügt die Gruppe über das in die ACCOR-Gruppe eingebundene Swissôtel Kursaal Bern (4-Sterne Superior), eine attraktive Gastronomie sowie das Grand Casino Kursaal Bern mit seinem Onlineangebot '7melons.ch' und das Casino Neuchâtel. Die Kursaal Bern AG ist Gründungsmitglied der Klimaplattform der Stadt Bern, von Green Key öko-zertifiziert, hat bei Swisstainable Level III (leading), arbeitet mit myclimate «Cause We Care» sowie United Against Waste und ist von HotellerieSuisse als «Green Living»-Betrieb ausgezeichnet.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ende der Adhoc-Mitteilung -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Kursaal Bern AG Kornhausstrasse 3 3013 Bern Schweiz Telefon: +41 31 339 55 00 E-Mail: investoren@kursaal-bern.ch Internet: https.//kursaal-bern.ch ISIN: CH0001613295 Börsen: BX Berne eXchange EQS News ID: 2196014 Ende der Mitteilung EQS News-Service =------------
2196014 2025-09-11 CET/CEST
Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2196014&application_name=news&site_id=dow_jones%7e%7e%7ebed8b539-0373-42bd-8d0e-f3efeec9bbed
(END) Dow Jones Newswires
September 11, 2025 00:50 ET (04:50 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
11.09.2025 @ 09:18:10