EQS-Adhoc: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: DEAG beschließt Anleiheemission bis zu 75 Mio. EUR zur Refinanzierung der Unternehmensanleihe 2023/2026 und Fortsetzung der europaweiten Expansion

zur Gattung

16.09.2025 / 11:26 Uhr

EQS-Ad-hoc: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Anleiheemission 
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: DEAG beschließt Anleiheemission bis zu 75 Mio. EUR zur Refinanzierung 
der Unternehmensanleihe 2023/2026 und Fortsetzung der europaweiten Expansion 
2025-09-16 / 11:26 CET/CEST 
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News 
- ein Service der EQS Group. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
=---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
WEDER ZUR DIREKTEN NOCH INDIREKTEN VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN 
STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN, SÜDAFRIKA ODER ANDEREN LÄNDERN, IN DENEN DIE VERBREITUNG DIESES 
DOKUMENTS RECHTSWIDRIG IST. 
 
Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 
 
DEAG beschließt Anleiheemission bis zu 75 Mio. EUR zur Refinanzierung der Unternehmensanleihe 2023/2026 und Fortsetzung 
der europaweiten Expansion 
 
  . Zinsspanne: 7,00 % - 8,00 % p.a. bei halbjährlicher Zinszahlung 
  . Zeichnungsfrist: 18.09.2025 bis 08.10.2025 
  . Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025 mit Erstattung Stückzinsen und Barprämie 
  . Mittelverwendung: Refinanzierung Unternehmensanleihe 2023/2026, Forcierung des organischen Wachstums und 
    Fortsetzung der erfolgreichen Buy-&-Build-Strategie sowie Reduzierung von Minderheitenanteilen 
  . Kündigung der Anleihe 2023/2026 nach erfolgreicher Emission beabsichtigt 
Berlin, 16. September 2025 - Der Vorstand der DEAG Deutsche Entertainment AG ("DEAG" oder "die Gesellschaft") hat heute 
mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unternehmensanleihe ("die Anleihe" oder "die Schuldverschreibungen 
2025/2029") im Volumen von bis zu 75 Mio. EUR beschlossen. Die Anleihe (ISIN: NO0013639112) hat eine Laufzeit von vier 
Jahren bis Oktober 2029. Der Nettomittelzufluss aus der Anleiheemission soll zur Refinanzierung der bestehenden 
DEAG-Unternehmensanleihe 2023/2026 dienen sowie zur Finanzierung der operativen Geschäftsaktivitäten der DEAG durch 
organisches Wachstum und die weitere Umsetzung der erfolgreichen Buy-&-Build-Strategie. Darüber hinaus plant die DEAG, 
Minderheitenanteile an Beteiligungen sukzessive zu reduzieren. 
 
Die Anleihe unterliegt norwegischem Recht und hat einen festen Zinskupon, der im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens 
in einer Spanne zwischen 7,00 % und 8,00 % p.a. spätestens bis zum Ende der Angebotsfrist festgelegt wird. Die Zinsen 
werden halbjährlich jeweils im April und Oktober eines Jahres gezahlt. Die Schuldverschreibungen haben einen 
Nominalbetrag von je 1.000,00 EUR. 
 
Die Zeichnungsfrist für die Anleihe wird am 18. September 2026 beginnen und voraussichtlich am 08. Oktober 2025 (12:00 
Uhr) enden. Eine vorzeitige Schließung oder eine Verlängerung der Zeichnungsfrist ist möglich. Während der 
Angebotsfrist können die Schuldverschreibungen über die Zeichnungsfunktionalität "DirectPlace" der Deutschen Börse 
gezeichnet werden. Zudem soll die Anleihe institutionellen Investoren in Deutschland und Luxemburg sowie in 
ausgewählten europäischen und bestimmten weiteren Staaten im Wege einer Privatplatzierung angeboten werden. 
 
Außerdem unterbreitet die DEAG den Inhabern der 8,0 %-Unternehmensanleihe 2023/2026 (ISIN: NO0012487596) ein 
Umtauschangebot, wonach diese Schuldverschreibungen im Verhältnis 1:1 in die Schuldverschreibungen 2025/2029 getauscht 
werden können. Dabei erhalten Tauschende zusätzlich je Schuldverschreibung einen Barausgleich in Höhe von 20 EUR und 
die anteilig angefallenen Zinsen. Es besteht eine Mehrerwerbsoption im Rahmen des Umtauschs. 
 
Das Umtauschangebot, das voraussichtlich am 18. September 2025 im Bundesanzeiger (www.bundesanzeiger.de) und auf der 
Investor-Relations-Webseite der DEAG veröffentlicht wird, beginnt am 18. September 2025 und endet voraussichtlich am 2. 
Oktober 2025 (18:00 Uhr). 
 
Die DEAG beabsichtigt, die Schuldverschreibungen 2023/2026, die nicht im Rahmen des Umtauschangebots getauscht wurden, 
vorzeitig zu kündigen und zurückzuzahlen. 
 
Es ist geplant, die Schuldverschreibungen 2025/2029 in den Handel im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter 
Wertpapierbörse (Quotation Board) einzubeziehen. Zudem wird innerhalb von sechs Monaten nach dem Begebungstag ein 
Antrag auf Einbeziehung in den Handel im Euronext ABM der Börse Oslo gestellt. 
 
Der für die Durchführung des Öffentlichen Angebots in Deutschland und in Luxemburg erforderliche Wertpapierprospekt 
wurde heute von der Luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) 
gebilligt und wird nun der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Wege der Notifizierung 
(Passporting) übermittelt. Der Wertpapierprospekt wird auf der Investor-Relations-Webseite der DEAG sowie auf der 
Internetseite der Börse Luxemburg (www.luxse.com) veröffentlicht. 
 
Die Anleiheemission wird begleitet von Pareto Securities AS, Frankfurt Branch, als Global Coordinator und Joint 
Manager, sowie B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft als Joint Manager. 
 
Mitteilende Person: Detlef Kornett, Vorstandsvorsitzender 
 
Ende der Insiderinformation 
=---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: 
ERLÄUTERUNGSTEIL 
 
  . Starke Performance: EBITDA in H1-2025 mehr als verdoppelt und Umsatz gesteigert 
  . Wachsendes Ticketing: Anstieg auf 12 Mio. Tickets im Gesamtjahr 2025 geplant 
  . Bestens gefüllter Veranstaltungskalender: Music, Spoken Word & Literary Events, Family-Entertainment 
  . Erfolgreiche Buy-&-Build-Strategie: DEAG wächst auch durch Zukäufe weiter 
Mit einem sehr guten ersten Halbjahr 2025 hat die DEAG strategische Impulse für das Gesamtjahr gesetzt und profitiert 
von ihrer starken Marktposition und den Weichenstellungen und Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung. Der 
Umsatz in den ersten sechs Monaten 2025 stieg um 17,1 % auf 155,4 Mio. EUR und das EBITDA wurde mit 6,6 Mio. EUR 
gegenüber dem Wert der Vorperiode (3,1 Mio. EUR) mehr als verdoppelt. Die Zahl der verkauften Tickets lag mit 6,9 Mio. 
um 19 % über der Vorjahresperiode - der Großteil der Tickets wird bereits über die konzerneigenen Ticketing-Plattformen 
abgesetzt. Über die DEAG-Ticketing-Plattformen myticket.de, myticket.at, myticket.co.uk, gigantic.com und tickets.ie 
werden sowohl die eigenen Live-Events sowie Dritt-Content vertrieben. Für das Gesamtjahr 2025 plant die DEAG einen 
weiteren Anstieg der verkauften Tickets auf rund 12 Mio. nach über 11 Mio. im Jahr 2024. 
 
Erfolgreiche Tourneen, Konzerte und Festivals sowie attraktive Live-Events im Bereich Spoken Word und 
Family-Entertainment mit Unterhaltung für die ganze Familie sind die Treiber des DEAG-Erfolgs. Im Festival- und 
Open-Air-Bereich erreicht die DEAG mit Events wie beispielsweise "NATURE ONE", "Sputnik Spring Break", "Airbeat One", 
"Kessel Festival", "Belladrum Tartan Heart" oder auch der neuen Beteiligung "ROCKHARZ" ein breites Zielpublikum und 
begeistert hunderttausende Besucher in Europa. Zu den Tournee- und Konzert-Höhepunkten im bisherigen Jahresverlauf 
zählten u. a. die Auftritte von Ed Sheeran, Sam Fender, die Scorpions oder auch Iron Maiden. 
 
Der Bereich Spoken Word & Literary Events setzte bedeutsame Akzente mit Europas größtem Literaturfestival lit.COLOGNE 
inkl. der lit.kid.COLOGNE oder auch der Eventreihe in UK "An Evening with…". Hier gewährten u. a. prominente 
Gesprächspartner wie Priscilla Presley, die ehemaligen Formel-1-Rennfahrer Mika Häkkinen und David Coulthard oder auch 
Astronaut und Bestseller-Autor Colonel Chris Hadfield persönliche Einsichten und Ansichten. Für die ganze Familie 
verbreitet die DEAG mit ihren "Christmas Garden" seit Jahren millionenfach besinnlich weihnachtliche Stimmung an 
zahlreichen Standorten in Deutschland und dem europäischen Ausland und hat damit ein weiteres eigenes Erfolgsformat 
etabliert. Für den weiteren Jahresverlauf 2025 und darüber hinaus ist der Veranstaltungskalender der DEAG ebenfalls 
bestens gefüllt - mit entsprechend positiver Wirkung auch auf die Visibilität der weiteren Geschäftsentwicklung. 
Besucher können sich beispielsweise freuen auf Konzerte und Tourneen mit Simply Red, Lang Lang, Sabaton, Saxon, 
Helloween, Hans Zimmer, Marilyn Manson oder auch die Böhse Onkelz mit über 200.000 Besuchern. 
 
Als ein führender Live Entertainment-Anbieter in Europa mit mehr als 6.000 Veranstaltungen pro Jahr spielt die DEAG 
eine aktive Rolle bei der Marktkonsolidierung. Die Gesellschaft treibt ihre Expansion durch organisches und 
anorganisches Wachstum voran. Die Buy-&-Build-Strategie des Unternehmens hat sich bewährt und ermöglicht eine vertikale 
und horizontale Erweiterung ihrer Wertschöpfungskette, steigert das Ticketvolumen und hebt Synergien zwischen ihren 
Konzerngesellschaften. Entsprechend haben zur erfolgreichen Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2025 auch die seit 2024 
erworbenen Unternehmen beigetragen - bei Umsatz und Ergebnis gleichermaßen. In den vergangenen Quartalen hat die DEAG 
mit der Beteiligung an der MC2 LIVE Srl erfolgreich den Markteintritt in Italien vollzogen. In Großbritannien wurde 
ShowPlanr übernommen, und das Segment Spoken Word & Literary Events durch die Akquisition von "How to Academy" gezielt 
ausgebaut. 
 
Auch das Festival-Portfolio wurde strategisch erweitert - unter anderem durch Beteiligungen an "Sputnik Spring Break", 
dem "Gestört aber Geil"-Festival und zuletzt "ROCKHARZ". 
 
Die nicht für die Refinanzierung der bestehenden Anleihe benötigten Mittel aus der aktuellen Anleiheemission sollen 
genutzt werden, um die Buy-and-Build-Strategie weiter voranzutreiben und das profitable Wachstum nachhaltig zu sichern. 
 
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet die DEAG bei moderat weiter steigenden Umsätzen eine deutliche Verbesserung beim 
EBITDA gegenüber dem Vorjahr. 
 
Detlef Kornett: "Stark aufgestellt mit einer klaren Expansionsstrategie, einem sehr guten Halbjahr und einer positiven 
Perspektive für das Gesamtjahr 2025 und darüber hinaus emittieren wir nun eine neue Unternehmensanleihe. Sie bildet 
einen wichtigen Baustein für unsere Finanzierungs- und Wachstumsstrategie. Investorinnen und Investoren wollen wir 
damit ein attraktives Angebot machen. Unser Anspruch: ‚Unterhaltung mit Rendite'."  
 
DISCLAIMER 
 
Diese Veröffentlichung ist Werbung. Sie stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur 
Zeichnung von Wertpapieren in irgendeiner Jurisdiktion dar, insbesondere nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika. 
Eine Investitionsentscheidung darf ausschließlich auf Basis des von der luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde 
(Commission de Surveillance du Secteur Financier - CSSF) gebilligten Wertpapierprospekts erfolgen, der unter 
www.deag.de/investor-relations veröffentlicht ist. Die Billigung durch die CSSF ist nicht als Befürwortung der 
angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung 
treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu 
verstehen. 
 
Diese Veröffentlichung ist weder mittelbar noch unmittelbar zur Weitergabe oder Verbreitung in die Vereinigten Staaten 
von Amerika oder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich deren Territorien und Besitzungen eines 
Bundesstaates oder des Districts of Columbia) oder an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den 
Vereinigten Staaten von Amerika bestimmt. Die Wertpapiere sind nicht und werden nicht nach den Vorschriften des U.S. 
Securities Act of 1933 in der jeweils geltenden Fassung ("Securities Act") registriert und dürfen in den Vereinigten 
Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung nach den Vorschriften des Securities Act in derzeit gültiger 
Fassung oder ohne vorherige Registrierung nur auf Grund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. 
Die Emittentin beabsichtigt nicht, das Angebot von Schuldverschreibungen vollständig oder teilweise in den Vereinigten 
Staaten von Amerika zu registrieren oder ein öffentliches Angebot in den Vereinigten Staaten von Amerika durchzuführen. 
 
Diese Veröffentlichung richtet sich außerhalb Luxemburgs und Deutschlands nur an diejenigen Personen in 
Mitgliedsländern des EWR und ist ausschließlich für diejenigen Personen in Mitgliedsländern des EWR bestimmt, die 
"qualifizierte Anleger" im Sinne des Artikels 2(e) der Prospektverordnung ("qualifizierte Anleger") sind. Außerdem wird 
diese Veröffentlichung im Vereinigten Königreich nur an diejenigen qualifizierten Anleger verbreitet und ist nur an 
diejenigen qualifizierten Anleger gerichtet, (i) die über berufliche Erfahrungen in Anlagegeschäften i. S. v. Artikel 
19 (Abs. 5) der Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005, (die "Verordnung") verfügen, 
(ii) die vermögende Gesellschaften i. S. v. Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung sind, oder (iii) die anderen 
Personen entsprechen, an die diese Veröffentlichung rechtmäßig übermittelt werden darf. 
 
Diese Veröffentlichung ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in Kanada, Japan, Australien oder Südafrika. 
 
  
 
  
 
=---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
2025-09-16 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten 
und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter https://eqs-news.com 
 
=---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
Sprache:      Deutsch 
Unternehmen:  DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft 
              Potsdamer Straße 58 
              10785 Berlin 
              Deutschland 
Telefon:      +49-30-810 75-0 
Fax:          +49-30-810 75-519 
E-Mail:       deag@edicto.de 
Internet:     www.deag.de 
ISIN:         NO0012487596 
WKN:          A351VB 
Börsen:       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange; Oslo 
EQS News ID:  2198148 
  
Ende der Mitteilung  EQS News-Service 
=------------ 

2198148  2025-09-16 CET/CEST

Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2198148&application_name=news&site_id=dow_jones%7e%7e%7ebed8b539-0373-42bd-8d0e-f3efeec9bbed

(END) Dow Jones Newswires

September 16, 2025 05:26 ET (09:26 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)