UKA bestellt 20 Nordex-Anlagen für Prüfgelände von Mercedes-Benz
18.09.2025 / 12:38 Uhr
DOW JONES--Für das Onshore-Windpark-Projekt Papenburg bestellt der Energieparkentwickler UKA 20 Anlagen mit zusammen 140 Megawatt Leistung bei der Nordex Group. Der Windpark wird auf dem konzerneigenen Prüfgelände von Mercedes-Benz nahe dem niedersächsischen Papenburg errichtet und geht nach Angaben von UKA nun in die Umsetzungsphase. Der entsprechende Vertrag für das Projekt wurde im Mai 2023 geschlossen. Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group, bezeichnete den Windpark als einen "wichtigen Baustein der nachhaltigen Unternehmensstrategie, sowohl aus ökologischer als auch ökonomischer Sicht".
Wenn alles planmäßig verläuft, werden 2027 die ersten Windenergieanlagen den Probebetrieb aufnehmen. Nach vollständiger Inbetriebnahme soll der Windpark rund 20 Prozent des jährlichen Strombedarfs von Mercedes Benz in Deutschland abdecken. Er soll nach Fertigstellung mit einer Stromerzeugungskapazität von rund 140 Megawatt zu den größten Onshore-Windparks in Deutschland gehören. Der Stromliefervertrag wurde über eine Laufzeit von mindestens 25 Jahren ab Lieferbeginn geschlossen. Der geplante Windpark ist Teil einer umfangreichen deutschen Projektpipeline von 11 Gigawatt des Energieparkentwicklers UKA.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/cbr/brb
(END) Dow Jones Newswires
September 18, 2025 06:37 ET (10:37 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
18.09.2025 @ 14:15:33