MÄRKTE USA/Wall Street nach Rekordjagd vor kleineren Gewinnmitnahmen
22.09.2025 / 14:32 Uhr
DOW JONES--Zum Start in die neue Woche dürfte es an den US-Aktienmärkten zu kleineren Gewinnmitnahmen kommen. Die Futures auf die großen Aktienindizes tendieren knapp behauptet, hatten allerdings am Freitag neue Rekordniveaus erreicht. Marktteilnehmer verweisen auf anstehende wichtige Inflationsdaten, vor deren Veröffentlichung im Wochenverlauf die Anleger sich zurückhielten. Sollte der PCE-Preisindex, das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank, am Freitag schwach ausfallen, dürfte die Chance auf eine neuerliche Zinssenkung der Federal Reserve im Oktober steigen, so Händler. In den kommenden Tagen stehen Auftritte mehrerer Vertreter der Fed auf der Agenda, die unter dem Aspekt etwaiger weiterer Zinsschritte genau verfolgt werden dürften.
Am Montag stehen keine Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Zentrales Thema dürfte der Haushaltsstreit sein, denn den USA droht ein "Shutdown": Wenn sich der Kongress nicht rechtzeitig auf einen Haushalt einigt, könnten ab dem 1. Oktober Behörden und andere staatliche Einrichtungen geschlossen bleiben. Das US-Repräsentantenhaus hatte dem Haushaltsentwurf zugestimmt, im Senat erhielt er am Freitag jedoch nicht die erforderliche Mehrheit.
Daneben läuft bald die Bilanzsaison zum dritten Quartal an. Hier gilt das Interesse dem Einfluss der US-Zollpolitik auf die Ertragsentwicklung der Unternehmen, aber auch der sich eintrübenden Lage auf dem Arbeitsmarkt.
Die politische Unsicherheit, gepaart mit der Erwartung weiter sinkender Zinsen, treibt Gold am Montag auf ein neues Rekordhoch knapp oberhalb von 3.720 Dollar. Der Dollar zeigt sich knapp behauptet. Am Anleihemarkt sinkt die Zehnjahresrendite um 1 Basispunkt auf 4,13 Prozent. Die Befürchtung eines Überangebots drückt derweil die Ölpreise.
Unter den Einzelwerten an der Börse machen Metsera vorbörslich einen Satz von 52 Prozent. Pfizer übernimmt den Hersteller von Medikamenten zur Adipositasbehandlung für 7,3 Milliarden Dollar. Pfizer steigen um 1,5 Prozent.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:15 % YTD EUR/USD 1,1780 +0,3% 1,1748 1,1750 +13,4% EUR/JPY 174,20 +0,2% 173,79 173,81 +6,7% EUR/CHF 0,9349 +0,2% 0,9330 0,9344 -0,6% EUR/GBP 0,8728 +0,1% 0,8721 0,8718 +5,4% USD/JPY 147,88 -0,0% 147,92 147,91 -6,0% GBP/USD 1,3496 +0,2% 1,3469 1,3478 +7,6% USD/CNY 7,1068 +0,0% 7,1054 7,1038 -1,4% USD/CNH 7,1136 -0,0% 7,1153 7,1171 -3,0% AUS/USD 0,6594 +0,0% 0,6591 0,6595 +6,5% Bitcoin/USD 112.685,90 -2,4% 115.496,40 115.530,00 +22,0% ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD Brent/ICE 66,17 66,68 -0,8% -0,51 -10,9% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.717,01 3.685,10 +0,9% 31,92 +40,4% Silber 43,49 43,09 +0,9% 0,39 +49,2% Platin 1.202,54 1.198,37 +0,3% 4,17 +36,9% Kupfer 4,63 4,63 +0,1% 0,01 +12,7% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 22, 2025 08:31 ET (12:31 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
22.09.2025 @ 17:40:58